Tach Andreas,
dazu kann Ich dir bisschen auf die Sprünge helfen:
LB9: Einspritzer, 9,5:1 verdichtet, TPI -> lange Ansaugwege, Drehmoment low und midrange Drehzahl, Nockenwelle klein, aber gut auf den Drehzahlbereich eingestellt.
L69: Glaube etwa gleiche Nockenwelle, Vergaser, auch 9,5:1, Dual Plane Ansaugbrücke für guten Midrange torque Bereich, Rochester 4v mit 750cm und großer zweiter Stufe, max Drehzahl 5500rpm, mehr als beim TPI der wegen den langen Ansaugwegen und der kleinen Nockenwelle bei 4000rpm Serie dicht macht.
Da tut sich also erstmal nicht sehr viel, aber:
Es kommt halt auf den Allgemein und Erhaltungszustand der Motoren an.
Haben Sie noch gut Kompression, sind die Motoren technisch gut gewartet, sind die Kerzen und das Benzin frisch, ist der Benzinfilter frei, ist der Vergaser gut eingestellt, läuft die TPI gut, ist das "Zündgeschirr" noch gut....
Bei den Rochestern gibt es erfahrungsgemäß immer mal wieder Wehwechen mit den, weil die meistens verplomt sind und wenn dann einer anfängt, im Motorraum irgendwelche Unterdruckschläuche und Thermoschalter abzurupfen und zu entfernen dann eine völlig falsche Gemischaufbereitung haben oder schlichtweg 30 Jahre nicht angefasst wurden und mal eine Einstellung/ Revision benötigen. Die Pumpe beim Vergaser ist eine mechanische am Motor, das ist korrekt, die erst fördert, wenn der Motor dreht. Aber im Vergaser sollte in den Schwimmerkammern immer etwas drin sein, was nach einer Woche eigentlich nicht komplett trocken sein sollte. Es sei denn, mit dem Vergaser stimmt halt was nicht, was Ich hier mal sagen würde. Denn ein gut eingestellter laufender L69 wird zumindest im oberen Drehzahlbereich genauso "schnell" sein wie der TPI, der wiederrum im Low end Bereich seine Stärken hat, und mit der Einspritzung sich in einem gewissen Rahmen selbst regulieren kann, was der Vergaser nicht drauf hat.
Was natürlich auch noch einen Unterschied im spürbaren Vortrieb macht, ist die Achsübersetzung, ist die beim L69 wesentlich länger, dann fühlts sich auch gleich nichtmehr so "spritzig" an.