Fehlercode 15, CTS-Sensor, Gemisch

Begonnen von Cradle, 04. Dez 12, 20:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cradle

Hallo, ich dachte ich tue mal Kund was sich bei mir getan hat um Suchenden evtl. eine Hilfe zu bieten und selber auch noch was zu lernen.

Seit Kauf meines Wagens TPI 5,7 hatte ich die Service Engine Soon (SES) Lampe an. Fehlercode ausblinken über A+B hat Code 15 ergeben. Der linke von beiden Ventilatoren vorm Kühler war immer an.

Mit austauschen des CTS (Coolant Temperature Sensor) oder auch Kühlflüssigkeitssensors wurde das Problem behoben. Lampe aus, Ventilator aus. Das interessante war, dass meine Drehzahl jetzt beim Start höher liegt als vorher. Das dürfte wohl auch an meinem Kaltlaufregelsystem liegen, was ja beim Start die Drezahl erhöht aber die KFZ-Steuer senkt. Jedenfalls war die Erhöhung der Drehzahl vorher nicht vorhanden.

Bedeutet das eigentlich, dass der defekte Sensor das Auto hat "glauben'" lassen, dass die Temperatur bereits höher ist als sie eigentlich war? Denn niedrigere Drehzahl und laufender Ventilator? Ich hatte mal gelesen, dass ein defekter Sensor zu niedrige Temperaturen vorgaukelt was angeblich zu fettem Motorlauf führt. Dann wäre ich immer zu mager gefahren?

Weiß jemand genau wie sich das auf den Kühlkreislauf und das Gemisch auswirkt?

Leider konnte ich noch keine große Runde drehen weil ich noch neue Bremsklötze brauche. Bin gespannt ob man noch irgendwelche Unterschiede merkt.
Boh ey, Knight Rider. Schnauze!! Das isn Camaro!

Esilar

Zitat von: Cradle in 04. Dez 12, 20:59
Mit austauschen des CTS (Coolant Temperature Sensor) oder auch Kühlflüssigkeitssensors wurde das Problem behoben. Lampe aus, Ventilator aus. Das interessante war, dass meine Drehzahl jetzt beim Start höher liegt als vorher. Das dürfte wohl auch an meinem Kaltlaufregelsystem liegen, was ja beim Start die Drezahl erhöht aber die KFZ-Steuer senkt. Jedenfalls war die Erhöhung der Drehzahl vorher nicht vorhanden.

Könnte es nicht auch nur die jetzt kältere Aussentemperatur sein, die zumindest bei kaltem Motor eine höhere Drehzahl vorgibt?
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Cradle

Ne eher nicht. Die letzten  tage war es ja schon kalt. Sensor  heut getauscht und seid heut beim  starten höher. Ist mir sofort aufgefallen.
Boh ey, Knight Rider. Schnauze!! Das isn Camaro!

firefox7518

Steuergeräte werden normalerweise Aufallssicher gebaut. Wenn einer der Sensoren fehlt, wird der Standardwert bei warmen Motor verwendet.

Das Steuergerät dachte somit immer das der Motor schon 70°C oder was auch immer sie als Ersatzwert verwendet haben. Dieser Limphome Modus ermöglicht es das Auto also auch noch bei Ausfall eines Sensors zu fahren. Die Negative Auswirkung davon ist:
- schlechteres Startverhalten bei kälte
- niedrigere Drehzahl in der Kaltlaufphase da das Steuergerät ja nicht weiss das der Motor kalt ist ;-)
- Möglichkeit das der Motor bei Kälte auch hin und wieder ausgeht da das Gemisch nicht stimmt

Das siehst scho daran, dass du mit einem fehlerhaften oder fehlenden MAF fahren könntest. Das System würde hier auf die Drosselklappenstellung (Alpha-N Modus) zurückgreifen mit dementsprechenden Einbussen bei der Leistung... ist so aber noch fahrbar! ;-) Habs grad letzhins bei meinem GTA so machen müssen. Da ist der MAF ausgestiegen und hat komplette falsche Daten geliefert. Nach abstecken des MAFs konnte ich wenigstens nach Hause und den neuen Einbauen :-) Zum glück hab bei Rockauto für 100$ einen neuen BOSCH MAF gekauft als sie einen Ausverkauf hatten ,hehe