Neueste Beiträge

Autor Thema: Wieviele 3rd Gen Camaros und Firebirds gibt es in Deutschland?  (Gelesen 364 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Interceptor_V8

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 14
  • Full Engine Power
Hallo,

hat jemand vielleicht mal in der jüngeren Zeit eine Abfrage gemacht bei der Zulassung wieviele Camaro oder Firebird es jeweils ich Deutschland noch gibt bei der 3. Baureihe?

Habe neulich beispielsweise gelesen, dass es in Frankreich zB nur unter 100 Camaros 3rd Gen geben soll.

Ich denke wenn man in Deutschland so das Marktangebot und die US Car Treffen anschaut, dann gibt es jedenfalls sicherlich mehr Firebird als Camaro 3rd Gen. Bestimmt auch weil der Firebird durch Knight Rider ne bessere Bekanntheit erlangte.

Wenn ich nen Tipp abgeben müsste schätze ich die Anzahl in Deutschland bei den 3rd Gen Camaros auf um die 200 und bei den 3rd Gen Firebirds auf vielleicht 500.

Aber vielleicht weiß ja jemand genaue Zahlen.

Schöne Grüße
Manu   :)
87er Chevy Camaro Z28 IROC-Z
90er Chevy Corvette C4 ZR-1
92er Audi 80 B4 2.8 V6 Quattro

Offline Daydreamer

  • Mitglied
  • Beiträge: 102
  • Welt dreht sich um mich denn ich bin ein Optimist!
MM - Moin Manu!


Die / so eine Frage stellte ich auch vor ein paar Jahren dem KBA (= Zuhause der Führerschein(straf)punkte in DE) und habe folgende Antwort erhalten:
 
Zitat


Sehr geehrter Herr,

zunächst bedanke ich mich für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an den Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamtes.

Sie suchen den Bestand eines ausgewählten Fahrzeugtyps.

Die amtlichen Fahrzeugstatistiken werden aufgrund der Angaben in den Fahrzeugpapieren erstellt, die im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert sind. Hierzu gehören u.a. Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN/TSN). Diese sind im Fahrzeugbrief bzw. –schein unter Ziffer 2 und 3, in der neuen Zulassungsbescheinigung unter Punkt 2.1 und 2.2 zu finden. Anhand dieser Schlüsselnummern kann ich den Bestand am 1. Januar 2018 nach Herstellern und Typen in Deutschland ermitteln. Bitte teilen Sie mir diese mit.

Als Hilfestellung möchte ich Sie auf das Verzeichnis der Hersteller und Typen (SV4) hinweisen. Hier finden Sie alle Hersteller- und Typschlüsselnummern. Bitte folgen Sie dem Link: https://www.kba.de/DE/Typgenehmigung/Fahrzeugtypdaten_amtlDaten_TGV/Auskuenfte_Informationen/Veroeffentlichungen/SV4.html;jsessionid=519EA8721222A94B491981C73174DD48.live11293?nn=664622

Zudem möchte ich Sie auf die Veröffentlichung "Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen (FZ2) zum 01. Januar 2017" hinweisen. Bitte folgen Sie dem Link: https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/MarkenHersteller/marken_hersteller_node.html

Die Bestandsübersichten für Kfz nach Herstellern und Handelsnamen beinhalten die ersten 80 Hersteller mit den meisten Fahrzeugen im Kfz-Bestand. Zudem werden Typen mit weniger als 100 Fahrzeugen nicht ausgewiesen. Daher sind einige Fahrzeugtypen nicht in den amtlichen  Veröffentlichungen aufgeführt.


Gruß und so

Leif aka daydreamer
« Letzte Änderung: 28. Jan 23, 07:08 von Daydreamer »

1987 GTA - innen & außen rot. 😎

Offline Interceptor_V8

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 14
  • Full Engine Power
Vilen Dank für die Hinweise. Interessant, dass da online inzwischen viel einzusehen ist. Leider konnte ich zu unseren älteren Fahrzeugen bisher keine Informationen finden, sicher da es in der Regal Importfahrzeuge waren oder zu wenig Stückzahlen davon existieren.

Es gäbe noch die Möglichkeit individuelle Auswertungen dort anzufragen, diese kosten dann wohl jedoch was. Diese könnten aber dann wohl vielleicht genauere Auswertungen ermöglichen. Z.B. wieviel Camaro / Firebird der Baujahre 1982 bis 1992 existieren in Deutschland, wieviele haben welche Leistung usw.

Online konnte ich nur den Gesamtbestand aller Baureihen an Camaro und Corvette ermitteln. Die waren fast identisch mit jeweils ca. aktuell 5000 Fahrzeugen in Deutschland im Jahr 2022. Man kann davon ausgehen, dass die meisten davon neuere Modelle sind der letzten 15-20 Jahre und den Großteil davon ausmachen werden, da die ja schon recht häufig geworden sind. Ältere Baureihen werden dann tatsächlich eher im niedrigem 100er Bereich in Deutschland existieren.
87er Chevy Camaro Z28 IROC-Z
90er Chevy Corvette C4 ZR-1
92er Audi 80 B4 2.8 V6 Quattro

 

SMF spam blocked by CleanTalk