Umbaustatus Firebird

Begonnen von ChristianW, 15. Aug 11, 18:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChristianW

Hier mal einige Bilder vom ursprünglichen Zustand am Tag nach der Abholung:





Demontage-Arbeiten am Firebird, die nun schon seit etwa 2 Jahren im Gange sind:





Der aktuelle Status:





Christian ;)

Chevy-Tom

Setz Dich doch mal mit dem Martin (GTAKnight)in Verbindung!
Der hat Sich nen wunderschönen KITT aufgebaut und kann Dir sicher im Bezug der Teile-Beschaffung helfen!!!
:thumb: :thumb: :thumb:
Auch Sein A-Team Van ist Klasse geworden!!!

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,10066.60.html

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

ChristianW

Zitat von: Chevy-Tom in 15. Aug 11, 23:36
Setz Dich doch mal mit dem Martin (GTAKnight)in Verbindung!
Der hat Sich nen wunderschönen KITT aufgebaut und kann Dir sicher im Bezug der Teile-Beschaffung helfen!!!
Werd ich mal gucken ;)

bephza

haha wie geil... hab erst letzte woche deine internetseite komplett durchgelesen :D klasse sache.

Kyle Reeman

Da hast du dir aber einiges vorgenommen. Ich finds aber schön, wenn sich jemand die Zeit nimt, einen Klassiker wieder flott zu machen. Wenn ich ein bisschen begabter wär, könnte ich mir eine Restaurierung auch als Hobby vorstellen :)

ChristianW

So, es hat sich wieder etwas getan. Hab aus Lenkrollen und Holzbalken ein Fahrgestell gebaut, damit die Demontage weitergehen kann. Nachdem mit dem Motorkran das Auto hochgehoben wurde, hab ich das Fahrgestell druntergeschoben und das Auto auf den beiden Falzkanten auf der Seite abgestellt. Anschließend wurden erst mal die Räder runtergebaut und die hinteren Federn (die sind sowieso fast von alleine rausgefallen :D ). Demnächst kommt dann die Vorderachse raus und das Hinterachsdifferential.

Meint ihr dass das Auto auf den Blechfalzen hält, oder sollte ich mir da noch was anderes überlegen, wegen der Standfestigkeit? Ich schätze mal dass eine leere Karosserie gut 400 kg wiegen könnte...?

Dass ich mir da einiges vorgenommen habe, weiß ich ;) Hab schon als Kind sehr gern Sachen zerlegt und wieder aufgebaut :cheesy:

Hier noch einige Bilder von heut Abend:

Christian









Chevy-Tom

Ich würde schleunigst noch Holzklötze einschrauben die auf den Rahmen gehen!!!! :o :o :o :o :o

Die Schweller sind Definitiv zu schwach für das Gewicht!!! :skandal: :skandal: :skandal: :skandal: :skandal:
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

ChristianW

#7
ui ui ui  :-[

Ok, werd mir da noch was überlegen. Bin davon ausgegangen, dass ja an der selben Stelle auch der Wagenheber angesetzt wird, und das eigentlich halten sollte :-\


Matze

Der Wagenheber wenn möglich am Rahmen anbringen. Am Schweller gäbs Karosserieverbiegungen...

Bird of Prey

Ich brauch mal eine gedankliche Hilfe, welches Auto ist dann der schöne Firebird aus dem anderen Thread? Der hier ist ja eine Leiche?

ChristianW

Zitat von: Bird of Prey in 16. Aug 11, 22:46
Ich brauch mal eine gedankliche Hilfe, welches Auto ist dann der schöne Firebird aus dem anderen Thread?

derselbe  ;)

ChristianW

So, gibt mal wieder was neues, das schöne Wetter muss man jetzt noch ausnutzen :cheesy:

Hab heute die komplette Hinterachse rausgerissen, und das komplette Lenkgestänge ausgebaut. Und dabei noch 1 Liter Schweiß vergossen weil die Schrauben nach 19 Jahren wie einbetoniert waren.

Jetzt wo nur noch die Vorderachse drin ist denk ich mir, Mensch, so ein Auto ist relativ überschaubar. Ist gar nicht mal so viel drin. :D

Christian











andy

#12
Sehr gut, da geht was  :thumb:


Hast Du den Tipp mit dem Rahmen beherzigt? Uebrigens eine tolle und preisguenstige Idee!
Aber es sieht aus als ob er immer noch auf den Schwellern liegt  :bulle:
Du brauchst ja nur ein paar Kanthoelzer drauflegen, so das nur der vordere und hintere Subframe aufliegt, so waere das dann richtig ;) 


Oder den Rahmen drehen, so das die hoeher stehenden Kanthoelzer unter den Rahmenenden liegen




ChristianW

Zitat von: andy in 18. Aug 11, 20:46
Hast Du den Tipp mit dem Rahmen beherzigt?

Noch nicht. Ich bau mir die nächsten Tage einen komplett neuen Rahmen. Da lass ich dann die seitlichen Kanthölzer etwas weiter rausstehen, damit da später mal ein Autokran anpacken kann, wenn die Karosse zum Lackierer geschickt wird. ;)

Christian

Ratman

Das sieht ja schon gut aus.
Willst du viele Teile selber strahlen?
Denn das Ding, womit du es gemacht hast ist der größte Mist, den es auf dem Markt gibt. Wenn du viel strahlen willst, investier ein paar Euro mehr. Voraussetzung dafür ist natürlich ein vernünftiger Kompressor.

Gruß
Tino
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.