Motor verschluckt sich kurz bei hohem tempo..Kurze Frage..

Begonnen von fibisuisse, 11. Jun 11, 15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fibisuisse

Hallo zusammen,
hab glaub ich mittlerweile fast das ganze forum danach abgegrast.. :(
echt super hilfreich bei vielen dingen..

Nun aber kurz zu meinem Problem(..mehr oder weniger..)

War letzte woche in deutschland zu besuch u konnte den vogel mal ne kurze strecke schnell fahren.
Natürlich ein ausnahmefall a) falsches auto zum über die bahn heizen b) schweizweit gilt sowieso 120 kmh.
aber man will ja mal kurz wissen was aus dem block rauskommt in kmh.

als ich so bei 160 ~170 noch ein bißchen kitzeln wollte(kein kickdown) ist die komplette drezahl zusammen gebrochen u ein kurzer ruck ging durchs auto,als ob man bei vollgas gleichzeitig auf die bremse latscht.dann hat er sich wieder gefangen nachdem ich das pedal los gelassen hat u ich konnte mit 140~150 normal weiter fahren.
habs nicht nochmal probiert,bei der vollen autobahn zu gefährlich u wollte den motor nicht quälen.

Die nadel war aber noch lange nicht im roten bereich..drezahlbegrenzer kanns ja eigentlich nicht sein,der hält ja eigentlich die drezahl kurz unter der schmerzgrenze aber sackt nicht vollständig ab.

im alltagsbetrieb merk ich nix von dem ganzen,fahre meistens landstraße o wie gesagt höchstens 120.ist ja auch ein cruiser u kein drezahljäger.

danke schonmal im vorraus für eventuelle antworten.
grüße daniel

Stupaki

Da der Fehler nur 1 mal kurz auftrat, und seitdem der Motor ohne Probleme läuft ist es unmöglich etwas dazu zu sagen.  ???


fibisuisse

naja jain :)

also richtig insoweit das man es vielleicht nicht beurteilen kann woher es genau kommt aber falsch weil es könnte ja sein das jemand schonmal was ähnliches in ähnlicher situation hatte.. ;)
ansonsten muss ich mal da nochmal ran testen bei gelegenheit...

Stupaki

Nur weil 2 oder mehrere die gleichen oder ähnlichen Symptome haben muss nicht das gleiche kaputt sein.

Als erstes würde ich zündkerzen und Kabel prüfen, ansonsten viel Glück. Du kannst höchstens noch den fehlerspeicher auslesen, aber wenn die Lampe nicht brennt wird da auch nichts auszulesen sein.


fibisuisse

naja mal gucken wie ich zeitlich zu komme.was mich im moment noch ein bißchen stört das ich noch nicht den richtigen platz hab um mal vernünftig bei zu schauen aber das bekomm ich auch noch hin.. 8)

denk mal den fehlerspeicher werd ich mal auslesen(mal sehen bei wem),wollte ich sowieso mal.da die airbag lampe auch anscheinend einen code am blinken war..(einmal lang u dann mehrmals kurz),dies aber auch nur sporadisch.also scheint ja dann alles nix ernstes zu sein.

läuft ansonsten tadellos u die verbrauchswerte sind auch echt klasse.da gibts nix zu mäkeln.hat ja vorm kauf auch noch nen ordentlichen service bekommen.

falls jemand hier im aargau o. in der nähe was zum auslesen hat wäre ich sehr zum dank u zu ner flasche bier,oder zwei oder drei....,verpflichtet :D

gruß daniel

thomas1976

Zitat von: fibisuisse in 11. Jun 11, 15:25als ich so bei 160 ~170 noch ein bißchen kitzeln wollte(kein kickdown) ist die komplette drezahl zusammen gebrochen u ein kurzer ruck ging durchs auto,als ob man bei vollgas gleichzeitig auf die bremse latscht.dann hat er sich wieder gefangen nachdem ich das pedal los gelassen hat u ich konnte mit 140~150 normal weiter fahren.
habs nicht nochmal probiert,bei der vollen autobahn zu gefährlich u wollte den motor nicht quälen.

Es tönt als ob du die im chip eingespeicherte "maximum speed limit" ca 180 km/h gekitzelt hast.

4500-5000 rpm is doch keine qual, wenigstens nicht für den motor  ::)

fibisuisse

ja so ungefähr kam mir das vor...is das einprogrammiert??also nicht drehzahl sondern geschwindikeitsabhängig? :o

naja fürn dauerbetrieb bei 4500 - 5000 rpm is der bird aber zu schade  :'(
fahr ihn ja nur ab u an mal was schneller,wenn ich mal auf deutschen autobahnen zu besuch bin :)
war nur auf diesen leistungsabfall nicht ''vorbereitet'' u wenn man dann gerade am überholen ist, ist das nicht ganz so dolle. :(

besteht denn generell die möglichkeit diese sperre raus zu programmieren,gesetz dem fall das wäre das problem.
nötig wäre es dann auch nur, um weg zu kommen,wenn man dann mal drauf drücken muss.

werd das nächste woche nochmal testen.hab ja 600km lang zeit ;)

grüße




thomas1976

Ja geschwindikeit auch, je nach pneus die bei der montage gaplant waren. Drehzahl auch, zwichen 6000-7000 rpm.

Was ist es den für ein thirdgen? Es gibt einige warianten.

Ich erinneremich dass mit 700r4 und 2.73 untersetzung die drezahl bei ca. 3500rpm/200km/h war.

fibisuisse

achso is das..
ja also is ein 5.0 tbi mit th700..achse müsste ich nochmal nachforschen.
liegt auf jeden fall im  overdrive bei 130kmh so bei 1800 bis 2000 rpm.

wollt erst gar nicht glauben dass er ca. 8l bei der geschwindkeit mit tempomat gebraucht hat.. :o musste malkurz die augen reiben als ich an der tanke nach 200km 15,8 l nachgekippt hab..naja der laufruhe des V8 sei dank :)

und mit hilfe von was u unter beachtung von welchen dingen könnte man diese limits raus bekommen???
wie gesagt das dient mir nicht um den motor unnötig zu überlasten sondern um dem fall " unverhofft kommt oft'' vorzubeugen.

wenns natürlich dann andere einbußen oder risiken gäbe,dann bleibts gerade so wie es ist.




CANNONBALL

Zitat von: fibisuisse in 12. Jun 11, 14:54
achso is das..
ja also is ein 5.0 tbi mit th700..achse müsste ich nochmal nachforschen.
liegt auf jeden fall im  overdrive bei 130kmh so bei 1800 bis 2000 rpm.

wollt erst gar nicht glauben dass er ca. 8l bei der geschwindkeit mit tempomat gebraucht hat.. :o musste malkurz die augen reiben als ich an der tanke nach 200km 15,8 l nachgekippt hab..naja der laufruhe des V8 sei dank :)

und mit hilfe von was u unter beachtung von welchen dingen könnte man diese limits raus bekommen???
wie gesagt das dient mir nicht um den motor unnötig zu überlasten sondern um dem fall " unverhofft kommt oft'' vorzubeugen.

wenns natürlich dann andere einbußen oder risiken gäbe,dann bleibts gerade so wie es ist.





Kann ich bestätigen, war zwar mit meinem LT1 aber bei den Beschleunigungsorgien Anfangs Jahr auf deutschen Autobahnen brauchte meiner auch nur 8 liter, keine Ahnung warum, diesen Wert erreiche ich auf CH Autobahnen nie...

the solitaire

Ich habe da in der Vergagenheit auch mal so einiges an Information gesucht.

Die TBI´s, ab 1989, hatten im ECM eine Begrenzung der Hoechstgeschwindigkeit bei 115 mph (etwa 185 kmh)

GM hat diese Begrenzungen aus verschiedenste Gruenden angepriesen. Was der genaue Grund war kann wahrscheinlich nur GM sagen.
Einige Vermutungen sind die zugelassene Hoechstgeschwindigkeit der bei der Auslieferung verwendete Reifen, das einstufen der TBI´s in eine guenstigere Versicherungsklasse (US markt) oder auch aus Sicherheitsueberwegungen.

Ob man ohne der Begrenzung gluecklicher wird weiss ich nicht Ich bin erst auf der Suche nach mehr Info gegangen nachdem ich gelesen hatte das es sowas wie einen Governor in diese Fahrzeuge gab. Ich weiss das dieser bei mir irgendwo waehrend der Vorgeschichte des Fahrzeugs verloren gegangen ist, denn ich war vereinzelt mal mit Geschwindigkeiten unterwegs die mit Governor nicht moeglich gewesen waeren, und kann nur sagen das mit dem standard Camaro RS Fahrwerk, in den Zustand wie er nach 20 Jahren, also beim Kauf, vorlag, das Fahren mit Geschwindigkeiten ueber 180 kmh nicht wirklich sicher war.

Mittlerweile glaube ich waere das Fahrzeug bereits ein wenig sicherer bei solche Geschwindigkeiten (es wurde bereits so einiges nachgebessert), aber so oft fahre ich dann auch nicht schneller als 130-140 kmh.
Common sense is actually not at all that common

thomas1976

Zitat von: fibisuisse in 12. Jun 11, 14:54ja also is ein 5.0 tbi mit th700..achse müsste ich nochmal nachforschen. liegt auf jeden fall im  overdrive bei 130kmh so bei 1800 bis 2000 rpm.

In diesem fall hat er 2.73.

Torque Converter Clutch "TCC-force to lock" is bei 160 km/h im chip einprogramiert, das kann auch den verbrauch positiv beinflussen.

Für speed limit höcher zu setzen im chip kanst hier einkaufen http://www.moates.net/datalog-and-reflash-c-97.html oder hier ein chip bestellen http://www.tbichips.com/. Willeich findest du auch in europa jemanden der diese alten chips noch löschen und aufladen will/kann.

fibisuisse

na das sind ja schonmal ne menge an infos.danke schonmal.

hatte ja weiter oben auch geschrieben,dass ich die nicht unbedingt raus haben muss.also glücklicher werden will ich nicht damit. :)
bin schon glücklich genug mit dem vogel.würde mich freuen wenn er so weiter läuft wie er jetzt läuft.*störungsfrei*

kann das mit dem fahrwerk auch nur unterstreichen,deshalb hatte ich das ganze auch auf ner geraden freien strecke ''getestet''.
es sollte ja auch jedem bewusst sein das diese autos nicht gebaut wurden um mit 220 in ne autobahnkurve rein zu gehen. :cheesy:

dafür gibts andre autos mit anderen grundmodifikationen.

es ist halt nur mal schön zu  wissen ,dass es einen solchen begrenzer gibt,und das es nicht unbedingt ein fehler anderer art sein muss.
ist sowieso viel lustiger mit 120 zu cruisen u den ganzen gestressten stoßstangen knutschern zuzusehen... 8)
@ thomas

vielen dank für die links.
umlöten werd ich aber sicher nicht.  --->  don't touch a good working system <--- :D

aber vielleicht findet sich ja jemand der das anders kann u wenn nicht bin ich auch so zufrieden.
wie gerade schon geschrieben,bin ich dann schonmal beruhigt, das es nicht unbedingt was aussergewöhnliches ist. :)

thomas1976


fibisuisse

danke  :)


hi zusammen...noch mal kurz ein refresh.
also habs am wochenende nochmal probiert.
bei kurz über 180kmh is der bird ausgestiegen.also alles im normalen bereich wenn ich mir die obigen posts nochmal zu gemüte führe. :)
desweiteren braucht er eigentlich so gut wie kein öl,im schnitt zwischen 7,9 u 10,5 l 95 oktan treibstoff.je nach fahrweise auf der bahn.
bin jetz in kurzer zeit 2mal 1200km gefahren u kann überhaupt keine ausfälle vermelden.
das einzigste was mich angeblinkt hat ist meine infl.rest.,also airbag leuchte.danach werd ich jetz mal noch suchen. :o :-X

grüße daniel