Servus,
der 350er SBC mit 300 PS (vermutlich an der Kurbelwelle?) klingt nach einem sehr mildem Tuning. Die Th350 (so erzählt mans sich) sind eines der härtesten und robustesten Getriebe die es so gab in dem Zeitrahmen. Da brennt dir mit dem Motor sicher nichts an. Wenn du es genau wissen willst, kannst du mal einen (US) Getriebespezialisten nach seiner Meinung fragen. Wenn man bisschen googelt, kann man auch lesen, dass das Th350 Serie hinter Motoren mit 410 ft/lbs torque lief. Da kommt der milde 350er so erstmal eh nicht ganz hin.
Ein eventuelles Upgrade der Bremsen wäre nicht schlecht...
Zumindest Sie mal auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen was die Wartung betrifft.
Rahmen und Lenkung/Antrieb sollten von diesem Umbau unbeeindruckt bleiben.
Vergiss die theoretische Notwendigkeit der Eintragung nicht

Ich glaube zwar nicht, dass da im Block eine übergroße Nockenwelle Ramba Zamba macht, aber bedenke, dass bei Bremskraftverstärker die Nockenwelle einen gewissen benötigten Unterdruck im Leerlauf schmeißen muss, damit dir die Unterstützungskraft des BKV´s nicht flöten geht. Oft genug schon erlebt. Wenn dem so ist: Unterdruckspeicher einbauen.
Auch der fahrbare Drehzahlbereich des Motors mit Nocke/Ansaugung/Köpfe sollte zu deinem gewohntem Fahrstil passen.

Gibts Infos/Daten über den Block/ verbaute Teile?
Oder ist das soein Goodwrench Motörscken?