Endlich auf der Straße - Mein 92er Firebird V6

Begonnen von Nightcamo, 04. Apr 10, 10:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nightcamo

Hallo Leute,

nach 2-monatiger "Softcore-Restauration" und leichten Reparaturen ist er nun endlich ab dem 01.04. auf der Straße unterwegs und macht das Lipperland unsicher  ;D
Er macht wirklich unheimlich viel Spaß, vor allem die Targas haben mich bereits jetzt, nach gut 150KM überzeugt (wer braucht da ein Cabrio?!). Der Sound aus dem Dynomax Super Turbo ist der helle Wahnsinn und die Leistung kann sich sehen lassen. Zum Cruisen reicht er mir voll und ganz und ich kann dem Otto-Normalfahrer den V6 wirklich ans Herz legen.  :thumb:


Danke für die vielen hilfreichen Tipps&Tricks, und vielleicht sieht man sich mal auf dem Asphalt!  8)















Firehawk

Schöner orginaler Bird, sowas find ich ja mal richtig gut!  :thumb:   Na dann mal viel Spass beim cruisen und eine tolle Saison 2010!  :thumb:

andy

Schön, sowas liest man gerne  :thumb:  Viel Spass mit Deinem schicken Bird und eine angenehme Sasion!

Nightcamo

...Mist...  :-\




Nach nur 250km die Ernüchterung: Der Wagen leckt plötzlich unterhalb des Motors wie Sau. Die Zylinderkopfdichtung ist es nicht, das Kühlwasser sieht gut aus, das Motoröl auch.
Jedoch tritt getrennt voneinander Kühlwasser und Motoröl aus. Die Ölwanne und andere Teile, sowie mein schöner Garagenboden sind bereits komplett vollgesaut.

Zum Glück repariert mir die Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft habe den Schaden auf Kulanz, von daher ist mein Wochenende nicht komplett im &()*&#@.


Wenigstens biete ich euch hiermit ein Wochenendrätsel:  :ugly:  :thumb:

>> Was ist da kaputt? <<

Mein Verdacht: Ansaugspinnendichtung




Firehawk

Ich tippe auf den üblichen Ölverlust an den Ecken im Übergang Block, Ansaugspinne, Köpfe! Ist normal nach fast 20 Jahren im treuen Dienst, sowas kommt vor - nix schlimmes!  ;)
Das Kühlwasser kommt vermutlich von dem Aluflansch direkt in der Mitte, diese leiden unter extremer Korrosion und es gibt kaum einen der nicht schon undicht ist, bzw. bei der ersten festeren Handhabung regelrecht auseindanderbricht! ;)

RedbirdV6

Hallo,

der sieht ja super aus...könnte der Zwillingsbruder von meinem Firebird sein  ;D
Sag ma was is das Ding unter dem Heckschloss? Nebelschlussleuchte?...muß meine auch noch irgendwie verschwinden lassen  ::)

Gruß
RedbirdV6

3V0

das schlimmste an dem bild ist der FRAM ölfilter  :-\

ZitatFram stands for: F*CKING RUINED ANOTHER MOTOR

Nightcamo

Ja, das ist die Nebelschlussleuchte.
Mir gefällt die Position eigentlich ganz gut, nur dass der schöne Pontiac-Aufkleber fehlt  :-\
(Den orangenen, klobigen Schalter von Hella habe ich übrigens gegen einen anderen, dezenteren Schalter getauscht und in das Schalterboard integriert. o ganz zufrieden bin ich damit aber auch nicht, weil man nicht von Innen sehen kann, ob die Nebelschlussleuchte aktiviert ist, oder nicht. Der Schalter halt leider keine eindeutig erkennbare Position....ach, schei* Bastelei... :ugly: )

Was ist an den FRAM-Filtern so schlecht?
Naja, der muss jetzt eh raus, ist total vollgesaut und ein Ölwechsel ist nun wohl eh fällig, hehe.


Ich könnte mich echt ärgern....der Bird wird wohl bis Freitag in der Werkstatt stehen :'(

Was nach der Reparatur dann noch ansteht:
- neue Reifen + Felgenaufbereitung (ich bleibe beim Original)
- K&N-Luftfilter
- "Sport"-Kat
- Endrohr-Extensions für den Dynomax Super Turbo (wieso sind da nur solche Stummel dran?!)
- Verteilerkappe + Finger
- straffere Federn


...und dann kann der Sommer so langsam kommen.  8)

RedbirdV6

Hi, das mit dem Schalter ist immer so ne sache...er soll ja bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte leuchten (laut TÜV). Muß mir auch noch was elegantes dafür ausdenken. Was am Frame Ölfilter schlecht is weis ich auch net aber der Original Delco Filter ist bei C+S und Co. günstig zu haben und original is immer gut  ;).
Die Sache mit der strafferen Federung habe ich bei meinem mit neuen Monroe Sensatrac Stoßdämpfer und Polybuchsen (in Schwarz) komplett für vorderen und hinteren Stabi erledigt. Damit läst sich der Firebird sehr gut  :D aber dennoch gemütlich bewegen.

Gruß
RedbirdV6

Little Girl

hey ein lipper! :D

schöner firebird! ich komme ursprünglich auch aus lippe und habe die gegend damals mit diesem bird unsicher gemacht:



ich dachte immer es gibt im lipperland so gut wie keine amis, aber mittlerweile sehe ich dort immerwieder welche. aus welcher stadt/gemeinde kommst du denn genau?

LG :)

Nightcamo

Hey,
ich komme aus Blomberg.  :thumb:

Ja, hier fahren recht wenige Amis rum, weil viele Leute hier auf Öko-Trip sind, oder sich einfach nicht mit so einem Wagen sehen lassen wollen....(schüchtern?)

Naja, ich fand den 3rd-Gen schon als kleiner Junge geil und wollte mir irgendwann einen kaufen - *Must-have*. Dann im Januar war es soweit, habe nicht lange gezögert und werde es nicht bereuen (das nehme ich mir einfach mal vor  :ugly: ).


Ein Paar Kontakte hier in der Gegend wären klasse, wie siehts aus?
Eine aktuelle member map wäre echt ne feine Sache.  8)


...er steht immer noch in der Werkstatt  :'(

Lacki

Noch einer der "aus der Gegend" kommt. Fahre den gleichen in schwarz und habe auch noch ein bischen was vor mir an Arbeit, aber es wird langsam.

Nightcamo

Jetzt habe ich den Wagen zurück:

- neue Wasserpumpe
- irgendwas am Ölfilter war undicht


Tja, und heute morgen war eine neue Fütze Kühlwasser in der Garage....verdammt!!!!! Naja, wenigstens kein Öl mehr, so kann ich wenigstens rumfahren.

Jetzt muss er wieder hin....ich tippe auf die hinteren Froststopfen, kommt jedenfalls aus der Richtung "Unten, hinter dem Motorblock".

So langsam habe ich nur keine Lust mehr jeweils 40KM Weg zum Händler zu fahren. Naja, wenigstens sind die Reparaturen kostenlos... :-\


Mein Benz, der diesen Sommer nicht raus darf, steht mittlerweile in der anderen Garage und grinst mich hämisch an...er hat ja allen Grund dazu.

Update:

Es war einer der hinteren Froststopfen...d.h. das Getriebe muss man abhängen zum Drankommen.
Außerdem ist der Laderegler der Lima hin, was ich merkte, als das Radio beim Gasgeben in den "Protect"-Modus sprang und auch mein Navi spinnte.

Ich kann den Wagen heute Abend abholen und hoffe, dass ich dann endlich das Wetter geniessen kann.

Hier mal die Auflistung was alles auf mich und dem Verkäufer nach dem Kauf zukam. Die offensichtlichen Dinge habe ich aus eigener Tasche bezahlt und selbst repariert:

- Reifen
- Türdichtungen
- Fensterschaftdichtungen
- Leuchtmittel
- Scheibenwischer
- Radio + Lautsprecher
- Wasserpumpe
- sämtliche Froststopfen getauscht
- Laderegler
- Öldichtung am Ölfilter (hier habe ich nicht weiter nachgebohrt was genau gemeint war)

mal sehen was noch so kommt...

Diese Sachen sind bei einem nachweislich gewartetem Wagen aufgetreten. Wenn sich also jemand mit schmalem Geldbeutel überlegt sich so einen Wagen als Alltagsauto anzuschaffen, sollte sich im Klaren sein, dass sein Budget schnell gesprengt werden kann. Am besten ist, man tauscht gleich alle Verschleissteile aus die nicht mehr so ganz koscher ausschauen, oder uralt sind - dann hat man erstmal Ruhe.
Schönes Wochenende!

=====================

Update 24.04.2010

Zitat von: 3V0 in 10. Apr 10, 21:28
das schlimmste an dem bild ist der FRAM ölfilter  :-\


Ich weiss inzwischen was du gemeint hast.....das Ding war 3 Monate alt und undicht. Ich habe noch nie vorher von einem undichten Ölfilter gehört.
Das Öl hat außerdem mit dem schwarzen Material am Gehäuse des Filters reagiert und dies stark abgelöst....boah, was ne miese Qualität.  :'(

Naja, jedenfalls läuft das Baby jetzt wieder.
Gestern ist mir allerdings bei sehr warmen Motor (nach 80KM) aufgefallen, dass die Drehzahl im Stand (Schaltstellung "D" und "OD") bei etwa 600-800 U/Min liegt. Bei einer mittelstarken Bremsung an einer Ampel wollte ich von 100kmh auf 0kmh runterbremsen und nebenbei von "OD" auf "D" schalten - die Drehzahl war bereits im Keller - und der Motor ging beim Schaltvorgang aus. Ich konnte es nicht rekonstruieren, vermutlich hatte ich genau im falschen Moment geschaltet ?!  :o Dann stand ich da an der Ampel, hinter mir staute sich der Verkehr und ich suchte erstmal vergebens nach dem Warnblinklichtschalter (doofe Konstruktion, by the way) und der Wagen sprang nicht mehr an....wie auch...dazu muss man ja schließlich erstmal wieder auf "P" schalten.  :D :D :D
Naja, nach der Rotphase habe ichs dann geschafft und das Gehupe hinter mir nahm ein Ende. Wären noch die alten Reifen drauf gewesen, hätte ich sie mit einem Burnout bestraft.

========================================================



Update 15.05.2010

Ich habe gestern erstmal das Heck "normalisiert", weil ich es einfach hübscher finde. So konnte ich auch endlich mal den ganzen Dreck entfernen, der sich im Laufe der letzten 18 Jahre hinter den Rücklichtern angesammelt hat...und es war nicht wenig!  :skandal:

Dies war der alte Stand:



Nun schaut es so aus:



Und dies ist meine Wunschvorstellung (Paint.Net hat geholfen):


Wo bekommt man solche Endrohre her und wie heissen die genau?
(Ich habe den Dynomax Super Turbo drunter, der einen Endrohrdurchmesser von jeweils ca. 92mm aufweist - zu dick für die meisten anschraubbaren Endrohre.  :-\ )

Und wie kann man TÜV-gerecht die Blinkis entfernen und eine Nebelschlussleuchte dezenter anbringen?
Bei Ebäh gibt es derzeit eine LED-Nebelschlussleuchte im Format 130x30x30mm, nur der Preis ist Wucher (knapp 40€ inkl. Versand), was ich, wenn es perfekt aussieht auch löhnen würde.
Hat da jemand noch was anderes schönes?

Schönes Wochenende noch!

Melowne

Sehr schöner originaler Firebird :thumb:

Die Auspuffblenden heißen Tailspouts :)

Bsp:
http://www.asp-usshop.com/product_info.php/info/p10061_Auspuffblende---Tail-Spouts.html/XTCsid/05384a3e1dc0868fa7e872e7ec305ddc

Werd mir für meinen baldigen auch wieder die Dynomax Super Turbo holen, klingt einfach super und ist nicht zu laut.
Welcome I'm Jim Scoutten!

Nightcamo

#14
Hey, danke :) Tailspouts ist ja allgemein "Endrohr". Haben die schmalen, eckigen Dinger noch einen besonderen Namen?  :thumb:

Der Dynomax Super Turbo ist halt günstig und klingt wirklich gut. Wie das mit Rost aussieht, weiss ich noch nicht.
Demnächst kommt noch ein schönerer Kat drunter, der alte sieht schon derbst verbraucht aus.
...Oh Mann, ich hätte außerdem noch Lust auf lasierte Rückleuchten....aber das kriegt man wohl nie im Leben eingetragen  :'( :'(

Hier mal in schwarz...



und in rot...



:lechz: :lechz: :lechz:

Kriegt man sowas vielleicht doch irgendwie eingetragen? Zumindest das rote? In diversen Foren (meistens BMW) lautet die Antwort "nein"... :'(

Ach, helft mir aus meinem Custom-Wahn heraus!  :ugly: :ugly: