Automatic Getriebe Problem

Begonnen von FloridaMax, 24. Jun 12, 10:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FloridaMax

Hallo Leute Ich habe mal eine Frage.  :)

Der 3.8 Camaro meines kumpels macht probleme und zwar die automatic.

wenn der wagen kalt ist ist alles okay. sobald man ca 50km gefahren ist und zb in der stadt einen parkplatz sucht und von d auf r schalter macht er probleme.

das problem ist das wenn er zb von d auf r schaltet und dann losfahren will die automatic erst bei ca 2000u/min kommt. also wenn das automatic getriebe heiß ist fährt der wagen erst los bei ca 2000umin.  oder noch später.

was kann das sein. bin bei automatic getrieben leider nicht so fit.  :(

könnte das zu wenig automaticgetriebeöl sein?

Vielen >Dank.

schönen sonntag noch.  :)

Chevuli

habt ihr einen fehlercode???

sthierry

Ich würde auf zu wenig Getriebeöl tippen.
Der R ist immer der erste der nicht will bei zu wenig Öl

FloridaMax

Nein eine fehlercode haben wir nicht.

ist nur wenn das getribe heiß ist und man zb ausparken will und wenn man dann auf d schaltet oer r fährt er erst los bei ca 2000u/min oder noch höherer drehzahl.... wenn er kalt ist ist alles okay....

petrolhead

#4
Zitat von: FloridaMax in 24. Jun 12, 10:38
Hallo Leute Ich habe mal eine Frage.  :)

Der 3.8 Camaro meines kumpels macht probleme und zwar die automatic.

wenn der wagen kalt ist ist alles okay. sobald man ca 50km gefahren ist und zb in der stadt einen parkplatz sucht und von d auf r schalter macht er probleme.

das problem ist das wenn er zb von d auf r schaltet und dann losfahren will die automatic erst bei ca 2000u/min kommt. also wenn das automatic getriebe heiß ist fährt der wagen erst los bei ca 2000umin.  oder noch später.

was kann das sein. bin bei automatic getrieben leider nicht so fit.  :(

könnte das zu wenig automaticgetriebeöl sein?

Vielen >Dank.

schönen sonntag noch.  :)

Ahnung von Automatikgetrieben muss man zwangsläufig nicht haben; ein wenig im Board lesen (Suchfunktion) hilft denn bei allen Problemen mit dem Automatikgetriebe ist die erste Massnahme den Ölstand zu prüfen und ggf. zu korrigieren; Zustand des Öles prüft man dann gleich mit (Farbe, Geruch, evtl. Schaumbildung, Abrieb etc.)
Genausogut gibt es bei überfülltem Getriebe Probleme denn bei warmem Öl steigt der Ölstand (kann man auch ganz einfach an den Markierungen am Peilstab sehen), läuft dann noch bei abgestelltem Motor Öl aus dem Wandler zurück in die Wanne ist dann viel zu viel drin. Damit kann man das 4L60E recht schnell "terminieren".