Sture Scheibenwischer

Begonnen von derholländer, 29. Mai 09, 15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derholländer

Hi,

Bevor die Scheibenwischer ihren Dienst tun, fahren die ja kurz aus..........nun wollen die aber gar nicht mehr zurück :ugly:
Funktionieren tun die sonst prima, aber komplett in die OFF stellung wollen die nicht mehr ???


Was tun? :-\

Eduard

Edit: habe gerade denn Zündschlüssel gedreht und siehe da........hat funktioniert ??? :ugly:
Wäre aber trotzdem dankbar für Tipps, denn unterwegs kann sowas recht lästig werden :bulle:

FriB

hatte ja mal ein ähnliches Problem - einfach umgekehrt ^^

die Scheibenwischen wollten nicht ausfahren und auch nicht wischen...

Das Problem hat sich bei mir auch von alleine gelöst, daher denke ich fast, dass es an zu niedriger Batteriespannung gelegen hat, die Batterie hat sich nämlich übers Wochenende teilweise entladen und hat dann grad noch so die Zündung geschafft - von daher scheint mit diese Erklärung (in meinem Fall zumindest) als plausibel

Konntest du die nur nicht mehr ganz einfahren oder wischten sie auch nicht mehr??

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

derholländer

Hallo ;)

Batterie ganz neu!
Wischen geht super, aber einfahren vergass der Bird hin und wieder.....naja für 13 Jahre ist mein Dicker aber noch gut bei verstand :D :thumb:

Dado

Hallo

Bei mir gehen die Wischer gar nicht mehr in Nullstellung

Hab die Kunststoff Verkleidung schon ab, komme aber nicht an den Motor ran.
Hat wer eine Anleitung für einen Fibi bj94 wie ich das Problem Lösen kann?
Zündung auf on, Wischerschalter auf off und den 5 poligen Stecker vom Motor raus und wieder rein, kein Effekt "heisst der Innenraum Schalter ist nicht der Fehler" korrigiert mich wenn ich falsch liege.


Seba

Hatte den Fehler vor 3 Monaten, es ist der Mechanismus am Motor der nicht mehr einhakt.
Schau mal nach vlt kannst du noch was zurecht biegen. Bei mir war ein kleiner Pin gebrochen, habe dann einfach ein komplette gebrauchte Einheit gekauft und getauscht. Den Motor selber brauchst du nicht tauschen.
Ach ja und Neuteil der Mechanik gibt es nicht mehr Neu zu kaufen.


Sovebamse

Hat vielleicht nichts damit zu tun, aber ich hatte das Problem, dass meine Wischer zwar runtergingen, aber eben nicht ganz. Dat hat mich immer genervt, weil man die Wischer im "Aus"-Zustand doch noch minimal auf der Frontscheibe gesehen hat. Ich hab dann den Arm vom Zapfen abgenommen und um den Zapfen normales Tesa rumgeklebt. Fragt mich nicht wieso, aber nach ein paar Mal rumprobieren, geht jetzt der Wischer wieder ganz runter. Musste nach ein, zwei Jahren das Prozedere nochmal wiederholen, seither ist Ruhe. Wie und warum das funktioniert, weiss ich bis heute nicht genau.
Camaro 1988, TBI, Vin E

Dado

hat wer ein Video oder genauere Bilder das ich den Mechanismus verstehen kann?
leuchtet mir nicht ein wie das funktionieren soll

P.Martin

Hallo,

Der Wischermotor treibt die Steuerplatte ( Exzenter, ganz oben) im
Uhrzeigersinn an, bis der Pin des Armes vom Haken in der Platte mitgenommen wird.
Der Antriebsarm ist verschiebbar ( Nut )und wird durch eine Feder auf "kurz" gehalten.
Beim abschalten des Wischers wird über einen Endschalter die Stopposition
abgefragt , der Motor gestoppt und läuft dann in die gegenrichtung an.
Der Pin und Arm wird vom Haken nicht mehr mitgnommen. Der Exzenter drückt den Pin und Arm auf "lang", dadurch weden die Wischer versenkt.
Der Gegenlauf wird durch einen zweiten Endschalter gestoppt.

mfg Martin

Dado

Danke für die Hilfe  :)

Von Rockauto einen Neuen(revidierten) Wischermotor gekauft.

Dieses Wochenende eingebaut und Problem gelöst.

Wahr "nur" die Elektrische Steuerung defekt

Lg Dado