Neueste Beiträge

Restauration Turbo TA 1981

Begonnen von Howard, 18. Aug 06, 12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bomber

Hi Howard, erstmal Respekt und Hut ab.  :thumb:  :lechz:

Eine tolle Resto wie ich finde!  :o

Nach meinem Geschmack zur Farbkombination, hätte ich auch den goldenen Bird genommen. ;)  :thumb:

Ich bin schon ein wenig ein Trans Am Frick, aber ich musste schon am eigenem Leib erfahren das es

noch schlimmerer gibt wie ich und alles sehr genau wissen was und wo was Tran oder hin gehört.  ;)

Das soll heißen das sich Leute wie Heiko so gut in dieser Materie auskennen ist einfach genial

(Respekt) und man kann viel von Diesen lernen.  :thumb:   :)  :lechz:

Gruß Bomber

PS.: :thumb: Dein Tränsi ist bestimmt schon im Bonifer Zustand. :thumb:

Howard

Zitat von: T/A-SE in 20. Aug 06, 18:40
Howard,

Nein die hinteren Schutzkanten an den Türen hattest Du auch nicht, dann hättest Du den Optionscode "B93" auf Deiner Rechnung der bedeutet: Door Edge Guards.

Danke für die Auskunft - Gott sei Dank sind die noch nicht montiert!

Zitat von: T/A-SE in 20. Aug 06, 18:40Der Code B84-Body Side Moldings sind nur die 3 Leisten pro Seite Kotflügel-Tür-Kotflügel.

Du meinst die mit dem Farbeinsatz in der Mitte? Die kommen hoffentlich morgen aus dem Zoll.

Zitat von: T/A-SE in 20. Aug 06, 18:40Jetzt ne Frage von mir. Was sind Wheel Openeing Mouldings?

Chromzierleisten rund um die Radausnehmung der Kotflügel.


Welche Bücher bzw. Referenzen verwendest Du?

Ralph

ZitatHoward,

Nein die hinteren Schutzkanten an den Türen hattest Du auch nicht, dann hättest Du den Optionscode "B93" auf Deiner Rechnung der bedeutet: Door Edge Guards.

Danke für die Auskunft - Gott sei Dank sind die noch nicht montiert!
Bei dem Aufwand aber sicher eine Überlegung wert, original oder nicht, find ich. ;)

Die Radlaufzierleisten hatte er bestimmt nicht, die gabs nicht für den TA.  :)

Bomber

 :thumb: Was ist Bonifer Zustand???  :thumb:

:D Fast besser wie Neu! ;)

T/A-SE

ZitatDu meinst die mit dem Farbeinsatz in der Mitte?
Korrekt.

Das mit den Radlaufzierleisten ist genau so wie es Ralph schrieb. Gabs niemals für den T/A![/glow]

Howard

Hilfe!!!

Jetzt versuche ich schon seit Monaten diese Dinger hier aufzutreiben.



Die sind dazu da, den Frontspoiler bei meinem Trans Am zu befestigen. Bei www.auveco.com habe ich sie leider nicht gefunden.


Nochwas ... hat jemand eine Maßzeichnung für die Side Body Mouldings??? Das sind die Dinger mit Chrom rechts und links und einem Kunstledereinsatz in Wagenfarbe in der Mitte. Ich möchte wissen, wo die genau angebracht gehören (auf der Seite ist mir klar ;)).

Danke im Voraus!

Ralph

Schau dir mal den "Rear Bumper Reinforcement Fastener" bei Classic Industries an. Könnte vielleicht passen, frag die mal...

Howard

Zitat von: Ralph in 27. Aug 06, 16:48
Schau dir mal den "Rear Bumper Reinforcement Fastener" bei Classic Industries an. Könnte vielleicht passen, frag die mal...

Genial ... schaut gut aus. Überall habe ich gesucht aber bei Classic Industries nicht  :-[!

Der Preis ist aber auch nicht schlecht!

Howard

Hallo!

Aufgrund der Rechnung meines TA weiß ich mit 99% iger Sicherheit, dass mein TA ein Modell 81 aber Baujahr 80 ist (die Rechnung wurde im Dezember 1980 ausgestellt). Anhand der VIN kann man ja nur ersehen, dass es ein 81er Modell ist (Modell 81 wurde ja von September 1980 bis ca. Juni 1981 gebaut).

Nun die Frage: Kann man anhand der VIN auch das konkrete Baujahr erkennen (sowas wie eine Liste)?

Ich möchte es schaffen die Einzelgenehmigung als historisches Kraftfahrzeug aus "eigener" Kraft durchzuführen. Leider ist meiner ja ein Modell 81 und würde so mit der 30 Jahre Regelung (hier in Österreich) unter den Tisch fallen. Wenn ich belegen kann, dass das Fahrzeug im Jahre 1980 gebaut wurde hätte ich ein Problem weniger.

Zweites Problem ist der Motor. Mein TA war ja ein 4.9l Turbo. Jetzt wird er durch einen 403 Olds befeuert. Laut Auskunft einiger "Informanten" wäre das ein Problem bei der Einzelgenehmigung (da eine Hauptbaugruppe nicht mehr original ist). Andererseits wird der TA ja nicht durch eine neuere, sondern eine ältere Baugruppe angetrieben. Hatt da jemand von euch Erfahrung damit (von den österreichischen Usern)?

Bitte jetzt keine Kommentare wie "Das hättest Du Dir vor dem Kauf überlegen müssen." ... habe ich mir bereits gedacht ... ist aber nun zu spät.

Danke für alle Kommentare!

T/A-SE

Du kannst auf dem Cowl Data Plate nicht nur das Jahr, sondern auch den Monat und die Woche sehen wann er genau zusammengeschraubt wurde!!!!!!!

Schau mal hier: http://www.78ta.com/cowl_m.htm

bis ganz unten scrollen.

Howard

So TA mit Hendel. Die ersten Fotos davon ... sind leider nur vom Handy - Gute folgen hoffentlich in einigen Tagen.










P.S.: Wenn es jemand auffällt, das die Schnauze schief ist ... die wurde nur kurz aufgesteckt, da sie neu lackiert wurde.

Jens 4.0


Hallo auch von mir. 
Ich kann nur sagen ein " affengeiles Auto :lechz: " und eine tolle Arbeit.     
Respekt

Gruß Jens
88er Camaro convert.
90er GTA  383
04er Alfa Spider 3.2
2010er Challenger SRT8
2012erHD FLSTN

Howard

Nachdem ich mich ja lange schon nicht mehr gemeldet habe - hier die letzten Fotos vom Juni 2007.











Hoffe es gefällt!

Und da mir ja die Fragen nie ausgehen ... wieder einmal einige ;)!!!

Ich möchte jetzt die Felgen restaurieren lassen. Meine habe im Konus so eine Art "Drehgrat" (schaut entfernt ein bisschen wie ein Gewinde aus). Ist das original oder ist das irgendeine Husch-Pfusch Restaurierung aus Good Ol' Amiland? Hier http://www.iwaynet.net/~gl&lisk/1980ta.html habe ich gefunden, dass es Alu poliert war. War das eine auf Hochglanz polierte glatte Fläche?
Ich habe jetzt mal ein Angebot ... der verlangt €1200,00 für alle vier Felgen. Wen würdet ihr empfehlen? Mail an Chris ist schon draußen ... leider noch keine Antwort.

Nach wie vor happert es mit dem "Splash Aproon Kit" (die Gummilippen, die verhinder sollen, dass Dreck in den Motorraum gelangt. Ich habe die bei Classic Industries geordert und kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen wie/wo die montiert werden sollen. Ja - ja, mir ist schon klar, dort wo die Dreieckslenker in den Motorraum gehen ... aber ich kann aufgrund der Form der Teile (5 Stück) nicht zuordnen wohin genau.

Philosophiefrage: Ich habe jetzt einen 403 Olds Motor drinnen - auf 4.9 Turbo rückbauen???

Bestellfrage: Ich möchte einige (ziemlich große) Teile bei Classic Industries bestellen - bestellt jemand aus Österreich in Kürze dort? ... oder ist Cenzi hier anwesend?

Habe jetzt beschlossen den Kofferaum auszuschleifen und neu zu lackieren / beschichten. Bei mir ist im Moment so eine schwarze Masse drinnen. War das original bzw. wenn ja was ist das genau?

Ich hoffe, ihr habt nun ein wenig Beschäftigung  ;)"

Danke und Grüße

Howard

T/A-SE

Howard,

hast Du schon mal darüber nachgedacht die Felgen nicht polieren zu lassen, sondern gold zu lackieren??? Ich finde das würde zu der Farbe und besonders zu Deinenj Decals viel besser passen?

ZitatIch habe jetzt einen 403 Olds Motor drinnen - auf 4.9 Turbo rückbauen???

Hast Du denn den Turbomotor noch rumzuliegen?? Ansonsten wirds bestimmt schwer so ein Teil inklusive Turbo und den sehr raren Krümmern + speziellen Vergaser aufzutreiben!!

Howard

#29
Zitat von: T/A-SE in 30. Mai 08, 22:12
Howard,

hast Du schon mal darüber nachgedacht die Felgen nicht polieren zu lassen, sondern gold zu lackieren??? Ich finde das würde zu der Farbe und besonders zu Deinenj Decals viel besser passen?
Ich möchte das Ding möglichst originalgetreu haben - und nachdem mein Vogel kein SE ist, bekommt er auch keine goldenen Felgen - sorrry.

Zitat von: T/A-SE in 30. Mai 08, 22:12
Hast Du denn den Turbomotor noch rumzuliegen?? Ansonsten wirds bestimmt schwer so ein Teil inklusive Turbo und den sehr raren Krümmern + speziellen Vergaser aufzutreiben!!
Rumliegen nicht, aber ich kenn jemanden in der Schweiz der hat einen rumliegen (zwar ohne Turbo  :-[) - vielleicht kann ich mal wo einen auftreiben. War eher eine retorische Frage.

Grüße!