Mein 98er Camaro wird heiß!!!

Begonnen von Cruisingdaddy, 25. Mär 11, 19:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cruisingdaddy

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Seit gut einem Jahr fahre ich meinen Kameraden und habe noch nie größere Probleme gehabt. Leider ist das seit kurzem nicht mehr so. Im Stadtbetrieb zeigt er mir in der oberen Symbolleiste ein Warnzeichen an, das auf einen zu niedrigen Wasserstand hinweist. Wahrscheinlich!?! Er hat aber keinen Wasserverlust. Da ich kein Handbuch und auch kein Reparaturhandbuch zum Wagen habe, kann ich nirgends eine Verbindung zur Warnlampe finden. Letzte Woche ist er einmal heiß geworden. Ich habe ihn sofort abgestellt und abkühlen lassen. Am nächsten Morgen war alles wieder in Ordnung. ??? Jetzt geht diese Lampe an. Was kann das sein? Kopfdichtung ist in Ordnung, kein weißer oder blauer Dunst aus dem Auspuff. Öl und Wasser ist ok!!
Thanks  Kai

andy

#1
Wir brauchen mehr Infos! Modell, Bj. Motortyp.

Im harmlosesten Fall ist zu wenig Scheibenwaschwasser im Kanister.
Aber auch im Kühler ist ein Sensor eingebaut der bei niedrigem Wasserstand warnt. Dann liegt möglicherweise eine Verstopfung oder ein hängendes Thermostat vor. Und bedenke... nicht jeden Kühlwasserverlust sieht man gleich. Z.T. verdampft es schon an der Austrittsstelle, so das man teilweise nicht mal das Leck findet. Mir auch schon passiert. Oder noch blöder, das Leck tritt erst auf wenn Temperatur und druck im System aufgebaut wurden.

Check als erstes alle Kühlwasseranschlüsse und ziehe alle erreichbaren Schellen nach.

Versuch mal ein Foto zu machen von der Anzeige. Vielleicht wissen aber 4th Gen Experten hier auch so was los ist.

Anschliessend wäre es nett wenn Du Dich hier vorstellst... Ich und andere kommen uns hier schon vor wie eine 0800 Technik Hotline. Anruf, Problem gelöst, nie wieder gesehen. Das nervt langsam wenn Du verstehst.  ;)

Cruisingdaddy

Hallo Andi,

gerne stelle ich mich mich vor. Seit 20 Jahren fahre ich Amis und bin öfter in der Welt unterwegs. Mein Camaro ist ein Z28, Bj. 98 mit der 5,7Ltr. V8 Maschine und mein Fünfter. Leider habe ich noch kein Foto von den Armaturen. Das hole ich morgen nach.
Es ergeben sich auch in Zukunft Fragen und da ist dieses Forum sehr gut aufgestellt. Viele Beiträge habe ich hier schon gefunden die meine Fragen beantwortet haben. Deshalb bin ich hier noch nicht groß in Erscheinung getreten. :)
Danke für den Tip mit dem Scheibenwischwasser. Das habe ich noch nicht bedacht. Hast Du einen Tip, wo ich ein Handbuch oder eine Gebrauchsanleitung günstig erstehen kann?
Gruß Kai 

andy

#3
Da ist eine im Umlauf! Find die nur nicht gerade...

...Hier eine vom Firebird Bj.2000   Bis auf die Karosserie und ein bissl Interieur ist die Technik identisch:

Klick mich!


Hier gibts noch einen gratis Parts Katalog, viel wichtiger wie ich finde:

Klick mich auch!


EDIT.. Habs gefunden:  Viel Spass!  http://www.camarohighway.com/Manuals/index.htm

Cruisingdaddy

Danke für die schnellen Antworten. Habe so schnell nicht mit gerechnet. Werde mich morgen einlesen und gebe dann ein Feedback ;)

Thanks   Kai

Mister.T

Geht die Lampe nur an, wenn er heiß wird oder zwischendurch auch mal in kaltem Zustand?
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Cruisingdaddy

Hallo Mister T.

die Lampe geht nur an wenn er heiß wird. Gestern bin ich 100 Km ohne irgend eine Warnung gefahren. Ist schon komisch. Ich denke das Thermostat hat ´ne Macke und kann bei 335000 Km mal gewechselt werden. Dann bekommt er auch gleich mal neue Kühlflüssigkeit. Ist halt schon ein altes Schätzchen.

Ciao Kai

Zitat von: Mister.T in 26. Mär 11, 11:17
Geht die Lampe nur an, wenn er heiß wird oder zwischendurch auch mal in kaltem Zustand?

Habe alle Schläuche gecheckt. Sie sind alle gleichmäßig heiß. Problem noch nicht wieder aufgetaucht. Die vorgeschlagenen Seiten habe ich aufgerufen und downgeloaded. Beruhigt ungemein wenn man nachlesen kann. Auch hierfür noch einmal Danke für die Tips. Der Camaro hat so einige optische Macken auf der linken Seite (Streifschaden). Auch der Auspuff und die Spinnendichtung (schon vorhanden) müssen gemacht werden. Falls noch Jemand einen Auspuff ab Kat liegen hat!?! bitte anbieten. Kann der Originale sein. 
Der Urlaub steh vor der Tür und die Bühne ist frei. Super cool ;)

:frage: Wie lange ist man denn hier das sogenannte Frischfleisch  :-\


camarotom

Dann solltest Du mal das OBD auslesen lassen. Es ist durchaus möglich, dass wenn es Probleme mit dem Temperatursensor gibt, der Fehler abgespeichert wird. Ist kein Fehler vorhanden, dann wäre eine Überprüfung der Lüfter incl. Kabel der nächste Schritt.

Cruisingdaddy

Werde diese Woche den OBD auslesen lassen. Danke für den Hinweis.

So long... Kai

andy

Zitat von: Cruisingdaddy in 27. Mär 11, 19:48
:frage: Wie lange ist man denn hier das sogenannte Frischfleisch  :-\

Ab 10 Beiträgen kannst Du in der Galerie Bilder von Deinem Auto hochladen (autom. Freischaltung) und den Marktplatz voll nutzen. Ab wann Du dann den Status "Bürger" hast weiss ich gar nicht so genau  :ugly:  waren es 20 oder 50 Beiträge im Forum?

Spielt ja keine Geige  ;)

Mister.T

Also wenn das Kühlwasser-Fülltands-Lämpchen leuchtet, und genügend Kühlwasser im Kreislauf ist (!!!), ist höchstwahrscheinlich der Füllstands+Sensor defekt oder verschmutzt. Dieser sitzt, wenn Du vor dem Auto stehst, auf der linken Seite vom Kühler so am Rand. Dieser Sensor läuft auch nicht über den BC und trägt somit keinen Fehler ein. Den Fehler hatte ich auch, allerdings leuchtete die Lampe meist nur im kalten Zustand und ab und zu sporadisch.

Wenn der Wagen natürlich richtig heiß wird, liegt das an etwas anderem. Thermostat o.ä.
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Cruisingdaddy

Hallo Mister T.

danke für den Hinweis. :thumb: Den Füllstandssensor habe ich heute ausgebaut und siehe da, der war mehr als verdreckt. Heute abend werde ich eine größere Stadtfahrt unternehmen und dann hoffentlich die Lampe nicht mehr sehen. Auch die anderen Bauteile des Kühlsystems sind bestellt und werden vorsorglich nacheinander ausgetauscht. Falls das Problem wieder auftaucht.

Thanks    Kai
Hallo an alle F-Body-Fans,

in der Zwischenzeit hat sich leider rausgestellt, dass die rechte Kopfdichtung defekt ist. Die Relais für den Lüfter waren durch und der Bock wird leider zu heiß. Jetzt ist er abgemeldet und wird in den nächsten Monaten, je nach Geldlage, wieder aufgebaut. Er ist zu schade zum Schlachten. Mein Ami-Freund Andi hat ihn für mich im Marktplatz angeboten. Die Verkaufsoption halte ich mir noch auf, da ich wieder mal das Land für eine Weile verlasse.
Ich schwanke da noch, schaun wir mal.
Vorerst Danke an alle die mir hier Tips zukommen lassen haben.

Bis denne,
                          Cruisingdaddy

camarotom

Zitat von: camarotom in 25. Mär 11, 20:36
...
Öffnet das Thermostat und alles Schläuche sind heiss, dann kann der Fehler in einem defekten Temperaturschalter für die Lüfter oder eines Defektes des Relais (incl. der verkabelung und Steckverbindung) liegen oder ein Defekt der el. Kühlerlüfter (incl. deren Verkabelung und Steckverbindungen) vorliegen. Laufen die Kühlerlüfter denn wenn der Motor betriebswarm ist ?



Ich zitiere mich ungern selbst  ;) :D

Hattest Du das kontrolliert, oder Dich auf den fehlerhaften CTS verlassen ?

Cruisingdaddy

Hallo Camarotom,

deinen Tips bin ich gefolgt und habe alles soweit überprüft. Die Schläuche sind gleichmäßig heiß, doch die Lüfter springen nicht an. Die Relais habe ich getauscht und den Temp-Fühler auch. Trotzdem wurde er wärmer, nicht heiß, sondern nur wärmer im Stadtverkehr und die Lüfter immer noch nicht angesprungen. Die leidige Erscheinung in Form der Kühlwasserlampe hat mich dann doch dazu bewegt, ihn erst einmal nicht zu bewegen. Der rechte Kopf ist definitiv undicht und treibt die Temperatur im Wasserkreislauf nach oben. Es baut sich enorm Druck auf. Leider ein Zeichen einer defekten Kopfdichtung. Die kompletten Dichtsätze habe ich da und wenn sich Niemand für meinen Cam interessiert, werde ich ihn diesen Spätsommer, da bin ich wieder im Land, aufbauen. Viel hat er nicht, er hat nur mich und ich hab keine Zeit, grrrrrrrrrrrrrr... :skandal:
Sachstand gebe ich hier im Forum bekannt.

Ciao Kai

camarotom

Dann mach ihn doch wieder fit, auch wenn es was dauert.