Stadium Zündung einstellen am 3,1er

Begonnen von Commander, 24. Mai 16, 21:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Commander

Moin moin liebe Leute.
Kann man beim Einstellen der Zündung auch den Diagnosemodus (Pin A+B brücken) nutzen um die automatische Zündverstellung außer Gefecht zu setzen?
Lese häufig unterschiedliche Werte, 10° oder 12°?
Es handelt sich um den 3,1L V6 mit 140PS Bj.1990.
Hab den mal kurz am Laufen gehabt nach dem Einbau eines komplett neuen AC-Delco Verteilers, der mit der Halteschraube nur Handfest gezogen wurde und an der Stelle Öl siffte was er vor Verteilerwechsel nach dem Letzten Motorlauf auch schon machte. Vielleicht war vorher die Dichtung schon platt und ich hab auch die neue Dichtung durch Unachtsamkeit geplättet, müsste ich nochmal nachsehen, oder kennt jemand andere Schwachstellen in der Ecke mit denen ich rechnen muß, da soll doch auch die Ölpumpe sitzen?
LG Franky
Nich mit Commander

J.C. Denton

Zunächst mal, ja du kannst entweder A und B brücken zum Einstellen der Zündung ODER du kannst den EST Connector am beifahrerseitigen Stoßdämpferdom trennen. Vorteil beim brücken: Es wird kein Fehlercode gesetzt.

Der korrekte, werksmäßig vorgegebene Wert für den Zündzeitpunkt ist 10° vor OT beim 3.1er V6.

Die Ölundichtigkeit kann an der Stelle auch sehr gut von der Ansaugspinne kommen. Die sogenannte China Wall dichtet nur mit Dichtmasse die Spinne gegen den Motorblock ab. Diese härtet mit den Jahren aus bzw. lässt Öl durch und dann tropft es halt unten ab. Nach über 20 Jahren ist sehr wahrscheinlich mittlerweile jede 3rd Gen davon betroffen. Egal ob V6 oder V8. Das Abdichten geht allerdings gerade beim V6 mit einer halben Motordichtungsrevision einher und bedarf durchaus fortgeschrittener Kenntnisse und Literatur. Zeitaufwand ca. 10-12 Stunden.

Die Ölpumpe sitzt unten im Motor. Die dichtet nach außen hin nix ab. Der Verteiler treibt diese lediglich über eine Welle an. Da wird nichts undicht.

Grüße,
Oli
92 Pontiac Firebird 5.0 TPI
88 Pontiac Firebird Trans Am GTA 5.7 TPI
85 Pontiac Firebird "Iron Duke" 2.5 TBI

Commander

Danke für die sehr schnelle und helfende Antwort.
Soweit heute ich ihn heute nochmal im Stand am laufen, Zündzeitpunkt zumindest schomal auf´m Zackenblech und er hatte wenigstens Leerlauf. Weiter einstellen hatte ich heute noch nicht vor weil Öl oder Wasser bzw. irgendwas dazwischen in einem Strahl abfloss. Hab den Verteiler nochmal rausgenommen, Gummi scheint ok zu sein. Ich sag mal 2 cm neben dem Verteilerloch scheint diese magische China Wall ja zu sein oder? Da da auch Dichtungsfüddel rumhängen denke ich, schomal gute Adressen auszusuchen für diese komplette Ansaugspinnengeschichte. Was nimmt sich ein Schrauber, zwischen 500 und 1000 sollte man mindestens Ansetzen oder? Ansonsten höchstens Dirko von aussen mal probieren was sicher eh nicht klappt und keiner empfehlen kann für Kurzzeitig.
LG Frank
Nich mit Commander