Pontiac 400 Z 72cc oder 85cc

Begonnen von Chev8Y, 07. Okt 11, 18:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Matze

Habt Ihr Euch Excel-Skripte geschrieben, mit denen man sowas berechnet, oder macht Ihr das händisch / taschenrechnerisch?

Chev8Y

Zitat von: Matze in 08. Okt 11, 16:49
Habt Ihr Euch Excel-Skripte geschrieben, mit denen man sowas berechnet, oder macht Ihr das händisch / taschenrechnerisch?

Ich benutz diesen http://www.projectpontiac.com/ppsite15/compression-ratio-calculator hier.

petrolhead

Auf 9,17:1 komme ich wenn ich 6ccm an Volumen für die Ventiltaschen eingebe; hatte ich oben aber auch geschrieben welche Daten ich eingegeben habe, denn ich habe mit 5ccm gerechnet.

Unter 10:1 ist das mit normalem Super noch drin, oft gehts auch noch bis 10,5:1.

Wenn ich in Deinem Calculator für die 72ccm Köpfe rechnen lasse dann gibt der mir statisch 10,39:1 raus, bei deck height auf "0" gesetzt. Du wolltest doch "zero deck", oder?
Das hattest Du im ersten Post auch angegeben.

Ich lasse ein Motorenberechnungsprogramm aus den Staaten für mich rechnen. ;)

Chev8Y

Hallo,

ich könnte mit den 85cc köpfen noch was an Verdichtung mit der Kopfdichtung rausholen. mit einer 0.015" ein knappes halbes Bar, nämlich denn 8.82:1.

Hat jemand von euch schonmal so dünne Dichtungen gefahren?, Hält sowas?

Ich habs nochmal nachgelesen. Ich weiß nicht genau woran es liegt die amis sagen mit den 72cc köpfen bekommt man vielleicht probleme bei 93RON. Wenn man es denn umrechnet wäre das maximale was ich hier kriege 95 RON. Kann ja sein das Amis tendenziell schlechteren Sprit haben als wir. Aber im Hinblick auf den ganzen Bio Schrott den wir demnächst hoffentlich nicht noch mehr beimischen werden. Kann ne geringere Verdichtung ggf. von Vorteil sein.

Also ich denke ich bleib bei den 85cc Köpfen  :-X

Grüße