Bremsscheiben wechseln?

Begonnen von dhirt, 29. Jan 10, 08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dhirt

Hallo F-Body Fans

Da meine Bremsbeläge zwar noch genug drauf haben, aber inzwischen ziemlich verglast sind und daher die Bremswirkung immer mehr zu wünschen übrig lässt, werde ich diese im Frühling wechseln.

Da stellt sich dich Frage ob ich die Bremsscheiben auch gleich wechseln sollte. Ich habe keine Ahnung bei wie vielen km diese erneuert wurden....

An was erkenne ich verschlissene Bremsscheiben am besten? (Starker Rost usw. mal ausgenommen)
Ich hätte jetzt mal auf die Scheibendicke getippt. Aber wie viele mm sollte diese sein?

Grüsse
Dominik

Der Metallformer

Hallo Dominik,

Ich würde dir empfehlen diese gleich mit zu wecheln aber, bedenke das du dann auch direkt neue Radlager mit einbauen solltest, da sich diese mit in der Bremsscheibe befinden.
Dazu musst du dann die Lagerschalen dort einpressen, wenn sie nicht schon drin sind, es gibt nämlich wohl auch hersteller wo diese schon drin sind.

Zum anderen sollten Bremsscheiben wenn sie mehr als 1mm Dicke verloren haben gewechselt werden.
Ich glaube da gibts auch so ein wert, 1mm bei Innenbelüfteten, 1,5mm bei Vollen Scheiben. Weiß ich jetzt aber nicht mehr genau, vielleicht kann das hier jemand bestätigen.

Natürlich sollten Bremsscheiben auch dann gewechselt werden, wenn man schon starke riefen in der Bremssfläche erkennen kann.

Normalerweise bleibt an der Bremsscheibe immer ein kleiner Rand oben stehen, sodas du die Orginaldicke der scheibe noch nachvollziehen kannst.

Aber ich habe wie vielleicht viele andere hier die devise, wenn ich schon die bremsen mache dann nur Beläge mit Scheiben, da gibts keine Kompromisse für mich.

Genauso wie hinten bei Trommelbremsen, da mach ich wenn ich schon was mache auch die Trommel, beläge und das ganze innenleben mit Federn und eigentlich auch immer den Radbremszylinder mit, sowie Radlager.


FriB

Zitat von: Der Metallformer in 29. Jan 10, 08:51
Aber ich habe wie vielleicht viele andere hier die devise, wenn ich schon die bremsen mache dann nur Beläge mit Scheiben, da gibts keine Kompromisse für mich.



dachte da gibts so eine Faustregel, dass eine Scheibe i.d.R. für 2 Beläge reicht? Wäre ja schade wenn man jedesmal "eine halbe Scheibe" wegwirft...

:frage:
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

chrislechef

Hab auch gleich Scheiben und Beläge gleichzeitig gewechselt - es gibt ja leider keine allgemeine Faustregel, weil es doch stark vom individuellen Fahrstil, Bremsbeanspruchung, und Material abhängt, in welchem Verhältnis bei dir Scheiben- und Belägeabnutzung stehen...

Gleichzeitig wechseln ist auf jeden Fall die sicherste Variante - und wenn man nicht gerade gelocht/geschlizte Scheiben mit Markenimage braucht, ist dies wohl auch noch finanziell im Rahmen... :thumb:


grüße


Der Metallformer

@FriB:

Ja die Faustregel kenne ich auch, aber wie schon chrislechef sagt, Beides wechseln ist die Sicherste Variante.

Aber letztendlich muss das natürlich jeder selbst wissen und verantworten können.


Psychokiller

hi

schau auf den link da wo du das grosse Z  siehst auf dieser fläche ist normal ne bezeichnung und da steht die mind breite auch drann
(bis zu der grenze istz garantie drauf) also dann geht noch was ^^.

http://www.autoteilemaxx.de/bremsscheiben/zimmermann_bremsscheiben1.jpg

am meisten ganz oben


Mfg Psychokiller

engineer

#6
Zitat von: dhirt in 29. Jan 10, 08:35

Ich hätte jetzt mal auf die Scheibendicke getippt. Aber wie viele mm sollte diese sein?

Grüsse
Dominik

minimum thickness after refinish: .980" (24,84mm)
discard thickness: .965" (24,5mm)

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!