...ja...der gezeigte 87er hat die (mittlerweile recht raren) 16x8 Alus von ATS (Made in Germany), welche erstmals für das 84er 15th Anniversary TA Sondermodell auf den Markt kamen...und dann ab 85 bis Anfang 88 beim TA verbaut wurden...die ATS fielen letztendlich weg, so das als 16x8 dann nur noch die Diamond Spokes verbaut wurden...
...die ATS sind übrigens auch die Felgen, welche Anfangs ab MJ 1987 beim Formula verbaut wurden, bis der Formula im MJ 1988 seine „eigene“ 16x8 Formula Felge bekam...
...somit hätte der vorher verlinkte 87er TA regulär ab Werk die jetzt kaum beschaffbare 245/50/16er Bereifung...häufig wird ja jetzt als Ersatz die etwas kleinere, nicht ganz passende (weil kleinerer Gesamtdurchmesser) 45er Querschnitts-Variante verbaut...

...kleine Randnotiz:
...u.a. zu den elektrischen Außenspiegeln: es gab sogar 1987er GTA noch mit manuellen Spiegeln...auch gabs MJ 1987 noch GTAs ohne Klima...und sogar mit manuellen Fenstern...da GTA zu dem Zeitpunkt noch ein reines Optionspaket war und keine eigene „Baureihe“
...erst MJ 1988 wurde das quasi eigenständig und eine quasi Vollausstattung...
...das TH700R4 wurde übrigens erst mit MJ 1983 für die V8 eingeführt...1982er TA usw. haben tatsächlich noch das TH200...also wenn man ein Fahrzeug vor MJ 1983 in Betracht zieht, sollte man dies vielleicht im Hinterkopf behalten...

...zu den roten Rückleuchten: wenn die Fahrzeuge noch keine Zulassung in D. hatten, also keine deutschen Papiere haben und erstmal zulassungstechnisch abgenommen werden müssen, könnte es eventuell Probleme geben...
...da eben rote US Blinker...diese werden bei jüngeren US-Fahrzeugen mittlerweile nur noch sehr selten eingetragen, wenn überhaupt
...im perversesten Fall müsste man sich irgendeine Umbau-Lösung mit orangen Blinkern hinten einfallen lassen...oder auf 85-92er Firebird Heckleuchten umbauen...
...dazu eben noch E-genormte H4 Scheinwerfer-Einsätze...und weisses Positions-/Standlicht...
Ansonsten, je nach TÜV und Prüf-Ingenieur usw., kann es passieren, falls diese nicht eingetragen/abgenommen werden, dass die Sidemarker abgeklemmt werden müssen, die vorderen Sidemarker zu reinen Seitenblinkern umfunktioniert werden müssen...usw. usw... eine Patentlösung gibts eigentlich nicht...
...wie gesagt, muss nicht, kann aber...
(damals war das alles noch einfacher...

)
Edit:
...ich sehe gerade, der 87er lief ja schon in Deutschland...also dürfte es da ansich weniger Probleme geben, da ja deutsche Fahrzeugpapiere und Eintragungen existieren...
...aber gut, wenn er länger als 7 Jahre quasi stillgelegt war, also -eigentlich- eine reguläre Vollabnahme braucht - wenn ich das richtig interpretiere -...könnte es eventuell sogar sein, das bezüglich der Eintragungen usw. kein „Bestandschutz“ u.ä. mehr besteht...da könnten die Karten eventuell neu gemischt werden...

...aber das ist jetzt nur Spekulation...
...ggf. doch mal beim TÜV informieren...