Neueste Beiträge

Innenraum Resto....

Begonnen von Brasil, 12. Aug 09, 23:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brasil

Hallo Leutz...

ich hab mir mal den Innenraum meines Firebirds vorgenommen... aber seht selbst


Greetz Jürgen

Rice_Eater


Brasil

und noch ein paar Pics......
vorher sah er so aus..... :-[

aber nachdem ich den Innenraum mehr oder weniger  komplett raus hatte war ich doch sehr
zufrieden....null ROST !!! wow...Na ja der Wagen lief bis vor 2 Jahren in California...dort hat lediglich die Sonne gewütet :cheesy:
Deshalb waren die Sitzverkleidungen /Seitenverkleidungen auch ziemlich ausgeblichen..aber
ein netter FARBKÜNSTLER hier in D´dorf hat mir die Originale Innenraumfarbe ( OXBLOOD)
nachgemischt, und dann in Spraydosen gefüllt ;)
Auch die Aussenfarbe hat er mir angemischt, dadurch war ich in der Lage die Türausschnitte
zu lackieren..ebenso wie die Türen von Innen ( das hatte der Vorbesitzer leider "vergessen " )
Aber zum Glück sieht jetzt alles aus, wie aus einem Guss...

Grüße aus den Rheinland
Jürgen

P.S werde die nächsten Tage noch ein paar Pics von weiteren "Aktionen " nachreichen.....
Hallo..ich hab da wohl was vertauscht....

die letzten beiden Bilder zeigen den Wagen, bevor ich ein "paar Stündchen " investiert hatte... ;)

Greetz
Jürgen

andy

Sehr schön und Klasse Arbeit! :thumb:
Ist schon eine Aufgabe den Innenraum wieder fit zu machen. Sieht nach reichlich Arbeit aus  :-\

Solche Fotoserien bereichern unser Forum besonders , weiter so!
Ich verschieb das Thema mal ins passende Forum 'Die Garage'

Brasil

hallo and!

eigentlich wollte ich den Bericht ja auch in " DIE GARAGE" schreiben, aber da war´s wieder, das leidige Thema BILDER EINSTELLEN....  bei Tech Talk geht es..bei der Garage nicht... :'(

Ich wollte am WE nämlich noch ein paar Auspuffmontage Bilder posten... (TECHTALK ? )

Grüße Jürgen

tomferamenti

das sieht nach sauberer arbeit aus !

womit hast du die interieurteile lackiert ?

gruß
tom

maverik-tg

wow einfach super,
zum glück habe ich die ganze sache schon hinter mir, war ein heiden arbeit die ganzen teile wieder so zusammenzufügen das nichts neues verkratzt oder kaputt geht.
Als kleiner Tip ich habe die Kanten der einzelnen teile mit leicht löslichen abklebeband beklebt und nachher wieder abgezogen so gabs keine kratzer und alles ging einfacher :-D
wenn er fertig ist muss ich mal zu dir kommen zum anschauen :-D

Kevin

yes, das sieht spitze aus.
Super Resto des Innenraums. :thumb:
Ich fang schon wieder an zu grübeln bei diesen Bilder, ich glaub so sollte ich das auch
noch bei meinem Camaro machen....... ::)

Gruss Kevin

Sethos

Sehr gute Arbeit ! *respekt* !!
Wie hast du die Plastikteile vorbearbeitet, dass die Farbe darauf hält ? Hatte bei meiner KITT-Replika
auch den Plastik lackiert, allerdings ist die Farbe nach einiger Zeit grossflächig abgeblättert. Möchte das
bei meinem 2nd-Gen vermeiden.

Gruss,
E.
Das Leben verhält sich wie Autos, Laster sind schwer zu bremsen...

Brasil

Hallo Jungs...und Mädels,...


die Farbe habe ich hier in Düsseldorf bei einem Farbenhandel anmischen lassen... die Jungs haben
dann etwas Weichmacher , und irgendwas zum Mattieren beigemischt, .... war zwar nicht ganz billig
( ca. € 30,--pro 400ml Dose ) aber aus USA bekommt man ja keine Farbe rüber.... >:(
Vielleicht wenn mal jemand zufällig drüben ist kann er es in seinem KOffer mitbringen...)

Was das Abblättern betrifft.. bis jetzt kein Problem ..   die Lack Jungs sagten mir das ich gut entfetten soll...( hab ich mit SIlikonentferner gemacht ) und dann .....
Feuer Frei !!! LAck drauf ...war in 10 MIn. Trocken ( bei 30 ° C  in der Sonne )

Greetz aus Düsseldorf
Jürgen

Chevy-Tom

Hi Leute
Für solche Lackierarbeiten gibts auch einen Kunststoff-Haftvermittler in der Spraydose,hab ich schon des öfteren verwendet und wird einfach nur vor dem Decklack auf das gereinigte Teil aufgesprüht!  :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV