Neueste Beiträge

American Racing Felge für 94er Firebird 3.4L

Begonnen von grim_reaper, 10. Sep 08, 08:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

grim_reaper

ja das klingt doch gar nicht so schlecht. je nach prüfer in deutschland reicht es ja villeicht schon wenn die daten eingepresst sind. also ich kann dir nicht versprechen dass das bei jeder felge der fall ist! nicht dass du mich da falsch verstehst. aber bei den american racing felgen scheint es so zu sein.

summit ist immer gut  :thumb: ich weiss nicht wie die pneu-preise in deutschland sind, aber schau evt. gleich für passende reifen bei summit, die haben super reifen zu super preisen. ich habe für die wirklich guten riken reifen drei mal weniger gezahlt als für den günstigsten reifen hier, und das war kein vergleichbarer sport reifen.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Blackbird

Öhm... hab mal was gehört, das nicht alle Reifen, die in den USA verkauft und gefahren werden, hier (CH) zulässig sind.
Will Dir keine Angst machen, hab das nur mal aufgeschnappt. Ob da was dran ist, weiss ich nicht.  ???   :frage:
Vielleicht weiss hier jemand mehr.

grim_reaper

das kann gut sein, ich habe aber mal einen bericht über die reifen auf einer schweizer seite gefunden :) ist also wahrscheinlich dass die hier gefahren werden dürfen. was sollte es denn für logische gründe geben, dass ein reifen hier nicht gefahren werden darf? das würde mich jetzt schon noch interessieren.

Edit:

Die einzige Bestimmung die ich gerade mal so gesehen habe ist die, dass der Geschwindigkeitsindex neuer Reifen mindestens so hoch ist, wie der, der eingetragenen Reifen. Meiner Meinung nach aber ziemlich logisch. Für Winterreifen gilt etwas ähnliches, aber da muss noch etwas anderes erfüllt werden, die müssen irgendwie bestimmt gekennzeichnet sein.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Little Girl

die felgen sehen sehr schick aus! ich mag die ja auch voll gerne. finde nur schade, dass es die nicht in 16" mit einer kompatiblen einpresstiefe gibt. mir persönlich ist die felge in 17" zu groß, wenn man den serienmäßigen abrollumfang behalten will. denn dann wären die reifen ja flacher als deine.
ich hoffe dass du auf grund des größeren reifens nicht mal irgendwie probleme bekommst wenn der wagen mal voll einfedert bei einem schlagloch oder so. hinten sind auch fiese metallkanten in den radkästen, die dann den reifen kaputtmachen könnten. die achse hat zwar an beiden seiten federwegbegrenzer aber diese sind nur für den serienmäßigen abrollumfang ausgelegt...

ansonsten freue ich mich auch auf mehr bilder vom ganzen auto :)

Maroni

Kann mich da nur anschließen!
Die Räder stehen dem Wagen hervorragend!
Kommt einfach irrsinnig edel - schwarze Speichen und poliertes Horn an nem schwarzen Auto - sieht schon im Stand scharf aus und in Bewegung kommts noch besser!
:thumb:

grim_reaper

#35
vielen dank für euer lob  :thumb:

@little girl: ja wenn du den serienmässigen abrollumfang behalten willst, mit grösseren felgen, dann muss ein dünnerer reifen her. ich hätte für diese felge auch nen dünneren reifen nehmen können, habe das aber absichtlich ein wenig zu gross gewählt, wegen meiner, wie ich finde, recht grossen tachoabweichung. das mit dem voll einschlagen habe ich getestet, das war soweit kein problem. auch über die randsteine konnte ich fahren um in unsere einfahrt zu gelangen. allerdings habe ich das nur vorne gestestet. hinten sollte kein problem sein, da hatt es aufjedenfall mehr platz als vorne. alles in allem habe ich doch sehr glück gehabt mit der reifengrösse, dass der wagen tiefergelegt ist, habe ich mir nämlich gar nicht überlegt, als ich bestellt habe :D :D aber es scheint zu passen! :thumb: spätestens im frühling, wenn die dinger dann richtig montiert werden, werde ich merken ob es wirklich passt ;)

======================================
Edit:
es gibt wieder neuigkeiten :D habe am samstag endlich noch mein papier machen lassen damit ich die dinger eintragen lassen kann. ich empfehle euch die corvette trading ag in zürich! wirklich top, unkompliziert und in 5 minuten hatte ich das papier. Musste die felge nicht einmal montieren, konnte sie einfach mitbringen. jetzt muss nur noch anständiges wetter her und dann kanns losgehen, mit 255er american racing schuhen :D :D

noch zur info, ich habe mal zoll, fracht und das papier noch auf die felgen gerechnet, so kam ich auf den preis von ca. 320 CHF pro felge, also immernoch fast die hälfte günstiger als wenn ich sie hier gekauft hätte ;)
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Little Girl

cool dass das alles so geklappt hat! glückwunsch!  :thumb:

wegen der tachoabweichung: ich denke dass das normal ist. mein tacho zeigt auch (viel) mehr als ich fahre. glaube das ist bei den meisten autos so.

grim_reaper

vielen dank :thumb: ja das ist gewollt die abweichung in eu. allerdings ist die abweichung von 10% doch recht hoch. ich denke 5% - 7% sind normal. aber was solls, mit den neuen rädern komme ich auf die 5 - 7%, das habe ich bereits getestet ;) bin bereits paar meter damit gefahren :D

=========================================================================

Neu:

Weiss jemand von euch welche reifengrösse ich maximal auf ne 9" breite felge montieren soll bzw. kann? ich habe die befürchtung das meine jetztigen reifen zu dick sein könnten, obwohl ich bis jetzt kein schleifen bemerkt habe. allerdings könnte es mit beifahrern auf der rückbank knapp werden. ich hätte ein passendes cooper tires angebot gesehen mit 245/45/17 und 285/40/17 gesehen. ich weiss aber nicht ob 285er noch auf die 9" breite felge passen.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

silverZ28

Bei den 285er Reifen von Cooper (Zeon 2XS) brauchst du mindestens eine 9,5" breite Felge.

klick

grim_reaper

ok, das dachte ich mir. vielen dank. werde wohl hinten 255er lassen und vorne evt noch auf 245er umsteigen. jetzt aber mal schauen ob es evt doch mit den jetztigen reifen geht.

===================================================

Hallo gemeinde: ich habe noch eine frage: Weiss jemand die daten der Radbolzen? So von wegen gewind und so? ich möchte nämlich andere radmuttern, hab aber keine ahnung auf was ich achten muss. Scheinbar passen radmuttern mit den folgenden eigenschaften auf die bolzen und auf die neuen felgen, so eine hat mir aufjedenfall ein summit mitarbeiter vorgeschlagen:

Thread: 12mm x 1.50 RH (Keine Ahnung für was RH steht)
Conical Seat 60 Degree (das ist mir wiederum klar was das ist)
Conical Seat Type: Standard (Keine ahnung was es da nebst Standart noch geben soll oder was da überhaupt gemeint ist.

das ist ja schön und gut und in summitracing kann ich jetzt auch wunderbar nach diesen kriterien filtern. aber wenn ich hier in einem laden vorbei gehe, dan bin ich mir sicher das mir das nichts nutzt, wenn ich es nicht selbst verstehe oder was damit gemeint ist.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Kcamaro

Eune gute Adresse wäre D&D Speedshop!   http://www.dd-speedshop.ch/


D&D Speed Shop
Volker Dreiner
Neutalstrasse 10
8852 Altendorf

Habe dort meine Centerline Scorpions Felgen mit Reifen gekauft! Auch der Eintrag aud der MFK war dabei!
vorne    8x15" - 235 / 15 / R60
hinten   10x15" - 275 / 15 / R60
Habe für alles SFr. 2'883.70 bezahlt! Finde, das dies ein guter Preis ist!  :thumb:

grim_reaper

#41
nun die felgen und reifen habe ich schon. sogar ein zertifikat habe ich mittlerweilen. einfach keine radmuttern :ugly:

an dem preis kann man wirklich nichts sagen. das geht noch, wenn da alles mit dabei ist. habe zwar noch ein bisschen weniger gezahlt, musste dafür alles auf eigene faust beschaffen ;)
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Kcamaro

Denke, diese Radmutter wo du beschrieben hast, werden sicher gehen! Sonst würde ich halt schnell zu einem Pneuhändler gehen und nachfragen! 1.50 RH könnte für die Gewindesteigung stehen!  :)

grim_reaper

Das Problem ist: bestellen könnte ich sie ja schon aus amerika, aber ich will keine neue bestellung aufgeben in amerika. ich muss die radmuttern haben, schliesslich will ich bald mal auf sommerfelgen umsteigen ;) und so schwierig wie die 3 pneuhäuser getan haben... das glaubst du gar nicht. die einen haben gleich von anfang an gesagt: uuuuh amerikaner da ist alles speziell wir haben nichts. andere wollten mir nicht einmal ein paar gängige muttern geben um schnell zu versuchen ob sie passen würde. nein das einfachste wäre, wenn ich bei einem händler vorbei gehen könnte, schnell sagen kann was ich brauche und die gar nicht wissen sollen für welchen wagen. daten wie 60 grad konisch verstehen die noch. aber ich weiss nicht ob sie mit den anderen angaben was anfangen können.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

Kcamaro

Frag doch mal D&D Speedshop an!
Der kann dir bestimmt weiter helfen!  :thumb: