Camaro-Bericht von Handelsblatt.com schon gelesen?

Begonnen von cactusami, 20. Okt 09, 19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cactusami

Lest mal folgenden Bericht und sagt eure Meinung dazu?   ;)

http://www.handelsblatt.com/technologie/technik/chevrolet-camaro-mythos-mit-muskeln;2468834

Ob der Schreiberling wohl je einmal den neuen Camaro 1:1 gesehen hat, geschweige denn einen Ami gefahren ist?

El Camaro

Ach ja, solche Berichte ignoriere ich schon lange. Jeder wie er es mag und er mag scheinbar lieber Passat Diesel.
Ich würde ja gernen einen deutschen V8 mit super Spaltmaßen und toller Material-Anmutung fahren.

Aber es gibt keinen, den ich mir nur annährend leisten könnte!

Und ich will nicht nur vom V8 träumen, ich will einen fahren  :D

Ich habe den 5th Gen. live gesehen, die Verarbeitung und Material-Anmutung ist für meinen Anspruch mehr als ausreichend!

Gruß,
Kai


Blackbird

Auf alle Fälle!
Finde zwar, dass die CH-Preise eher hoch, zu hoch angesetzt sind.
Aber der US-Preis ist voll in Ordnung! Für ca. 35000-40000 US$ (V8)bekommt man nichts vergleichbares in Europa!! Und schon gar nicht sowas individuelles!

Zum Bericht....
Einfach eine Frechheit! Wie schon geschrieben. Der Verfasser hat keine Ahnung, und hat den Maro nur auf Bildern gesehen!
Solche V...ten sollten keine Artikel verfassen!
Soll er doch seinen Passat Diesel fahren, und uns mit solchem nonsens verschonen!


cactusami

#3
Zitat von: Blackbird in 21. Okt 09, 08:12


Zum Bericht....
Einfach eine Frechheit! Wie schon geschrieben. Der Verfasser hat keine Ahnung, und hat den Maro nur auf Bildern gesehen!
Solche V...ten sollten keine Artikel verfassen!
Soll er doch seinen Passat Diesel fahren, und uns mit solchem nonsens verschonen!



Sehe ich ebenso.
Leider sind genau diese Schreiberlinge daran schuld, dass die meisten hier in Europa dann eben eine solch bescheuerte Meinung von US-Cars haben. Aber wahrscheinlich ist der Neidfaktor doch ausschlaggebender für die vielen diffamierenden Bemerkungen, die man sich als US-Car-Fan anhören muss.

@El Camaro

Ich würde übrigens selbst als Multimillionär trotzdem einen US-Car fahren und den Rest lieber für etwas anderes ausgeben. Eine "Made in Germany"-Büchse käme mir auch dann - trotz perfekten Spaltmassen und feinstem Leder - nicht ins Haus!

Cruizzzer

Nun ja, das bei solchen US-Car-fremden "Journalisten" zu 99% alte Klischees aus den Schubladen geholt werden, ist ja nichts Neues.

Aber ich les ja auch nicht das Handelsblatt, um etwas über den neuen Camaro zu erfahren.

Ich find das irgendwie schon in Ordnung, dass diese Vorurteile bei "Otto-Normal-Passat-Fahrer" in gewisser Weise aufrecht erhalten bleiben. Rein aus Eigennutz. Denn dann bleiben unsere Autos auch weiterhin keine Massenware, sondern echte Exoten, die es uns Kennern und Enthusiasten ermöglichen, unser "Hobby" US-Cars weiterhin kostenüberschaubar zu betreiben. Siehe Gebrauchtwagenmarkt, etc....  ;)

Und wenn wir mal ehrlich sind: ein bißchen fahren wir ja auch Ami, weil nicht alle einen fahren. Ich hätte nichts dagegen, wenn es so bleibt.  8)
2000 Camaro 3.8 V6 / 1998 Corvette / 1972 Cadillac Eldorado Convertible 8.2 / 1959 Bel Air

ThunderHawk

Ich kann Cruizzzer nur zustimmen. Trotzdem ist es für mich auch unverständlich wie so ein voreingenommener Verfasser sich erlaubt ein Bild über ein Auto zu machen dass er noch nichtmal Live gesehen hat. Es geht mir jetzt nur um die Spaltmaße. Ich hab den Camaro auf dem Treffen in Metzinge wirklich Live gesehen (und fast vollgesabbert) :lechz:
"Passat Diesel macht mehr spaß..." seit wann machen Lastwagen spaß? ::)
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

andy

Dieselmotoren gehören in Land- und Baumaschinen, fertsch.  :P  Wie kommt man bloss auf die Idee einen langweiligen Mittelklassewagen mit einem Retro-Auto des Kalibers 6,2 Liter Hubraum und 400 PS zu vergleichen in dem ausserdem so viele Emotionen stecken. *Kopfschüttel*
Zum Glück haben die meisten Leute heutzutage keine Ahnung mehr was Hubraum in Bezug auf Fahrleistung und Laufruhe bedeutet, sonst würden mehr Amis bspw. rumfahren und die Autos und Versicherungsprämien wären noch teurer.

Also bin ich zufrieden das solche verblendeteten Konsumopfer durch die Gegend laufen und so einen Müll schreiben  :thumb:

camarotom

Zitat von: BlueThunder in 21. Okt 09, 20:26
I
"Passat Diesel macht mehr spaß..." seit wann machen Lastwagen spaß? ::)
Gruß

Mein daily driver ist kein Passat, aber 380 Nm sind nicht gerade wenig aus 2 Liter Diesel-Hubraum  ;) und verdammt entspannt zu fahren.

Lasst denen doch ihre Klischees, die wissen es nicht besser.

FabU

Ich find den Bericht nicht schlimm. Hab den neuen Camaro schon mal live gesehen, allerdings nicht wirklich genau auf Spaltmasse usw. "untersucht".
Aber wenn die Spaltmasse und die Verarbeitung ähnlich wie die 4th-Gen. sind, hat der Verfasser ja grundsätzlich recht. Ich war auch erstaunt, nachdem ich vom VW Polo zum Camaro gewechselt habe, manchmal hat man da schon Angst, die ganze Karre fällt auseinander (wenn man sich "europäische Qualität" gewöhnt ist).

Aber man kauft sich ja auch keinen Camaro aufgrund der super Qualität usw., ihr wisst alle besser warum wirklich ;)

El Camaro

ZitatIch find das irgendwie schon in Ordnung, dass diese Vorurteile bei "Otto-Normal-Passat-Fahrer" in gewisser Weise aufrecht erhalten bleiben. Rein aus Eigennutz. Denn dann bleiben unsere Autos auch weiterhin keine Massenware, sondern echte Exoten, die es uns Kennern und Enthusiasten ermöglichen, unser "Hobby" US-Cars weiterhin kostenüberschaubar zu betreiben. Siehe Gebrauchtwagenmarkt, etc....  zwinker

Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Wenn jeder seinen Passat gegen einen 5th Gen. Camaro tauschen würde, würde ich keinen Camaro mehr wollen  :D

Gruß,
Kai

chrislechef

Es macht immer wieder Spaß in sich hinein zu grinsen....  :cheesy: Camaro 4 ever  :D

cactusami

#11
Zitat von: FabU in 21. Okt 09, 21:11
Ich find den Bericht nicht schlimm. Hab den neuen Camaro schon mal live gesehen, allerdings nicht wirklich genau auf Spaltmasse usw. "untersucht".
Aber wenn die Spaltmasse und die Verarbeitung ähnlich wie die 4th-Gen. sind, hat der Verfasser ja grundsätzlich recht. Ich war auch erstaunt, nachdem ich vom VW Polo zum Camaro gewechselt habe, manchmal hat man da schon Angst, die ganze Karre fällt auseinander (wenn man sich "europäische Qualität" gewöhnt ist).

Aber man kauft sich ja auch keinen Camaro aufgrund der super Qualität usw., ihr wisst alle besser warum wirklich ;)

Qualität, VW?

Also meine Eltern fahren einen 3er Automat-Golf von '94. Ich bekomme jedes Mal fast einen Kulturschock, wenn ich mich ans Steuer dieses Wagens setze. Frontscheibe fast am Kopf, allerbilligstes Plastik überall, Innenverkleidung hintere Türe hat einen ca. 4cm langen Riss im Kunststoff, einfach so, ohne zutun! Von der Soundanlage fange ich erst gar nicht an, auch nicht vom Power des 1.8-Liter-Furz-Motors, der trotz allem 10l/100km in die Luft verbrennt.

Spaltmasse Camaro? Wo denn? Gut vielleicht einmal 4  und einmal 4.5mm...   aber wenn das wichtig sein soll? Die meisten Leute sind wohl nicht einmal fähig, 3,4 oder 5cm ohne einen Massstab richtig abzuschätzen, aber dann mit Spaltmassen im Millimeterbruchteil herumprahlen...

Ich finde die Ausdrücke des Schreiberlings, von wegen Wackelpudding usw. einfach absolut anmassend. Bei Mercedes oder BMW würden diese Möchtegernjounralisten es sich wohl kaum getrauen, dasselbe Vokabular zu gebrauchen.

Es ist mir zwar auch egal, dass nicht jeder Hanswurst US-Car fährt, allerdings gehen einem die ewig gleich blöden Sprüche der Neider mit der Zeit echt auf den Sack und ich muss immer aufpassen, dass ich mich zurückhalte!

Matze

Zitat von: cactusami in 22. Okt 09, 08:48
Also meine Eltern fahren einen 3er Automat-Golf von '94. Ich bekomme jedes Mal fast einen Kulturschock, wenn ich mich ans Steuer dieses Wagens setze. Frontscheibe fast am Kopf, allerbilligstes Plastik überall, Innenverkleidung hintere Türe hat einen ca. 4cm langen Riss im Kunststoff, einfach so, ohne zutun! Von der Soundanlage fange ich erst gar nicht an, auch nicht vom Power des 1.8-Liter-Furz-Motors, der trotz allem 10l/100km in die Luft verbrennt.

So wenig, wie man von einem Camaro auf alle Camaros schließen kann, so kann man von einem Golf III nicht auf alle Golf III's schließen. Glaub mir, ich habe F-Bodies neueren Baujahres gesehen, die wesentlich schlimmer aussahen, als Du den Golf III Deiner Eltern beschreibst. Und es ist oft auch wirklich so, daß durchaus Spaltmaßunterschiede größer als 0.5 cm zu finden sind. Wenn es bei Deinem Camaro nicht so ist, umso besser! :thumb:

FabU

Zitat von: cactusami in 22. Okt 09, 08:48
Ich finde die Ausdrücke des Schreiberlings, von wegen Wackelpudding usw. einfach absolut anmassend. Bei Mercedes oder BMW würden diese Möchtegernjounralisten es sich wohl kaum getrauen, dasselbe Vokabular zu gebrauchen.

Ich denke, der Autor hat die Schwächen einfach ein bisschen "böse" formuliert. Dein Beitrag wäre für einen VW-/Golf-Liebhaber wohl genau so "anmassend".
Schlussendlich geht es doch um Geschmacksache und vor allem auch um die individuellen Prioritäten bzw. Präferenzen.

cactusami

#14
Zitat von: FabU in 22. Okt 09, 14:53
Dein Beitrag wäre für einen VW-/Golf-Liebhaber wohl genau so "anmassend".


Nur schreibe ich nicht für die Handelszeitung, sondern z.B. hier, wo jeder meiner Argumentation widersprechen kann. Es lesen auch nicht täglich eine halbe Million Leser meine Meinung, wie es beim Handelsblatt der Fall ist. Ebenso schreibe ich nur vom Golf III, mit dem ich persönliche Erfahrungen sammeln konnte/kann und nicht aufgrund ein paar Bildchen. Das ist der klitzekleine, nicht ganz unwesentliche Unterschied, wenn du mich fragst.
Wer einen Zeitungsbericht liest, sollte eigentlich davon ausgehen können, dass der Autor nicht einfach seinen persönlichen Vorurteilen freien Lauf lässt, sondern, dass er sachlich und objektiv etwas beurteilt.
Übrigens gibt es noch dutzende solcher Beiträge in Zeitungen und Autozeitschriften, die immer genau nach dem selben Prinzipschema (nämlich "Voruteile bekräftigen") geschrieben sind. Über Autos "Made in Germany" habe ich noch nie solch zynische Berichte lesen dürfen.

LG  ;)