Je weniger Sprit im Tank um so schlechter startet der Wagen.

Begonnen von rampoo, 28. Apr 13, 03:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rampoo

Genauso trägt es sich zu...was könnte das auslösen? Zündungstechnisch ist ja alles neu...kann das die Spritpumpe sein? Oder ist da Dreck im Tank?

A.M

Wann wurde das letzte mal der Benzinfilter gewechselt?


Grüße,

Amir

rampoo

? Wenn ich das wüsste, entweder 2008 oder noch nie...

nobody

Hi !
Nach langer Zeit mal wieder eine Meldung von mir.
War etwas auf Abwegen(Kfz - technisch)

So,ich habe jetzt einen Firebird 4.Generation,welcher lange Zeit gestanden hat,bevor ich ihn gekauft habe.
Nach ein paar Tagen der Bewegung habe ich das selbe Problem,wie oben beschrieben.
Ich tippe auch auf Filter,und um nicht lange suchen zu müssen,hätte ich gerne gewußt,wo der sich bei der 4. Gen. befindet ?
Muß ich auf die Hebebühne ?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe ! :thx:

firebird34l

#4
Hi  ;)


Der Benzinfilter befindet sich an der Fahrerseite (also links) in der Nähe der Heckachse wenn ich mich richtig errinere, hatte meinen Spritfilter vor 2 Jahren getauscht, ist keine große hexerei  ;)


Jup, Bird muss auf die Hebebühne, kannst dann gleich nen Unterbodencheck machen :thumb: 

Ach ja, wenn du den Benzinfilter selber wechseln willst, empfehle ich dir alte Klamotten und Handschuhe anzuziehen da einiges an Sprit mitkommt wenn du den Filter ausbaust, also bitte achtung und eehhh...........nicht rauchen oder mit dem Zipo spielen.... :bulle: ......nicht das dein Phönix sich wieder in Asche verwandelt! :D :ugly: :o :lechz:

Ist das deiner der Blaue? Sieht super aus :thumb: :thumb:


LG,


edi  ;)
VIN-Nummer: 2G2FS22S3S2238865

rampoo

Dann sag mal Bescheid wenn sich etwas verbessert hat ;)

nobody

Danke für die schnelle Reaktion von Euch. :thx:
Ja,das Teil ist bestellt und unterwegs.Sobald ich es gewechselt habe melde ich mich.

Nein,den blauen Firebird habe ich nicht mehr,wäre ja auch 3.Gen. gewesen und wir sind hier bei der 4.Gen..
Mein jetziger ist Bj.98 ,4. Gen. ,Cabrio

rampoo

Wie sieht es aus? Hast Du schon was rausgefunden?

nobody

Hi !
So,zurück aus dem verdienten Urlaub und Birdy aus der Werkstatt abgeholt.
Ich hatte vor dem Urlaub mal den Benzinfilter gewechselt,dann lief auch alles ohne Störungen,bis zum 3. Tag,da ging er dann immer mal wieder aus,sprang schlecht wieder an u.s.w..
Dann habe ich einen Tip von einem Schrauber bekommen,der meinte es wäre der Kurbelwellensensor.Genau den habe ich jetzt in der Werkstatt wechseln lassen und bin momentan in der Probephase,den Weg nach Hause(30 km)war nix,auch bei weiteren kleinen
Ausritten keine Anzeichen einer Störung.Warten wir es ab.
Der Schrauber in der Werkstatt meines Vertraues sagte,wenn die Störung immer noch auftritt,kann es jetzt nur noch die Benzinpumpe sein,da dann - Glückwunsch ! :'(
Ich werde den Fall weiter beobachten und gegebenenfalls berichten.
bis denn dann !


rampoo

Ich bin auch zurück aus unserem Urlaub...ich habe noch nix geändert und fahre so rum. Verhalten ist noch da... also Tank fast leer...braucht länger zum Start. Ne neu Lambdasonde hab ich hier aber noch nicht verbaut. Aber interessant was bei Dir so passiert...hoffentlich findest Du die Ursache! Einfach so ausgegangen ist meiner noch nie.

nobody

Hi !
Also,ich bin definitiv der Meinung,daß es der Kurbelwellensensor war.
Seit dem Wechsel desjenigen bin ich nie wieder liegengeblieben oder irgendwelche Startschwierigkeiten gehabt.
;)
Gruß an alle Interessenten !


rampoo

Aber was soll der Kurbelwellensensor mit dem Tankstand zu tun haben??? Das leuchtet mir nicht ein? Weiss gar nicht ob ich sowas habe ;)

lektron

Hallo, ich hatte mal ein Auto da war die Tankbelüftung verstopft. Bei abnehmenden Benzinstand bildete sich ein Vakuum im Tank und das Auto fing an zu ruckeln und blieb sogar einmal stehen.

rampoo

Ich habe das ja noch nicht in Angriff genommen...aber noch ein bisschen getestet.
Starten...orgel...orgel...orgel...orgel....orgel....orgel...springt an
Starten...orgel...ausmachen....starten...springt an


Und das umso deutlicher je leerer der Tank.


nervig