Camaro-Bericht von Handelsblatt.com schon gelesen?

Begonnen von cactusami, 20. Okt 09, 19:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

El Camaro

Also dass die 4th Gen. riesige Spaltmaße haben, die man heute kaum noch antrifft, ist kein Geheimnis und lässt sich auch nicht leugnen
Und dass der Innenraum der 4th Gen. nicht gerade hochwertiges Plastik und Verarbeitung hat, lässt sich auch nicht leugnen.

Als ich meinen ersten 4th Gen. hatte, war ich mir wirklich nicht sicher, ob es nicht ein Unfallwagen ist, wegen der unterschiedlichen Spaltmaße. Aber als ich dann gesehen habe, dass alle 4th Gens so aussehen, war ich beruhigt  :D

Aber mich stört es nicht, mir sind andere Dinge wichtiger.

Aber der 5th Gen. ist da wirklich ein Quantensprung in Sachen Verarbeitung und Material, der ist nicht mit dem 4th Gen. zu vergleichen.

Gruß,
Kai

TheFab

Zitat von: El Camaro in 22. Okt 09, 16:17
Aber der 5th Gen. ist da wirklich ein Quantensprung in Sachen Verarbeitung und Material, der ist nicht mit dem 4th Gen. zu vergleichen.


Sehr richtig.
Als ich im April in Detroit war hatte ich genug Zeit den neuen Camaro im GM showroom ausgiebig unter die Lupe zu nehmen.
Und wenn ich das mit meiner 3rd gen vergleiche.. hui. Klar, Interieure sind heutzutage im Allgemeinen viel hochwertiger und ja, auch heute noch kann der Camaro in Sachen Verarbeitung auf keinen Fall mit einem Mercedes mithalten. Aber für einen Bruchteil des Preises sind derart kleine Abstriche glaube ich auch zu verkraften, ohne dass man das Meckern anfangen muss.

Ich meine, es beschwert sich doch auch niemand, dass im die Verarbeitung im aktuellen Corsa verglichen mit einem Mercedes ach so irre mies ist. Wär ja auch blödsinn, weil ein Corsa einfach nicht mit einer A, B oder C Klasse zu vergleichen ist.
Und genau so wenig kann man einen Camaro mit einem Mercedes, BMW, oder Passat vergleichen. Wär halt schön, wenn diese Journalisten das mal begreifne würden.

FabU

Zitat von: cactusami in 22. Okt 09, 15:42
Wer einen Zeitungsbericht liest, sollte eigentlich davon ausgehen können, dass der Autor nicht einfach seinen persönlichen Vorurteilen freien Lauf lässt, sondern, dass er sachlich und objektiv etwas beurteilt.

Diesen Glauben habe ich spätestens seit dem Journalismus über die Finanzkrise aufgegeben. Beruflich mit der Materie vertraut, muss/darf ich mir nun schon seit 2 Jahren praktisch jeden Tag Artikel aus Zeitungen zu Gemüte führen, die entweder schlichtweg falsch sind oder eben genau Vorurteile anheizen, einseitig argumentieren, Vermutungen als Tatsachen darstellen usw.
Von daher habe ich für den hier diskutierten HB-Artikel nur ein müdes Lächeln übrig ;)

Schade wäre es, wenn der Camaro deswegen weniger gekauft würde, glaube ich allerdings nicht. Vielleicht hält er genau die Nörgler vom Kauf ab, die nachher nur negative Stimmungsmache im Freundeskreis betrieben hätten, wer weiss... :)

cactusami

Zitat von: TheFab in 22. Okt 09, 17:03
Wär ja auch blödsinn, weil ein Corsa einfach nicht mit einer A, B oder C Klasse zu vergleichen ist.
Und genau so wenig kann man einen Camaro mit einem Mercedes, BMW, oder Passat vergleichen. Wär halt schön, wenn diese Journalisten das mal begreifne würden.

Ich schlage vor, Google mal unter Mercedes + Rost...

LG  ;)

TheFab

Zitat von: cactusami in 22. Okt 09, 18:54
Zitat von: TheFab in 22. Okt 09, 17:03
Wär ja auch blödsinn, weil ein Corsa einfach nicht mit einer A, B oder C Klasse zu vergleichen ist.
Und genau so wenig kann man einen Camaro mit einem Mercedes, BMW, oder Passat vergleichen. Wär halt schön, wenn diese Journalisten das mal begreifne würden.

Ich schlage vor, Google mal unter Mercedes + Rost...

LG  ;)


Mir gings hauptsächlich um die Qualität und Verarbeitung des Interieurs. Da rostet bestimmt nichts. Und dass Produkte aus dem Hause Mercedes nicht frei von Mängeln sind ist mir durchaus bekannt.
Kenne genug Leute, die sich damit rumärgern.  ;)

vancouver68

lasst Ihnen noch ein wenig Zeit, bei der Corvette haben die meißten es bei der 6. Generation mittlerweile kapiert das dieser Wagen sich mit jedem Sportwagen messen kann  :D.
Mal schauen wie lange es beim Camaro dauert ;).
Möchte gerne mal mit dem Journalisten auf der Nordschleife ein kleines Rennen fahren. Eine Runde, ich mit dem Camaro und er mit dem Passat Diesel..... :D

El Camaro

Man hört ja überall, dass er ab Frühjahr auch bei uns zu haben sein soll :)

Aber irgendwie hoffe ich, dass er in Deutschland floppt, wie alle seine Vorgänger in Deutschland.
Und warum, weil ich einfach möchte, dass er ein Geheimtipp bleibt, dass es günstige Gebrauchtwagenpreise gibt und
dass er nicht so oft auf der Straße fährt, sonst verliert er für mich den Reiz des Besonderen  ;)

Gruß,
Kai

swisscheese

Hey moment mal. Wir haben einen solchen Passat Diesel als Firmenwagen. Das Auto ist lebensgefährlich!!! Zum einen eine Anfahrtsschwäche die einem bei Stopsignalen und sonstigen Ausfahrten schwitzen lässt, zum anderen ist das Auto so langweilig dass einem das Gesicht einschläft!!!  :wuerg:
Für Ottonormalverbraucher sicher ein gutes Auto aber ohne jegliches Faszinationspotenzial.
Zum Thema wertiges Interieur: Das sieht vielleicht die ersten paar Jahre gut aus. Danach lösen sich vielfach Beschichtungen oder diese verkratzen und dann sieht unsere Plastiklandschaft wieder viel besser aus (imho)
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

andy

 :D gut geschrieben!  :D Das mit der Anfahrtschwäche kenn ich gut, ich dachte schon ich wär zu blöd ein Schaltwagen zu fahren. Ab und an sitze ich in Mondeos und SMax mit den 130 PS Diesel und die haben einen derart lang übersetzten 1. Gang das die Kisten entweder beim anfahren absaufen oder man wie angestochen mit rauchenden Reifen wegfährt weil man irgendwie nie das Gefühl für den 1. gang bekommt, besonders wenn die Autos beladen sind  :ugly:

Und egal welches Mittelklasse Auto, die sehen irgendwie alle aus wie eingeschlafene Füsse  :D

@ElCamaro.. da bin ich hin und hergerissen. Einerseits wünsch ich mir auch ein günstigen Geheimtipp, andererseits freue ich mich ehrlich gesagt für die gebeutelten GM Leute wenn der Camaro halbwegs erfolgreich läuft  :-\