Neueste Beiträge

Autor Thema: Tremec T56 Öl-Auswahl bei Leerlauf Rasseln  (Gelesen 1574 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anfänger2000

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 10
Tremec T56 Öl-Auswahl bei Leerlauf Rasseln
« am: 28. Jul 20, 15:08 »
Hallo Zusammen,
mein T56 hängt an einem BigBlock und macht bei Leerlauf (650-700rpm) mit geschlossener Kupplung laute Klapper- /Rasselgeräusche.
Befüllt habe ich das Getriebe mit LiquiMoly ATF TopTec 1100 (ATFII/III).
Hat jemand Erfahrung oder einen Tip, ob ich das Problem mit einem anderen Öl lindern kann?

Danke für jeden qualifizierten Tip
Grüße
Thomas

Offline engineer

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.205
Re: Tremec T56 Öl-Auswahl bei Leerlauf Rasseln
« Antwort #1 am: 28. Jul 20, 16:39 »

 :) Bin sowiso schon immer skeptisch gegenüber einem Ölwechsel  als Reparaturmethode.
Ich vermute hier aber das Ausrücklager als ursächlich.Dies werkelt in der Kupplungsglocke und außerhalb des öligen Bereiches.In dem Falle würde also ein Wechsel des Öls definitiv nichts bewirken.
engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Offline z28e

  • Mitglied
  • Beiträge: 242
Re: Tremec T56 Öl-Auswahl bei Leerlauf Rasseln
« Antwort #2 am: 30. Jul 20, 05:14 »
Hallo,
das hatte ich auch beim t56...nennt sich.... lossräderrasseln… ist was harmloses...ne art schönheitsfehler...mich hat es auch genervt und ich hab ein dickes öl reingefüllt...wenn das ding aber auf Temperatur kommt...da rasselt es wieder....sind die tolleranzen im getriebe...und wenn du noch ne schicke 1,2,3 Generation hast,,,ist auch nichts gross isoliert und da hört man das gerasse im innenrauml...mach die mucke lauter;-)

 

SMF spam blocked by CleanTalk