Andreas, zu dem von dir angesprochenen Kühlmittelzusatz kann ich leider nichts sagen.
Ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung allerdings, daß beim Wechsel von silikathaltigem auf silikatfreies dauerhaftes Kühlmittel der gesamte Kühlmittelkreislauf mit Heizungswärmetauscher peinlichst genau durchgespült werden muß. Reste von dem alten Kühlmittel reagieren mit dem neuen Zusatz zu einer schmierigen Pampe. Die setzt sich sichtbar im Ausgleichsgefäß ab, kann aber auch irreversibel den Kühler verstopfen und natürlich auch engste Kanäle im Zylinderkopf.
Ich habe meine 4 Fahrzeuge auf diese Dauerkühlmittel umgestellt.
Muß natürlich deutlich gekennzeichnet werden, sonst kippt in einer Werkstatt Einer das Original wieder rein.
Ich nutze seit Jahren ALPINA C12+, auch im Heizungskreislauf unseres Wohnmobils.
Gruß von Dietmar aus dem Weserbergland.