Neuvorstellung aus HH

Begonnen von cranium, 29. Dez 13, 21:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cranium

Hallo - etwas verspätet folgt meine Selbstvorstellung ...
und eine Premiere: mein erstes Posting in einem Forum - naja , bin halt schon ein Ü40er

nachdem ich mir nach den Sommerferien 2013 "spontan" einen roten 91er Camaro RS 5.0 TBI als Cabrio zugelegt habe (ich bin nur 7 Wochen um die mobile.de Anzeige herumgeeiert) , möchte ich den Südländern sagen, dass so ein Cabrio auch im Norden laufen kann !

Bilder brauche ich nicht sofort zu posten ... ich habe mein Auto schon bei Euch im Forum entdeckt  ;) : f-body-nation.com/board/index.php/topic,14447.0.html .
<Chrissie> hat ihn sich angeschaut und für gut befunden. <RS50>, <Andy> und <Kyo> wollten gerne, aber ...
Ich übrigens dann auch - aber ich habe ihn dann aus Stuttgart mitgenommen .
Leider habe ich das Forum erst später entdeckt, ich wäre deutlich entspannter nach Stuttgart gereist.

In Hamburg sollte er lt. Zulassungsstelle das einzige Cabrio dieser Baureihe sein .
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden. Er war tatsächlich scheckheft gepflegt bis 102TKm und hat bei mir natürlich sofort neue Öle und Zündkabel, Luftfilter und Haubenlifter , sowie sonstigen Kleinkram bekommen. Die Zündelektr(on)ik wird jetzt erneuert, da er zum Schluss der Cabriosaison anfing zu zicken ... nach ca. 30 min Fahrt traten Zündaussetzer auf  :-[

Meine Pläne für das neue Jahr :
1. Sitz Fahrerseite reparieren lassen . Ein Streifen neues Leder auf der Aussenseite und etwas aufpolstern und nachspannen lassen.
2. Reifen und Felgen folgen im neuen Jahr ... habe von meiner Frau schliesslich einen Gutschein zu Weihnachten erhalten  :thumb:
3. Verdeckscheibe hinten erneuern - alle Polituren haben nicht geholfen . Termin beim Sattler wird schon gesucht.
4. KLR nachrüsten und vor der Saison eintragen lassen - die Steuer haut mich sonst um !
5. Die Elektrik instandsetzen - Sicherung 11 ärgert mich - vor allem keine Hupe ist lästig

(wobei die Reihenfolge nicht die Priorität wiedergibt)

Ansonsten darf ich nichts daran verändern - schliesslich ist er komplett Original und absolut unverbastelt - sollte man so lassen , naja der Endschalldämpfer ist eine Flowmaster 80 Anlage ...


Jetzt muss ich mir den kommenden Sommer fein einteilen, damit mein 74er Käfer und mein Motorrad nicht zu kurz kommen ...

und dann muss ich nur noch herausfinden , wo hier in Hamburg oder direkter Umgebung Gleichgesinnte sind ...

viele Grüße aus Hamburg,

Christoph

Marko

herzlich willkommen
von ´nem hamburger an ´ne hamburger ;)

viel spaß mit deiner neuen errungenschaft :)

Gruß
Marko
1998er camaro Z28 mit Billstein B6 Dämpfern, Eibach Federn, SLP intakte K&N matte und SLP smooth bellow, 2002er steuergerät uvm.

Camaro Karsten

Grüße aus Hannover !!

30Mike

Moin aus HH.
Weis ja nich aus welcher Ecke Du in HH kommst. Ansonsten sieht man eigentlich immer welche bei Stephan (Werkstatt)  in Bergedorf paar rumkrebsen.
Gruß
Sam



RS50

Na dann Glückwunsch an den Konkurrenten. Hast ihn ja günstig abgeschossen ........ Viel Spaß mit dem Gefährt. Naja nen 5.0 TBI hatte ich ja schon mal - von daher trifft es mich nicht ganz so schlimm. Aber schön das er libevolle Hände geraten ist
Und deine Maßnahmen hören sich auch gut an - bin aber gespannt wie das mit dem KLR geht - oder haben die mittlerweile einen ABE? Eintragen funzt glaube ich nicht mehr........ halte dir aber die Daumen.
Käfer gefällt mir auch immer besser - nicht das es mich dahin noch verschlägt. Als Neu-Moppedfahrer intereesiert mich noch dein Bike..... am bestes alles mit Fotos

VG in den Norden
88'er Camaro IROC-Z
99'er Corvette Conv.
10'er Ducati

... und war der Tag nicht dein Freund, war er wenigstens
dein Lehrer.

andy

Hallo und willkommen auf FBN!
Schön daß das Cabrio unter die Fittiche gekommen ist.  :thumb: 
Ist der Zustand wie beschrieben, ist so etwas sicherlich nicht mehr leicht zu finden. Und dann zu einem guten Preis. Einwandfrei, Du hast keinen Fehler gemacht!  8)

cranium

Danke für die freundliche Begrüßung !

@ andy: Ich glaube, dass der Zustand wirklich gut ist -meine Werkstatt in Sasel hat mir gesagt, der Unterboden sei top in Schuss, anscheinend mit irgendeiner Art Spritzverzinkung behandelt. Keinerlei Unfallspuren zu entdecken. (Auf meinen Hinweis wegen der Spaltmasse wurde ich nur freundlich angelächelt: ich hätte einen mittelalten Ami... ) Leichter Ölverlust an irgendeinem Simmerring im vorderen Bereich - aber das wäre normal bei dem Alter und ist noch nicht handlungsbedürftig.   
Aber ich habe auch noch nicht den seitlichen Plankenzierrat abgenommen, um da mal drunter zu schauen.

@RS50 : ich habe ihn letztlich für 5500€ mitgenommen; da war aber auch nicht ein Cent Nachlaß mehr drin...
Die KLR haben eine ABE - habe daher die Hoffnung, dass das funktioniert und steuermindernd ist.  Die liegen um 400€ plus ca. 100 für den Einbau.
Meinen Käfer habe ich seit 1989 - mein erstes Auto ...  kam aus der erweiterten Familie ( ich bin 2. Besitzer) und da es 5 Jahre später nur 800 Mark dafür gab, habe ich ihn einfach behalten  ::)  und im Laufe der 90er komplett  entrostet und Neulack  - seit damals hat er mich 100TKm weit gefahren und ist immer noch ein kleiner Hingucker ... rallyegelb (L10A) Originalfarbe - leuchtet fast im Dunkeln

Und als Mopped habe ich nur den Golf unter den Motorrädern : eine Bandit Pop mit kleinen Modifikationen , okay eher den GTi... ist die 1200er mit ca. 120 PS  :D

Die Sache mit den Fotos muss ich mir erst anlesen. Aber es kommen dann welche, versprochen ... bin halt noch nicht so forum-erfahren.

@ 30Mike      ich komme aus dem Nordosten (Volksdorf/Sasel) . Bis Bergedorf hat es mich noch nicht ernsthaft verschlagen - aber wenn da ein fähiger Schrauber ist ...  schaue ich bestimmt mal vorbei . Suche noch eine Werkstatt für die nicht "normalen" Dinge

z.Zt steht er in einer großen wohltemperierten Halle in Norderstedt, neben dem kleinen gelben Käfer und schläft den Schlaf der Saisonkennzeichler (04-10)



So - jetzt gehe ich weiter auf die Suche nach den passenden Reifen und Felgen. Die Original 16" haben ihr rot gegen ein tuffiges rose eingetauscht. Aufarbeiten lassen und dann umbereifen ( die Original 235er gibt es nicht !? -) oder neue Felge - das ist jetzt die Frage ...


andy

Aufarbeiten, oder die Iroc-Z Replikas in 17 Zoll aus den USA importieren, ist aber etwas kostspielig. Felgen von Fremdherstellern sind auch ganz nett, aber so ein schönes und original belassenes Camaro Cabrio brauch das nicht  ;)

http://customwheelsmarket.com/iroczwheels.html

cranium


Chrissie

#9
Herzlich Willkommen hier bei der FBN. Hast Du die Seite vom Loucas empfohlen bekommen oder war es Zufall?

Mit dem Cabrio hast Du Dir ein tolles Auto angetan, bei dem Wagen hat es bei mir auch gekribbelt. Hätte er ihn dieses Jahr angeboten, Du hättest ihn nicht bekommen, er würde bei mir in der Garage stehen (hab meine Fühler nach was "neuem" ausgestreckt). Der TBI ist zwar der schwächste V8, aber im Cabrio absolut ausreichend, halt ein schöner Cruiser.

Euro2 bzw D3 sollte beim TBI noch machbar sein, nur beim TPI ist Sense mit Euro2.

Ach, und in der Werkstatt in Bergedorf bist Du und Dein Camaro in besten Händen. Wenn ich mich recht entsinne, ist der Mann von der Werkstatt auch hier registriert, war aber ewig nicht mehr online und ich weiss auch seinen Nick hier nicht mehr.


Ich wünsche Dir noch viel Spass mit Deinem Convertible und pass gut auf ihn auf!



Gruessle, Chris


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Chevy-Tom

Auch von mir ein "Herzlich Willkommen"!!! :)

Zu Deinen Zündaussetzern,wirf mal nen Blick IN Deine Verteilerkappe,da könnten die Kontakte oxidiert sein!!! :thumb:
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Kingoesi

1978 Camaro RS, 355cui