Neueste Beiträge

Autor Thema: 91 Klappscheinwerfer  (Gelesen 798 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline flo1980

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 11
91 Klappscheinwerfer
« am: 07. Nov 22, 13:55 »
Hallo,
ich habe eine Frage, ich hatte meinen Bird beim Mechaniker, da das Stromkabel für das Begrenzungslicht kaputt war der hat mir das erneuert, es funktioniert auch wieder alles, aber wenn ich jetzt das Licht einschalte also den Hebel „P“ drücke gehen auch die Scheinwerfer auf aber leuchten nicht, und ich bilde mir ein das früher eigentlich nur das Begrenzungslicht angegangen ist und die Scheinwerfer geschlossen blieben. Es ist wahrscheinlich egal, aber mich würde nur Interessieren ob es bei euch auch so ist.
Danke
Es ist ein 91 Firbebird.

Offline RedCarGuy

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 12
    • Mein Tagebuch
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #1 am: 07. Nov 22, 13:59 »
Das kann auf einen defekten Scheinwerfermotor hindeuten. Sobald einer der Motoren nicht mehr 100% funktioniert, öffnet das GUIDE Module beide Scheinwerfer immer, um dir einen möglichen Schaden anzuzeigen. Alternativ ist es auch möglich, dass man dir das Standlicht in die Hauptscheinwerfer integriert hat. Dann wäre am GUIDE Modul ein gelbes Kabel abgezweigt. War es vorher nicht so und auch nicht so gewünscht, tritt Variante 1 in Kraft.

'91 und '85 Trans Am 305 V8

Offline flo1980

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 11
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #2 am: 07. Nov 22, 14:14 »
Danke für deine Antwort das erklärt alles, es stimmt der Scheinwerfermotor läuft seit ein paar Tagen beim schließen und öffnen immer ein paar Sekunden nach, das heißt wenn der Motor wieder repariert ist sollte es wieder behoben sein.
Danke für deine rasche Antwort.

Offline Terence_Hill

  • Mitglied
  • Beiträge: 75
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #3 am: 07. Nov 22, 16:26 »
Zum Thema defekter Stellmotor:
Im Regelfall sind dann aber die Motoren nicht zu reparieren sondern der Zahnradantrieb aus Plastik, die es zerbröselt hat.
Habe ich auch schon mal ersetzen müssen. Da gibts Ersatz-Kits aus Metall, dann halten die länger als das Auto  :D
Es müsste Anleitungen/Threads dazu geben.

Offline RedCarGuy

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 12
    • Mein Tagebuch
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #4 am: 10. Nov 22, 22:29 »
Konkret sind es in 99.9% der Fälle nicht die Zahnräder sondern die Buchsen. Dafür gibt es bei Top Down Solutions in den USA einen Deluxe Repair Kit. https://www.top-downsolutions.com/headlight-motor-kit:-deluxe-headlight-repair-kit
Ein Kit repariert zwei Scheinwerfer. Die Zahnräder selbst kriegt man so gut wie gar nicht kaputt.

'91 und '85 Trans Am 305 V8

Offline flo1980

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 11
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #5 am: 10. Nov 22, 23:36 »
Ok verstehe, vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.
Ich werde mal den Scheinwerfermotor ausbauen und schauen was kaputt ist.

Kurz noch eine andere Frage, kann mir jemand eine Werkstatt in Wien oder Umgebung eine Werkstatt empfehlen, die sich auskennen und zu fairen Preisen. Gerne auch PN.
Vielen Dank

Offline SebiiUnlimited

  • Mitglied
  • Beiträge: 50
  • Erster Ami, absoluter Traumwagen!
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #6 am: 11. Nov 22, 09:22 »
Hi Flo,

ich kann die sehr Empfehlen: https://www.autoboehm.at/
Nähe Leopoldsdorf im Marchfelde, sind Superfreundlich, Bemüht, Lösungsorientiert und Fair :)

Lg Sebastian

Offline Rocky48

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.306
  • If it ain't made US it ain't a car
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #7 am: 13. Nov 22, 17:18 »
Es braucht keine teuren Reparaturkits für die zerbröselten Plastikröhrchen.
Ich zitiere mich mal selbst aus einem Post hierzu:

Ich habe aus der Sanitärabteilung beim Baumarkt verchromtes Messingrohr mit 10mm Durchmesser geholt. Mit dem Rohrschneider 3 Röhrchen von 10mm Länge abgeschnitten und mit etwas Fett eingesetzt. Funzt einwandfrei. Und NEIN! Es braucht kein Plastik zu sein wegen etwaiger Sollbruchstelle oder so. Falls die Mechanik mal irgendwo klemmen sollte wird der Motor durch das Steuermodul abgeschaltet.

Das funzt bei mir seit vier Jahren auf der rechten und seit zwei Jahren auf der linken Seite. Das 50cm lange Rohr hat im Billigbaumarkt 1(ein) Euro gekostet :thumb:
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / still in possession

Offline RedCarGuy

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 12
    • Mein Tagebuch
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #8 am: 13. Nov 22, 20:24 »
Das trifft aber nicht für die Fahrzeuge zu, die über kein GUIDE Module verfügen. Also alle von 1982 bis 1986. Dort gibt es keine "Notabschaltung".

'91 und '85 Trans Am 305 V8

Offline Rocky48

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.306
  • If it ain't made US it ain't a car
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #9 am: 14. Nov 22, 17:50 »
Das stimmt schon aber hier geht es um einen 91er Bird, wie schon aus der Themenüberschrift sowie dem ersten Post des Themenstarters hervorgeht  8)
79 TA bought 79 / buried 81
81 TA bought 81 / sold 89
93 Bird  bought 2011 / sold 2014
92 Bird bought 2014 / still in possession

Offline flo1980

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 11
Re: 91 Klappscheinwerfer
« Antwort #10 am: 28. Nov 22, 10:36 »
Hi Flo,

ich kann die sehr Empfehlen: https://www.autoboehm.at/
Nähe Leopoldsdorf im Marchfelde, sind Superfreundlich, Bemüht, Lösungsorientiert und Fair :)

Lg Sebastian

Danke Sebastian für die Info!

LG
flo

 

SMF spam blocked by CleanTalk