Kennt jemand diesen 92er Trans Am GTA

Begonnen von PontiAndy, 21. Jan 14, 08:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PontiAndy

Hallo Freunde,

ich habe im Internet dieses Fahrzeug gefunden (bei mobile; 9850 Euro; ,,Pontiac Trans AM GTA 5.7 V8 Voll. Top Finanzierung!"). Hört sich ganz gut an. Nicht wenig Geld. Allerdings sollte dann auch alles stimmen.
Kennt jemand von Euch den Wagen bzw. hat ihn schon mal angeschaut? Für mich ist eine Besichtigung mit 600 km Anfahrt verbunden (plus Rückfahrt) und daher wäre ich an evtl. Vorabinfos interessiert.
Eigentlich wollte ich mir was günstiges kaufen (nur Fibi mit letzter ,,spitzer" Front), da ich US-Einsteiger (bei 4 Rädern) bin und schon 3 andere Fahrzeuge zu Hause habe. Da gefällt mir besonders der weiße Firebird S/N von Melle hier aus dem Forum.
Auf der anderen Seite kann man auch nen ganz großen Schritt machen und das volle Programm holen. Ist dann halt kein daily driver mehr (zu schade, zu teuer). Weiß nicht.
Falls jemand was weiß, wäre es schön.

Gruß
Andreas aus Nähe Stuttgart
:thx:

Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/pontiac-trans-am-trans-am-gta-5-7-v8-voll-top-finanzierung-fuhrberg/183148280.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20000&makeModelVariant1.modelId=16&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxPrice=10000&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&colors=RED
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

Micha1810

#1
Moin Andreas,

der steht jedenfalls schon eine ganze Weile im Netz. Man darf also vermuten, dass Preis/Leistung nicht ganz stimmen.

Der steht nicht weit von mir weg, bei ernstem Interesse könnte ich mal vorfühlen.

Grüße
Micha
aktuell:
2021er Ranger Wildtrak 2.0
1984er Manta B GT/E 2.0
2021er Scout Bobber

Camaro Karsten

moin.. steht bei mir im Ort .. habe ihn mir auch angesehen .. Kein Targa.. und innen mit Knöpfen und Beschriftungen "verschönert" . Siehe Bild 4.. auf der Mittelkonsole so eine Art NOT AUS Knopf.. beschriftung rechts Mittelkonsole..
Meine Meinung nach total überteuert ..

Habe ihn mir aber nur von aussen angesehen .. danach brauchte ich nicht weiter schauen ..

Chevuli

und er wurde schon mal geduscht aufjedenfall vorne,schaut euch mal den air dam an,da hängt immer noch der sprühnebel dran,stossstange hinten geht mal gar net,sowas verbautes hab ich noch nie gesehen.
laufleistung lassen wir jetzt mal dahingestellt.

gruß chevuli

Fridolin

Zwar kein großes Problem aber auch nicht schön:

EU-Fliegenklatschen und Standard-Rückleuchten!  :-\
1982 Trans Am
1983 Trans Am "Daytona 500 Pace Car"
1991 GTA Trans Am
1992 Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Ford Mustang GT

PontiAndy

Hallo,

danke für die Rückmeldungen!
Dann werde ich mal nicht hinfahren. Tja, beim Händler kaufen ist immer mit dem Gefühl verbunden, über den Tisch gezogen zu werden. Und diesen Eindruck habe ich hier auch bisschen.
Wird sich schon noch was ergeben.

Gruß
Andreas
1996 Trans Am Automat Europaversion -sold-
1991 Trans Am GTA -sold-

Chrissie

#6
Oh, die rote Farbe am airdam hab ich bisher gar nicht gesehen. Was mich etwas stutzig macht, das der Wagen bei dieser recht geringen Laufleistung schon fünfte Hand ist. Die EU Vergewaltigungen sind auch nicht grad schön. Das meiste lässt sich zwar aendern, aber bei der Heckschürze wird es wohl schwer.

Die 91/92er Trans Am mit 5.7 TPI gab es offiziell nicht als T-Top. Meiner hat auch keins, fehlt mir auch nicht und hat auch seine Vorteile.

Aufgrund seiner niedrigen Laufleistung, wenn nachweisbar, würde ich sagen, wären 9850.- nicht zu viel, wenn alles passen würde. Gute Trans Am der dritten Generation sind rar geworden, als GTA mit der grossen Maschine und Lederausstattung noch rarer. Wegen der erwähnten Schwachpunkte würde ich einen ordentlichen Nachlass heraus handeln wollen (ca 8.500.- als Endpreis)

-Farbnebel am Airdam, obwohl laut Beschreibung Originallack.
-Euro-Verschandelungen, vor allem die Heckschürze kann man nicht so eben in den Originalzustand versetzen, das gleiche gilt für nachgerüstete Knöpfe und/oder Schalter im Innenraum.
-Aufkleber im Innenraum
-hohe KFZ-Steuer, da mit Sicherheit Euro 1
-ist nicht Schwarz :D (Schwarze Trans Am erzielen gern höhere Verkaufspreise)

+GTA, 5,7TPI, gute Lederausstattung
+Geringe Laufleistung
+Da noch niemand die EU "Verschandelungen" geändert hat, koennte der Wagen auch sonst unverbastelt sein?!
+Innenausstattung, vor allem die Sitze machen noch einen wirklich guten Eindruck, die Laufleistung könnte also stimmen.

Abklären würde ich noch, funktioniert die Klima, kühlt sie noch richtig und ist im besten Fall umgerüstet auf neues Kältemittel?
Motor/Getriebe/Hinterachse trocken?
Keine Risse im Dach (Schwachstelle bei der 3rd Gen)?
Aufkleber im Innenraum spurlos entfernbar seitens des Verkäufers?
Laufleistung von 68.200 KM tatsächlich echt und belegbar/nachvollziehbar?
Wartungsnachweise, Wartungsnachweise, Wartungsnachweise!

Den finanziellen Aufwand, um die "EU-Verschandelungen" zu beseitigen, schätze ich grob auf gut 1.500.-, wobei der Löwenanteil auf die Rückleuchten und der ggf neuen bzw gebrauchten Heckschürze mit Lackierung fällt. Kann man alles nach und nach machen.



Gruessle aus 70439 ;)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6