Dachhimmel Hurst T-Top

Begonnen von Herr_Florida, 02. Aug 12, 23:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herr_Florida

Hi zusammen,
ich hab heute versucht den originalen Dachhimmel zu flicken, aber der ist so zerbröselt, dass es nichts bringt...
Ich finde an allen Ecken Dachhimmel für Wagen mit Fisher T-Tops aber für Hurst scheint es nix zu geben???   :( Muss ich das Ding wirklich selbst basteln? Oder wisst Ihr wo ich was finden kann?  :frage:

Rocky48

Bezugsquelle für Himmel weiss ich auf die schnelle auch nicht, aber gute Anleitung zum selbermachen findest du hier:
http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,8530.0.html

MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

falloutboy

mal ne blöde Frage, was is am Hurst T-Top anders als an den anderen T-Tops?
Und war Hurst nich eher für die Oldsmobile Fraktion?
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Rocky48

#3
Zitat von: falloutboy in 03. Aug 12, 09:23
mal ne blöde Frage, was is am Hurst T-Top anders als an den anderen T-Tops?
Und war Hurst nich eher für die Oldsmobile Fraktion?

Hi Julian, schaust du hier! Der Unterschied ist frappierend  ;)
http://www.78ta.com/ttops.php

Diese Seite ist überhaupt sehr informativ für alle 2nd Gen TA-Restaurierer:
http://www.78ta.com/index.php

MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

falloutboy

gabs die nur für die Pontiag (TA's etc) oder igentlich auch so für die 'maros?
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Rocky48

Boahh da frag mich ma jetzt was leichteres. Keine Ahnung, ob sie in die Maros auch Hurst eingebaut haben aber Fisher auf alle Fälle.
MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

PontiacV8

#6
@falloutboy:
...lesen hilft (das sind eigentlich 2nd Gen Basics... :D ):

http://www.nastyz28.com/tech/e-cc1.html

Zitat:
"RPO CC1 (removable glass tops) was introduced as a factory option in 1978. The convertible had been dropped after 1969. Several 1/2 assed attempts to go topless were tryed over the years and the aftermarket was readily available to retrofit sunroofs, glass hatchs and even convert coupes into convertibles, so in response to this demand, Chevy (GM - the firebird got T-Tops in 1977) decided to offer a factory t-top option.
The 1st design of this hatch is called the Hurst Hatch (early 1978). The Second and more common design is the "Fisher Body" hatch (1978 - 1981). Any car that got a FACTORY INSTALLED T-Top will be marked CC1 on the cowl tag.
Ordering T-Tops would require a compact spare tire. A stowage bag for each top was also provided."


Der Größenunterschied ist gewaltig (wie man nachfolgend sehen kann)...

...und für die 2nd Gen Firebird-Baureihe galten andere Zahlen/Aspekte:

http://www.78ta.com/ttops.htm

Erweiterte Infos hier:
http://www.78ta.com/ttops.php


2nd Gen Hurst-Tops wurden zunächst und erstmals für die 1976er Anniversary Limited Edition Modelle angeboten/eingeführt:

http://www.2gta.com/1976ta.html


....weitere Hurst-Top-Infos:

http://www.firebirdtransamparts.com/techinfo/ttops/hursthist.htm
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Rocky48

Zitat von: PontiacV8 in 03. Aug 12, 10:48
...lesen hilft (das sind eigentlich 2nd Gen Basics... :D ):

Da out ich mich jetzt mal als TA-Freak der in seinem Leben nur einen Maro besessen hat und deshalb die einschlägigen Websites so gut wie nie besucht  :D
Aber informativ war's dennoch  :thumb:
MfG Klaus
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / sold 2024

PontiacV8

#8
...hier noch eine Teilenummer-Information (die sich ja bauartbedingt nun doch von denen der Fisher-Modelle wie im NastyZ28-Link im vorherigen Beitrag gezeigt unterscheiden)

1976 - 1978 "F-Body Hust Hatch Roof":
http://www.firebirdtransamparts.com/techinfo/ttops/hurstresource.htm

http://www.firebirdtransamparts.com/techinfo/ttops/recall.htm

348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Pega

die Hurst T Top fahrzeuge wurden allesamt in Norwood, OH gebaut und danach zu Hurst gebracht um die T Tops einzubauen. Du wirst kein Fahrzeug finden welches in Van Nuys gebaut wurde und Hurst ab Werk hatte.

76 ist Hurst nicht schnell genug nachgekommen die Tops einzubauen, so das es auch SE's in diesem Jahr gab ohne Targa.

bis ~Februar März 1978 wurden die T Tops noch bei Hurst verbaut, danach folgte eine eigene Lösung von Fisher Body, und zwar war das Dach direkt auf dei Dächer ausgelegt, bei Hurst wurde das Dach ausgesägt, mit PU Schaum ausgeschäumt, ....

die "echten" Bandit T/As mit Code Y82 haben allesamt Hurst T Top
Y81 (nur 1977) ganze ohne T Top
Y84 war dann der Bandit, allerdings mit Fisher T Top
Y88 Fisher T Top Bandit in reverse color (gold, black)

falloutboy

Danke. Das erklärt warum ich bisher so wenig Camaros mit T-Tops gesehen hab.
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Pega


Herr_Florida

Wow Pega... danke, das ist sehr gut! :thx: