Fertig mit der Leistungsteigerung beim TPI

Begonnen von Didi, 28. Mär 06, 13:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Didi

Hi Leute, endlich ist mein TransAm fertig. Naja, ein paar Einstellarbeiten werden diese Woche noch gemacht, aber sonst passt das schon sehr gut ;D
Meine Vorgaben waren Dampf von unten, geiler Klang, optische Originalität bewahren.
Mit Hilfe eines befreundeten DragRacers und Corvettenschrauber sind wir dann zur Sache gegangen.
Es mußten einige Teile einer C4 und einige Neuteile aus Amiland dran glauben :cheesy:
Verbaut wurden unter anderem:
1.) Nockenwelle
2.) Köpfe
3.)Ansaugspinne
4.) Runner
5.)Plenum
6.)Drosselklappe
7.)Ansaugtrakt
8.)Benzinzufuhr
9.)Zündung
10.)Fächerkrümmer
11.)Wandler
Ein kleines Video vom ersten Test habe ich auch schon gemacht.
Vorgabe: Zügiges Gasgeben bis max. 3000rmp (also net drauflatschen!)da der Benzindruck bei Vollast noch nicht exakt passt.
Was sagt ihr dazu? Ich komme aus dem grinsen nicht mehr heraus.
Das beste ist, das ausser den Vercromten Fächern und den etwas größeren Runnern nix zu sehen ist :thumb:
http://members.inode.at/christian.pichler/temp/drive.wmv
Lg didi

Bird of Prey

das nächste video soll dann eins vom auto am rollenprüfstand sein  :D

V8Andi

#2
Ey,das ist ja höchst interesant.Haste mal nen Bild vom Motorraum?

Wenn ich von deinem Black/Gold ausgehe ist das alles auf Basis des 5.0er oder?!

Beschreibe dochmal was genau für Teile ihr verbaut habt,gerade die ersten sechs Punkte interessieren mich da!

Und was der Spass ungefähr gekostet hat.


Das Video verspricht ja schon viel! :thumb:


Matze

Das würde mich auch interessieren. Der Klang ist gut, ja. Und auf das Prüfstandsvideo bin ich auch gespannt!  ;)

T/A all the way

JAWOLL!!!! Das hört sich doch durchdacht & konsequent an. Bin ebenfalls gespannt was der Prüfstand und die Stoppuhr auf der Viertelmeile sagen. Wie aufwendig war denn die Anpassung der Steuerelektronik?
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

Didi

grüß euch...naja der Motorraum sieht nicht viel anders aus ;)


@BurnAndi..
..ja ist auf Basis des 5.0 L, ich habe mir vor dem Umbau oft anhören müssen "naja, ist ja nur ein 5.0L, kauf da wos gscheits eini" und noch andere Kommentare, eigenartiger Weise ist nach meinem Testlauf nix mehr davon zu hören ???Einige von den Sprücheklopfern glauben noch immer nicht das es noch immer ein kleiner 5.0L ist. Auch befürchten einige hinter vorgehaltener Hand, das ich ihre achtel Meilezeit gefährden könnte, ach....echt :o

@T/A all the way..
..die Steuerelektronik wurde bis jetzt noch überhaubt nicht verändert, wozu auch????
Es wurden 2c mehr Vorzündung gegeben und ein einstellbarer Benzindruckregler verbaut.
Die Nocke wurde so gewählt das sich das Steuergerät gerade nicht "aufhängt" ;D
Richtig am Gas hängt er schon bei 2000rmp und bis 5500rmp schiebt auf Teufel komm raus :lechz:
Köpfe sind von einer C4 und wurden bearbeitet, genauso wie die Ansaugspinne von Edelbrock und die Runner von Lingenfelder :D Das Plenum ist nur mehr optisch original und passt jetzt perfekt zur Drosselklappe der C4.
Luftansaugtrakt ist auch nur optisch unangetastet ( das Auge isst ja mit ) Fächer sind von Edelbrock mit Y-Rohr, ohne Kat, 3" Mittelrohr und 80er Flowmaster an Ende ;D
..und weil´s gerade passte wurde auch ein TCI Wandler verbaut.
dieses WE werden noch die letzten Kleinigkeiten eingestellt und dann wird ein Versuch mit dem G-Tech folgen, mal sehen was der aussagt.

Lg didi

T/A all the way

Hört sich sehr gut an....wieder jemand, dessen T/A nicht nur schnell aussieht, sondern auch wirklich schnell ist....von 1974 bis zur Einführung der LT1-Motoren in den frühen 90ern haben eigentlich alle Handlungsbedarf.....
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

FlorianGee

Zitat von: T/A all the way in 29. Mär 06, 10:34
Hört sich sehr gut an....wieder jemand, dessen T/A nicht nur schnell aussieht, sondern auch wirklich schnell ist....von 1974 bis zur Einführung der LT1-Motoren in den frühen 90ern haben eigentlich alle Handlungsbedarf.....
Dem kann ich leider nur uneingeschränkt zustimmen :'(

Ich werde allerdings mal am Dienstag mit meinem 88er LB9 Schalter sowie einem 91er LB9 Schalter auf den Leistungsprüfstand beim ADAC fahren, beide absolut Stock. Dann hat man mal eine Ausgangsbasis :) Wenn gewünscht kann ich die Leistungsdiagramme dann auch hier posten - aber erst nachdem Didi eins gepostet hat :D
LSx

Firehawk

Wenn man sich das Bild vom Motor so ansieht - Understatement pur!  :thumb: :thumb: :thumb:    More Power, Less Chrome!  ;)  Ich bin auch schon gespannt auf das Leistungsdiagramm, wobei dies immer nur subjektiv das wiedergibt was der Wagen dann tatsächlich zu leisten vermag! Halt uns auf dem laufenden - wir platzen vor Neugier! :lechz:

In diesem Sinne - Handle with care!  :D

supabird

Hi Didi,

welche Nockenwelle hast Du verbaut? Ich finde es interessant zu sehen welche Nocke so ein Serienchip wirklich noch verdauen kann.

Andreas

TOMSS

 :D Mei is der sche putzt.......hähä ::) überall so sauber !!

LG
TOMSS

Didi

Kleines Update ;) nach einem halben Tag Testfahrten und reichlich Feineinstellung ist der T/A jetzt auf 9c Vorzündung und perfekt eingestelltem Benzindruck nun auch wirklich Vollgasfest. Getankt wird ausschlieslich nur mehr 98 okt. Der Beschleunigungsfaktor ist nun noch einmal besser geworden. ( der Verbrauch allerdings auch :o )
Aber so ist das nun einmal, wo mehr Leistung ist, ist auch mehr Verbrauch 8) dafür ist aber auch der FUN Faktor um so grösser :thumb:
G-Tech Test folgt in kürze, lg didi

Matze

Super, schön zu hören! Auf die Werte bin ich schon gespannt! :thumb:  :thumb:

T/A all the way

Leistung kommt daher, dass mehr zündfähiges Gemisch in die Zylinder gelangt und dort richtig gezündet wird....dazu braucht man auch mehr Benzin....bin echt auf die Werte gespannt. ;D
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

T/A-SE

Unser Lehrmeister hat immer gesagt: "Kraft kommt von Kraftstoff". Recht hatta gehabt der gute! :thumb: