scheibenbremse hinten bremssattel

Begonnen von kellerkind, 10. Mai 10, 17:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kellerkind

hallo leute
habe ein kleines problem mit meiner bremse hinten (78 iger firebird mit 6,6 Hinterachse mit scheibenbremse )
die feststellbremse geht irgendwie nicht aber die normale funktioniert
ist da evtl die mechanik hin oder nur Gammel dran  :(
ja ich weiß die feststellbremse braucht kein mensch aber fürn tüv muß sie ja funzen  :)
hat einer so ein sattel schon mal auseinander gepflückt oder kennt jemand dieses problem ??????

danke im vorraus
mike

andy

Das Thema hatten wir hier schon... die Feststellbremse geht über Seilzüge und auch bei idealer Verlegung zieht die immer etwas einseitig. Moment... als Anhaltspunkt lies Dich mal hier ein:

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,10050.0.html

kellerkind

hallo andy
ja das problem ist das nur die feststellbremse nicht geht und der betätigungshebel  sich aber bewegt
nur der kolben kommt nicht raus und die seile sind so verlegt wie in dem beitrag den du mir geschickt hast eigentlich müßte das dann doch gehen oder
ich glaube wenn hamburg gelaufen ist muß ich wohl mal den oder die sättel abbauen und mal in WD Pfirsich einweichen
grüße aus der heide
mike

camarotom

Mit WD 40 tust Du den Gummimanschetten keinen wirklichen Gefallen.

Für die hinteren Sättel der Scheibenbremse gibt es Reparaturkits, ich weiss jetzt nicht ob ich Kaltmacher die mit der Scheibenbremsachse mitgegeben habe, evtl. habe ich die noch ;)

Kaltmacher

Hi,

Nö Tom die müssten noch bei dir irgendwo sein  ;)

Bremssättel ab, auseinander nehmen alles reinigen, neue Manschetten rein zusammen setzen und dann sollte alles wieder gut sein.

Gruß Andy

camarotom

#5
Na dann will ich mal suchen gehen. ;)

Gefunden  :D

Ist ein Überholsatz mit allen Dichtungen und Beilagscheiben für den hinteren Bremssattel.

Den Kolben bekommt man normalerweise durch "pumpen" mit dem Feststellbremshebel heraus, sollte der damit nicht rauskommen, dann mit einem passenden Schlüssel (größere Hebelkraft) die Achse der Feststellmechanik vor und zurückdrehen, allerdings nicht weiter als es mit dem Hebel gehen würde. Man kann auch versuchen den Kolben mittels des Bremspedals (hydraulisch ;) ) rauszudrücken, gibt aber unter Umständen eine Riesensauerei; den Sattel, die Achse usw. mit Tüchern gut abdecken damit die Bremsflüssigkeit nicht herumspritzt.

Citymudder

Was issn nu los,die hat aber einwandfrei gefunzt.einwenig einseitig aber sonst i.o.

Zur Not geht auch bei ausgebauten Zustand ein Stück Holz dazwischen und dann mit Gefühl Luftdruck reindrücken.
Allerdings verstehe ich nicht warum sie nicht funzt.
Einmal nen Ami immer nen Ami,oder auch mal zwei.

kellerkind

jo habt dank
sie funktioniert ja auch nur halt die feststellbremse nicht ich werde mal gucken ob der betätigungs hebel auf welle gewandert ist bzw mit na zange mal am hebel ziehen und dann schauen wa weiter 
danke
mike