Mein erster Ami, Vorstellung..... Auspuffanlage?

Begonnen von Kronos, 14. Jun 10, 18:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chrislechef

Die Loudmouth ist schon deftig laut, aber m.M. nach nicht lauter als ein Magnaflow. Ich weiß ja nicht wie die Polizei so bei euch drauf ist, aber bei uns sind sie relativ generös und erfreuen sich gern an dem Ami-Klang. Viele denken halt: so (laut) muss ein Ami nunmal klingen.

Die meisten Aftermarket-Teile werden die Werte in deinem Fahrzeugschein eh überschreiten - und selbst wenn du den Magnaflow eingetragen bekommen würdest (wie wenige andere) - lauter sind die definitiv - solche "Gefälligkeitseintragungen" haben (wenns richtig ernst wird) eh keinen Bestand. Demnach schraub ran was du willst und finde nen "amifreundlichen" Prüfer, der sich an dem Klang erfreuen kann ;-)


Viel Spaß mit deiner neuen Auspuffanlage (ich hoffe es gibt dann Bilder ;-))

Grüße

grim_reaper

da habt ihrs in deutschland ja richtig gut :D bei uns kann es soweit gehen dass man den wagen gleich stehen lassen kann...
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

chrislechef

Rein rechtlich gesehen bei uns auch - die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges ist damit praktisch ja nicht mehr vorhanden. Wo kein Kläger, da auch kein Angeklagter - andere hatten aber schon mächtig Ärger wegen Auspuff - viel Einfluss hat aber auch wie man mit den Gesetzeshütern / Prüfern umgeht - bleibt man ruhig, sachlich und vorallem freundlich drücken sie manchmal halt ein Auge zu.

Auch wenns Offtopic ist: wir standen mal zu dritt mit 3 Camaros auf nem Parkplatzgelände und da kam doch glatt ne Streife ran mit 2 jüngeren Polizisten und sie fragten doch glatt wie man an diese "Geschosse" rankommen könnte und dass die echt genial seien.   :D




El Camaro

Die Loudmouth ist schon recht laut. Hab sie zwar noch nie live gesehen, aber hab schon von vielen gelesen, dass sie recht laut ist.
Die hat ja auch praktisch keine Schaldämmung, sondern ist nur ein Rohr.

Im Leerlauf hält es sich zumindest beim LS1 durch die Kats noch in Grenzen.
Bei einer Polizei-Kontrolle kann man noch Glück haben, wenn man vom Gas geht.

Aber beim TÜV stelle ich mir es etwas schwer vor damit durchzukommen.
Die meisten Prüfer werden sich über die Lautstärke beschweren.

Es gibt aber eine beliebte Anlage von Borla, bei der man recht einfach durch Blättchen mit unterschiedlichen bis gar keine Öffnung bestimmen kann, wieviel durch den Endschalldämpfer geht bzw. ob der komplett gebrückt ist.
D.h. vor dem nächsten TÜV-Termin einfach das passende Blättchen rein und gut ist. Man muss nicht gleich die ganze Anlage wechseln.

http://www.summitracing.com/parts/BOR-14464/

Ist leider nicht ganz billig das Teil.


RS50

HI,

ich glaube der Fleetwood82 hat eine drunter - frag Ihn mal  :thumb: Und so laut ist die auch wieder nicht

RS
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.