Maroni´s Kastanie...

Begonnen von Maroni, 24. Jul 05, 18:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralph

Ha, da schlag ich doch mit meinem zurückerhaltenen Red Book zu:

05A: time build code, tip ich mal, die Stellen variieren wohl immer wieder, d.h. erste Mai-Woche 1981
87: body style, d.h. Coupe
64B: 1981 Code für Camel Custom Cloth
67:   1981 Code für "dark brown met."
A51: option bucket seats (28$... :D)
CC1: option hatch roof (Targa)

Aus dem Rest werd ich auch nicht schlau.

Wie wärs mit "HOT BROWNIE"... :D

Maroni

@ RALPH: Na danke, daß Du mir den letzten Hoffnungsschimmer geraubt hast, ne Farbe mit nem klangvollen Namen auf´m Auto zu haben... "DARK BROWN METALLIC", na bravo... andererseits bin ich ja ganz froh, daß die Herren Pontiac für diese Farbe keine allzu blumige Benennung gefunden haben, was wäre da am Ende bei raus gekommen ("Buffalo Chip metallic"?)...

:( ;) ???

Hatte ja auch schon meine Zweifel, wie das Braun als "glühender Nebel" zu verstehen sein sollte... Aber immerhin, DARK BROWN ist immernoch besser als Mausgrau oder Zitronenfalter-Gelb...

;) ::) :D

Aber im Ernst - vielen Dank Ralph! So eine Fülle an Informationen - klasse! Und nun ist das Rätsel auch gelöst. Einschlägige Experten hatten mir das ja eh schon seit geraumer Zeit gesagt, daß nun, da der Wagen frisch poliert ist, die Farbe doch mehr nach DARK BROWN aussieht als nach MAROON... warum muß ich Depp das Ding auch sauber machen...

Zitat von: Ralph in 26. Mai 06, 20:20
Wie wärs mit "HOT BROWNIE"... :D

Nicht wirklich...
Aber stimmt schon, MARONI paßt jetzt natürlich nicht mehr so richtig...
Mal sehen vielleicht fällt mir ja noch was ein...
TARGA-TONI - denn dank CC1-Option ist zumindest sicher, daß die Dächer von Werk drin waren...
oder vielleicht doch besser was in Anlehnung an unseren Umzug in die bergnahe Region - MOUNTAIN-MANNE, oder vielleicht gleich ALM-ÖHI...
Na, ich weiß noch nicht so recht...
oder ich bleib einfach bei dem großen goldenen Brathahn auf der Motorhaube und nenn mich nur noch GOCKL...
Nicht einfach das...
;) ::) ???

Matze

Zitat von: Maroni in 27. Mai 06, 13:18

Na, ich weiß noch nicht so recht...
oder ich bleib einfach bei dem großen goldenen Brathahn auf der Motorhaube und nenn mich nur noch GOCKL...


Du wirst lachen, in Landsberg gibts tatsächlich sogar ein "Hotel Gockl"...    :-[  ;)

Maroni

#18
@ MATZE:
Jep, und hier im Forum gibt´s auch nen STROKER (netter Mensch, haben in Dasing lang geratscht - Gruß!), der könnte sich bei GOCKL auch leicht gestreift fühlen... Stroker Ace - der rasende Gockel des Südens... Ihr wißt Bescheid!

Jaaaaaaaa...
bin da noch unschlüssig...
muß da noch n wenig drüber schlafen...


PS: Gerade habe ich noch was erfahren: Laut dem "Firebird Standard Catalog" steht der Farbcode 67 im Jahr 1980 für DARK BROWN METALLIC, im Jahr 1981 (also das Baujahr von meinem Vogerl) jedoch für BARCLAY BROWN METALLIC...
Oh je, oh je...
Na, hoffentlich kommt bald Post vom PHS...

Ralph

Hm, im Red Book ists genau umgekehrt (80-81).

hawaii

Ralph, wir machen ihn langsam fertig glaub ich, aber im Standard Katalog steht einiges anders als im Red Book, soviel ich mich erinnere (habs leider verliehen), nur denke ich, wenn der Herr Maroni weiter an dem vermeintlichen Dark Brown bzw. Barclay Brown hinpoliert, könnte es bis zum nächsten Frühjahr evtl. doch Ember Mist sein.... :D :D ;)

Bin gespannt, Pontiac Historic Service wirds hoffentlich aufklären!

:P
hawaii

Maroni

Zitat von: hawaii in 28. Mai 06, 21:58
(...) wenn der Herr Maroni weiter an dem vermeintlichen Dark Brown bzw. Barclay Brown hinpoliert, könnte es bis zum nächsten Frühjahr evtl. doch Ember Mist sein.

... versteh diese Anspielung nicht...
:o

Maroni

So, nachdem ich es nun auch endlich geschafft habe ne kleine Website zu basteln - hier der Link:

www.auto-suechtig.de

Da gibt´s natürlich jetzt immer die aktuellsten Buidl vom Vogerl...
(... und natürlich auch Fotos von Treffen etc.)

Also, wer Lust hat der klickt mal rein - und sollte ich irgendwelche fachlichen Fehler in meinem T/A-Text haben, dann bin ich für Korrektur / Kritik natürlich dankbar.

Grüße!

Maroni

#23
So ein Pech...
Hab ich diesen Trend mit den DONK-Cars einfach zu spät erfahren...
Und jetzt ist Weihnachten schon vorbei...



Wär doch fetzig, oder?
:cheesy:  :thumb:

Firehawk

Fällt der auch immer wieder auf die Räder?  :D  (Hab da neulich am Christkindelmarkt, so ne Kiste mit Buggys gesehen......)  :ugly:

Maroni

Zitat von: Firehawk in 01. Jan 07, 16:06
Fällt der auch immer wieder auf die Räder?  :D  (Hab da neulich am Christkindelmarkt, so ne Kiste mit Buggys gesehen......)  :ugly:

Logisch! - und schwimmen kann er auch (Schaufelrad-Dampfer-mäßig!).
Quasi ein Trans-Amphi-Am...
:D

Aber ist doch ein cooler Trend, oder?!
:ugly:

Firehawk

Klar, für Leute die keinen Teer vor der Haustüre haben schon!  :D :P   (Insider) ;)

Matze

Dann wärst Du ja der Amphoni, oder?! Um auf die Namengebung von vorhin zu kommen.


Und heieiei, immer diese Insider. Langweilig... Pah... :(  ;)

Maroni

Zitat von: Matze in 01. Jan 07, 16:12
Dann wärst Du ja der Amphoni, oder?! Um auf die Namengebung von vorhin zu kommen.
Und heieiei, immer diese Insider. Langweilig... Pah... :(  ;)

Ne ne, Maroni bleibt Maroni...  ;)

Und der "Insider" ist schnell erklärt - seit unser Firehawk erfahren hat, daß die Maronis ihr neues Domizil am Ende einer unbefestigten Straße haben, stellt er sich verzeweifelt die Frage, wie man denn da hin kommen kann... weil mit´m F-Body über staubige straße fahren - das geht ja gar nicht - für die, die´s nicht wissen ( ??? ), unser Firehawk hat´s nicht so mit dreckigen Autos  :D  (aber die Maronis sind schlau, die haben orig. Firebird-Schmutzlappen am Auto...  :thumb: )

Maroni

#29
So, jetzt gibt´s hier mal n kleines Update...

Die Kastanie hat mittlerweile endlich White-Letter-Reifen bekommen genaugenommen OWL = Outline White Letter. Wollte ja zuerst unbedingt die komplett ausgefüllten Buchstaben, aber zu der (für Trans-Am-Verhältnisse) dezent-eleganten Farbgebung des Autos passen die OWLs doch besser:


PS: Der doofe Türkantenschutz (hinten an der Türkante) ist inzwischen auch endlich weg!

Und auch am Heck gibt´s was neues. Endlich sind US-Lamperl verbaut und das Heck leuchtet nachts schön breit in durchgängigem rot. Leider muß ich nun auf die gelben Blinker verzichten, aber es geht nicht anders... bei den Euro-spec-Leuchten sind ja die jeweils die äußeren zwei Kammern Blinker und somit nachts nicht beleuchtet, das Auto hat also bei Dunkeltheit sehr schmal gewirkt, was zu befremdlichen Erlebnissen bei nächtlichen Autobahnfahrten geführt hat - offenbar haben Fahrer überholender Fahrzeuge die tatsächliche Breite des Fahrzeugs immer erst recht spät bemerkt, was zu intimen Momenten geführt hat... also, rote Ami-Leuchten rein, nicht weils cooler ist, sondern einzig und allein wegen der Sicherheit: