Camaro Z28 - My new toy

Begonnen von Schelle, 09. Mai 09, 18:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schelle

Servus.

Ich dachte ich lasse euch mal an meinem neuen Spielzeug teilhaben.
Da ich meinen Firebird letztes Jahr verkauft habe, musste irgendwann etwas neues her.
Voraussetzungen gabs es kaum - ausser: Camaro oder Firebird und ein V8 Maschinchen!  8)
Vielleicht kennt ja sogar jemand von euch das Fahrzeug.
Ich hab den Wagen aus dem Raum Augsburg.

Zum Wagen:
Camaro Bj. 1983
5.0 l V8
Automatik
Leder in einer Mischung aus Blau-Anthrazit
Mit dabei waren die original Felgen, und vier weitere die ich nicht genau zuordnen kann.
Dazu haben ich noch einen Hauben Bra bekommen, mit einem Z28 Schriftzug drauf. Hab ich vorher noch nie gesehen für den Camaro.

Der Wagen kam mit einem Stapel Papieren, von den Erstbesitzern, die den Camaro 1983 aus den Statten geholt haben. Der original US-Titel ist ebenso noch dabei, wie ein Stapel Tüv-Berichte, Service Manual ( eine Bibel kann ich nur sagen  :D ),...
Meines Wissen hatte der Wagen einen Vorbesitzer der ihn gemeldet hatte, und war dann seit ca. 2005 nicht mehr angemeldet.

Danach wurde er weiterverkauft, aber nicht mehr angemeldet. Der letzte Besitzer hat den Motor revidiert, alle Dichtungen getauscht, Flüssigkeiten gewechselt, etc.
Läuft und fährt schonmal super.  :D

Nur der leidige Rost hat sich etwas an dem Wagen vergriffen.

Somit steht er gerade bei dem Männern meines Vertrauens und wird komplett entrostet und in ein neues Farbkleid gehüllt.
Und nun, bitte nicht böse sein, bekommt er ein schönes Blau Metallic - von Honda!  :lechz:
Vivid Blue nennt sich das ganze. Sehr schön in Natura.
Einkaufen werde ich die nächsten Wochen auch noch. Neue Türdichtungen, Fensterschachtleisten und Dämpfer für Haube und Heckklappe müssen noch her.

Hier nun einmal ein Bild vom Motor:



Und von der Seite:




Bessere Bilder hab ich zwar auch, nur die sind auf der Digicam, von der ich leider das Kabel zum Pc verschlampt hab.
Aber ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn Interesse daran besteht.
Ich hoffe, dass der Camaro die nächsten 6-8 Wochen fertig wird, damit er pünktlich zum Sommer wieder auf die Straßen Nordhessens kommt.

Mfg
Schelle

Happosai

Gratuliere zu dem Erwerb. Sieht ein bisschen nach Arbeit aus. Juhuu, wieder ein Resto-Bericht mehr!  :thumb:

Obwohl ich selbst aus Augsburg komme, kenne ich den Camaro nicht. Habe ihn noch nie irgendwo gesehen...  :o
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Matze

Oh, ein Crossfire! Dann pfleg ihn gut!

Firehawk

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spass mit Deinem neuen "Spielzeug"! Ein ziemlich cooles "Toy" wie ich finde! Ich freue mich schon auf die Resto Pics und bin schon ganz gespannt auf das Honda blau!
Derweil aber erst mal gutes Gelingen und ein Rückschlagsfreies vorankommen!  :thumb:

sven327

Schönes Projekt dass du dir da an Land gezogen hast.
Ich hoff mal du bekommst das auch in der geplanten Zeit an den Start   :thumb:
Da fällt mir ein ich wollt ja auch schon längst über meine Resto was schreiben, muss ich unbedingt mal in Angriff nehmen ::)

Viel Erfolg
Sven
1968 Camaro SS 350/350

Schelle

Danke erstmal für die Antworten.

Jetzt bin ich ja hier von vielen Leuten umgeben, die vom Fach sind.

Beantworte mir doch bitte jemand eine Frage:
Vorne bei den Lampen, wo es nach innen geht.
Der Bereich ist original wie lackiert?
Mattschwarz, hochglänzend wie Klavierlack, ...?

Bin nämlich am überlegen, wie das werden soll.
Deshalb würde es mich interessieren, wie es ab Werk lackiert war.

Und sagt mir doch mal, falls jemand schon unterschiedliches gesehen hat, was dem guten Camaro am besten steht.  :D

Mfg
Schelle

Firehawk

Weder matt noch hochglänzend! Das ganze ist in einem tendenziell eher glänzenden seidenglanz schwarz gelackt!  ;)

Chevy-Tom

Außer bei den schwarzen Modellen wie meinem!
Da ist alles in glänzend Schwarz lackiert!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Esilar

In der early 4th gen war das mattschwarz, macht auch Sinn wegen der Reflektionen von den Scheinwerfern....
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Firehawk

#9
Nein, auch nicht!  ;)    Auch dort wurden die Schächte seidenglanzschwarz lackiert, nur etwas weniger glänzend! Die meisten haben die Dinger nur solange nicht poliert bis es wie mattschwarz aussah!  ;)

@Chevy Tom
Bei allen RS Modellen wurden die Sicken in Wagenfarbe mitlackiert, ist ja wieder mal sehr geil!  :thumb: :D

Schelle

Puh, danke erstmal für die Antworten.

Doch, was mir persönlich am besten gefallen wird, das steht wohl in den Sternen.  :lechz:

Aber da ich, höchstwahrscheinlich, noch mattschwarze Streifen über den Wagen kleben lassen werde, und auch die Felgen, wiedermal höchstwahrscheinlich, matt lackieren lassen, wirds wohl mattschwarz.

Denn neue, Felgen werd ich auch noch drauf machen,somit werden erstmal matschwarze herhalten müssen.

Ohh man, das ist ein Kampf. Endlich einen passenden Wagen, und dann komt man doch nicht weiter.

Mfg
Schelle

Esilar

Zitat von: Firehawk in 16. Mai 09, 08:30
Nein, auch nicht!  ;)    Auch dort wurden die Schächte seidenglanzschwarz lackiert, nur etwas weniger glänzend! Die meisten haben die Dinger nur solange nicht poliert bis es wie mattschwarz aussah!  ;)

Wenn meine nun mattschwarz aussahen, dann folgt ja im Umkehrschluss, dass der Pflegezustand meines Autos...  :bat:

Spass muss sein.  :D
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Chevy-Tom

@Chris
Hmm!
Wie ist es dann bei den schwarzen IROC´s???  ::)

Ein Spezl hat nen 87er IROC-Z in Schwarz,mit 5,7Ltr TPI und glänzend schwarzen Lichtschächten!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Firehawk

Die Schächte müssen sich vom Restlack unterscheiden, auch bei schwarz! Ansonsten wurde die Maske schon mal lackiert, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!  ;)

Schelle

So einmal zum Status quo:

Fahrzeug ist fast komplett lackiert.
Tja, doch wie es der Zufall so will ging natürlich nicht alles glatt.
Da eine Tür ziemlich vom Rost befallen war, hatte ich Ersatztüren besorgt, eine wurde schonmal schön lackiert. Und siehe da, am nächsten Tag kam der Lack wieder hoch!  >:(

Da war doch irgendwas bei den F-Bodys mit unterschiedlichen Originllackierungen, oder irre ich mich?

Doch es geht weiter, ab nächster Woche wird der Wagen wieder zusammen gesetzt.
Und ich werde endlich hinfahren, mit den Taschen voll neuer Teile. Dichtungen, etc.

Die Originalfelgen befinden sich zur Zeit beim Aufbereiter. Ich habe mich mal für eine schwarze Lackierung entschieden. Die hervorstehenden Teile, die "Stegen", werden poliert.
Ich denke das wird einen guten Eindruck machen.
Und wenn nicht, schwebt mir felgentechnisch noch so einiges mehr vor!  :lechz:

Auf ein schöns Wochenende.

Mfg
Schelle
Sc