Corvette Ram Horns Gußkrümmer, fragen

Begonnen von pacechris, 12. Mai 12, 11:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pacechris

Hallo!

Was halte ihr denn von den Krümmern?

http://www.ebay.de/itm/Auspuffkrummer-Abgaskrummer-Chevrolet-2-5-Ram-Small-Block-Hot-Rod-350-327-Chevy-/251059314532?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a744d1f64

Meine Fächerkrümmer passen nur sehr bescheiden, und frage mich ob das ein gute Alternative sein könnte.
Damit wäre auch das Platz und Hitzeproblem gelöst.
Nur will ich meinem neuen Motor nicht den Hals zu halten.


Sind übrigens bei M&F direkt im Shop 21Euro billiger  ;)
Gruß
Chris

petrolhead

#1
a) sind das preiswerte Nachbauten mit dementsprechender Qualität und recht geringem Flow; das gleicht ein 2,5" Flansch nicht aus.

b) wird es ggf. Probleme mit den Zündkerzensteckern bei "straight plugs" geben

Als Alternative sehe ich da evtl. Shorties oder ggf. Headers von Dougs, Hedman oder OBX.
Hookers sind bei mir aus dem Rennen seitdem ich in letzter Zeit selbst gesehen habe, dass die wohl beim selben Chinesen wie Flowtech und Konsorten herstellen lassen.

falloutboy

Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

petrolhead

fiel mir gerade noch ein:

c) könnte es ggf. Probleme mit der Führung der Downpipe geben, aus dem Grund hatte 77camaro die wieder zurückgegeben. Evtl. passt das bei der Nova besser.

pacechris

Das die Qualität nicht so toll ist kann ich mir vorstellen, die wird auch bei den Originalen nicht sehr berauschend gewesen sein.

Ob das bei Nova besser passt weis ich nicht, basteln müsste man auf jeden Fall.


Gibt es irgendwelche Gusskrümmer die was taugen?
Es gab auch Motor die mit solchen ordentlich Leistung abgegeben haben.
Gruß
Chris

petrolhead

Die einzigen sind die originalen Ram-Horns der Corvette die mit einem Fächerkrümmer vergleichbaren Flow haben. Die meisten Nachbauten haben leider nur die Optik und den 2,5" Flansch. Evtl. kommt ja im Corvetteforum der richtige Tip wo es von der Performance her gesehen vergleichbare Nachbauten gibt.

Die Gusskrümmer des alten Z/28 haben auch einen guten Flow; die oder die Ram Horns sind aber nur als Nachbauten zu bekommen und da kann man durchaus nur optisch das bekommen was es ausmacht.

Onkel Feix

Zitat von: petrolhead in 12. Mai 12, 12:38
Hookers sind bei mir aus dem Rennen seitdem ich in letzter Zeit selbst gesehen habe, dass die wohl beim selben Chinesen wie Flowtech und Konsorten herstellen lassen.
+1 :D 
Hooker ist auch nur die "Premiummarke" von Flowtech, da stecken auch noch einige andere Marken hinter. Ich meine Holley/Weiand und nochn paar andere auch noch.


Die aktuellen Hookers sind der letzte Scheissdreck. Nichts passt wie es sollte, Material + Schweißnähte sind unter aller Sau, damit nachher alles dicht war und halbwegs passte musste Tino (Ratman) da ne Stunde lang herumschweißen. Das tu ich mir nicht mehr an. Als nächstes kommen entweder Dyno Don Headers oder SLP - brauche eh welche mit 1 3/4" Primaries.





2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

falloutboy

da fällt mir ein, ich hab doch noch irgendwo die alte Ausgabe von GM über High Performance mods an der Corvette.
Is ne echt große PDF - ich könnte sie vllt zeitweise irgendwo auf ner Seite verlinken oder per e-mail schicken, vllt ist was für dich (alle hier im Forum gemeint) dabei.
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

pacechris

#8
Das wäre eine gute Idee  :thumb:


Gruß
Chris

falloutboy

das solltest vllt ändern und mir per PM schicken, nich das dich nachher irgend ne Software zuspamt
http://youtu.be/M_eYSuPKP3Y
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

pacechris

@TOM

Ich hab diese im Corvette Forum angeboten bekommen:




Sind von einer 69er, hab scheinbar auch noch diese Rückstauklappe gehabt.

Gruß
Chris