Hallo Nation,
nachdem ich in meinen beiden Urlaubswochen 90% der Zeit am Firebird vebracht habe und im Prinzip fast jedes Verschleißteil inkl. Messing-Froststopfen prophylaktisch ausgetauscht habe, bleibt nur noch ein Problem.
Die Bremse vorne macht mir Sorgen. Die Bremsscheiben sind von 1992, also noch die originalen und die Beläge sind aus 2005, seitdem knapp 15.000 Kilometer gefahren in den 10 Jahren. Durch das viele Stehen und die uralten Scheiben beginnt der Wagen beim Abbremsen nun doch zu flattern, vor allem aus höheren Geschwindigkeiten. Ergo, Bremse muss neu.
Nun fahre ich im Alltag einen BMW, wenn auch schon ein etwas älteres Modell aus Ende der 90er. Die Bremse hier ist natürlich herrlich, wenn ich in den F-Body umsteige habe ich jedes Mal das Bedürfnis, einen Anker mitzunehmen, den ich zur Not werfen kann. Mit den Stahlflex Bremsschläuchen ist der Druckpunkt schon deutlich besser geworden, aber dennoch ist die Bremse einfach bescheiden. Deshalb möchte ich ein Upgrade wagen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vorraussetzung: Was auch immer es wird, die 16" Diamond Spokes müssen Plug & Play passen! Ich dachte an ein Upgrade auf die 1LE Bremse, allerdings ist der Markt auch in den USA irgendwie leer gefegt. Finde keine Teile dafür, vielleicht gehe ich die Suche auch falsch an. Hat einer von euch Erfahrung damit?
Vielleicht käme auch das LS1 Kit von bigbrakeupgrade.com in Frage, allerdings soll es hier wohl Probleme mit den Spokes geben, man benötigt wohl irgendwelche nicht näher spezifizierten Spacer. Zudem ist das "Rundum-Sorglos-Paket" sehr teuer und die Core Charge für die Spindles würde ich auch nicht wiedersehen, kann ich ja schlecht nach Amiland zurückschicken. Lohnt nicht.
Gibt es ansonsten weitere Möglichkeiten? Ggf. irgendetwas, was man auch hierzulande bekommt? Hat einer von euch noch einen 1LE Schlacher rumstehen

? Gibt es irgendwelche guten Bremsscheiben und Beläge, die das Bremsverhalten deutlich verbessern? Gibt es hier im Forum noch Händler, die mir da etwas "besorgen" könnten?
Ich bin kein Rennfahrer, aber als ich letztens beim Überholen mal die 160 km/h erreicht habe (die bin ich vorher noch nie mit dem Dicken gefahren) und dann direkt wieder etwas abbremsen musste, dachte ich wieder an den Anker...
Die Eintragung beim TÜV wäre auch nicht das Ding. Durch meinen Beruf habe ich gute Kontakte und der Kollege kennt die F-Body Bremse, weil er selber Ami-Fahrer ist. Er meinte nur sinngemäß:"Schlechter kann es kaum werden, wenn alles gut verbaut ist sehe ich da keine Schwierigkeiten".
Also, her mit euren Empfehlungen. Eilig habe ich es damit nicht, wollte das sowieso erst im Herbst umbauen, aber ich würde mir schon gerne bis dahin die Teile zusammenkramen.
Grüße,
Oli