Modifikation Auspuffanlage Camaro 3rd Gen TBI 305cui

Begonnen von Tim0waR, 27. Jan 12, 15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tim0waR

Der rote klingt echt lecker!

Nagut, ma schauen ;)

Allerdings ... Krümmer ist klar, Catback auch, aber was genau meinst du mit Y-pipe? Also was das ist, ist mir klar, aber ein Y-pipe ist doch zwangsläufig sowieso verbaut, auch jetzt, oder?

Melowne

nur der Maße wegen. Du willst ja nicht von 3" (Krümmer) auf 2 1/4" (y-pipe) und 3" (catback) z. B.
Nimmst du eine Dual brauchst du logischerweise keine Y-Pipe.
Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR

Also ich liebäugele ja jetzt erstmal mit dem Flowtech Terminator. Ich hoffe nur, dass der ohne Weiteres an den Rest von meiner Edelbrock-Anlage passt, denn die ist wie gesagt eigentlich vom 5.7er und hat wohl nen größeren Rohrdurchmesser. Ob ich dann den Topf einfach 1:1 tauschen kann, weiß ich eben nicht ...

andy

Wie wärs mit vorher ausmessen? Der Terminator hat wahlweise 1x 2,5" Eingang 2x 2,5" Ausgänge. Oder als Einfachvariante 1x Eingang, 1x Ausgang. Beides in 2,5"    3" wird es evtl. auch geben. Musst Du nur messen was der Edelbrock für Anschlussdurchmesser hat.

Tim0waR

#34
Jap, werd ich tun!

Naja 2 Ausgänge brauch ich ja sowieso schonmal, bzw. hätte ich gern. Falls es den mit 2 Ausgängen wirklich nur in 2,5" gibt und der Edelbrock größer ist, lass ich mir zur Not Adapterstücke drehen.

EDIT: So, hab jetzt erstmal den Flowtech Terminator (Flowtech 50162FLT) bestellt.

Krümmer folgen noch, aber ich find keine passenden von Edelbrock. Gibt es die denn noch für die F-Bodies bzw. speziell für den TBI?

Melowne

Wahrsch. gibt es die nicht mehr. Die Catback gibts anscheinend auch nicht mehr.

Die Amis schwören in den Foren immer auf Hooker! Wäre auf jeden Fall eine Lösung.

Oder einfach passend Flowtech
Welcome I'm Jim Scoutten!

Tim0waR

Wie siehts aus mit Hedman Headers? Wurde mir auch empfohlen ...

petrolhead

Hookers und Hedman geben sich nicht viel. Sind beide auf jeden Fall besser als das Zeug von Dynaflow oder wie die auch immer heissen mögen.
Doug's Headers wären eine weitere Alternative.

Aus dem Corvette Forum weiss ich dass die Headers von OBX Exhaust recht passgenau sein sollen (z.B. bei einer C3 und da ist nicht viel Platz) ; guck mal ob es für Dein Fahrzeug dort was gibt.

Matze

#38
Hm.... Diese Auspuffanlagenfrage ist hochinteressant. :thumb:

Tim0waR

Muss ich bei den Krümmern eigentlich auf etwas achten, damit ich keine Probleme mit meinen Abgasemissionen bekomme und eventuell meine D3 in Verbindung mit dem Kaltlaufregler verliere?

Sven

Zitat von: Tim0waR in 27. Jan 12, 21:52
Kannst du mir die Videos irgendwie mal zukommen lassen? Mir ist klar, dass Videos immer etwas verfälscht sind, aber mir würde das schonmal etwas weiterhelfen :)
So, ist zwar etwas spät aber ging halt nicht früher:
http://www.youtube.com/watch?v=Bq_v0AypPI4
Details über den Wagen kenne ich aber nicht mehr. Da müsste man den Nebu mal befragen.

PontiacV8

#41
Zitat von: Sven in 31. Jan 12, 12:36
http://www.youtube.com/watch?v=Bq_v0AypPI4
Details über den Wagen kenne ich aber nicht mehr. Da müsste man den Nebu mal befragen.

...da lag es auch eher am Motor...denn der hatte mit Tbi oder dem originalen Motor, also Köpfen, Nocke, Gemischaufbereitung usw. usw. nicht mehr so viel zu tun....(schau mal, bis in welche Drehzahlbereiche der drehen kann...:)  )
...Nebu hatte seinerzeit alles Mögliche verändert und an/in den Motor investiert....hier mal eine erste Auflistung von 2005 oder so...Basis war ein 1990er 5.0 Tbi RS Camaro:
Holley 650 Double Pumper with milled chokehorn, Pro Topline Vortec Heads, Crane Powermax 2031 208°/214°, Comp Cams Pushrods, Comp Cams 1.6 Magnum Roller Rockers, Hedman Hedders with Y-Pipe, 3" Spintech Exhaust, Professional Products Crosswind Air-Gap Intake, Mallory 3-Port Fuel Pressure Regulator, AC/Smog/Heatervalve Delete, Gutted Cat, ARP Bolts, Polished Valvecovers...
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Chrissie

Was ich mich die ganze Zeit schon frage:


Du hast eine Edelbrock Catback drunter, die soll doch von Haus aus schon gut klingen?! Ob das mit dem Terminator weiter ins Positive gebracht wird, weiß ich nicht, da ich nie ein Vergleich hatte (mit gleichem Motor).


Bevor Du den Endtopf tauschst, würde ich es nur mal mit den Krümmern versuchen. Wäre eigentlich Schade, die komplette Catback zu zerrupfen.


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Tim0waR

Zitat von: Chrissie in 31. Jan 12, 15:16
Was ich mich die ganze Zeit schon frage:


Du hast eine Edelbrock Catback drunter, die soll doch von Haus aus schon gut klingen?! Ob das mit dem Terminator weiter ins Positive gebracht wird, weiß ich nicht, da ich nie ein Vergleich hatte (mit gleichem Motor).


Bevor Du den Endtopf tauschst, würde ich es nur mal mit den Krümmern versuchen. Wäre eigentlich Schade, die komplette Catback zu zerrupfen.

Eigentlich hast du Recht und ich hab mir das heute nochmal durch den Kopf gehen lassen. Mir ist die Edelbrock Anlage dann doch irgendwie zu schade. Ich habe gerade die Bestellung bei summitracing storniert (hoffentlich noch rechtzeitig). Ansonsten hab ich bald nen Flowtech Topf zum Verkauf ;)

Was mir bei der Edelbrock gefällt, ist der dumpfe tiefe Sound, doch im Leerlauf hört man leider kaum was, wenn der Wagen mal warm ist. Da ist vorne der Riementrieb lauter als der Rest. Klar, das ist immer Ansichtssache, jedoch könnte er meiner Meinung nach gerade im Stand etwas mehr "blubbern" ???


Chrissie

#44
Drum mach andere Krümmer und ggf noch nen High-flow Kat drunter. Das wird ja auch noch einiges bringen.


Wenn dass dann getan ist und Dich das Ergebnis immer noch nicht überzeugt, kannst Du Dir immer noch Gedanken machen, wie Du die Freundschaft zum Nachbarn aufrecht halten kannst  :D  . Weiteres siehe Heiners Beitrag.


73 Formula 400
98 Trans Am WS6