Hallo
als ich die Eckdaten gelesen habe , habe ich das im Geiste mal mit den Set-ups meiner beiden F-Boliden verglichen und war gespannt wie das Set-up im Pontiac so funktioniert, wenn der Fehler gefunden ist-
Aber vielleicht ist ja das Set-up der Fehler.....
In welchem Fahrzustand geht der denn jetzt schlechter -unten, mitte, bei Vollast "ganz obenraus" auch?
Ich weiss jetzt nicht welche EDE Spinne du ihm spendiert hast (hoffentlich keine Performer RPM

)
Aber aus dem Bauch raus, würde ich sagen Du hast Du einem relativ kleinen originalen Motor eine schon bisschen giftige Nocke verpasst (Arbeitsbereich ab 1600rpm...), dazu auch eine vermutlich drehzahlorientiertere spinne-
Das dürfte klassisch obenraus besser gehen, untenrum dafür schlechter und in der Mitte ?
In Kombination mit dem ST300 2-Gang, bei dem der 1. Gang wohl um die 1,7 liegt
und einem Wandler dessen Stall den Motor untenraus nicht besonders auf Drehzahl kommen lässt
ist das wohl nicht die Kombo die besonders "untenraus" geht....
Wenn deine Hinterachse dann noch relativ lang ist... ? (kennst Du Deine Übersetzung?)
Na ja kann es gut sein, dass du (grob überschlagen) erst so bei 60Km/h 70km/h überhaupt in den Bereich kommst, wo der Motor "loslegt"-
im 1. Gang wohlgemerkt
Kurz gesagt- ich denke dass diese Nocke in dem Auto ein anderes Getriebe (Übersetzung 1. Gang!) und eine relativ kurze Gesamtübersetzung brauchen würde um gut rauszukommen
Aktuell wirken sich potentiell die Nachteile (less low end torque) voll aus, und in den Bereich wo es was bringen sollte (horsepower at higher rpm) kommst du kaum
Just my 2cents
P.S
hab in meinem 350er Chevy ne XE250 H drin- war ganz nett mit ner 3:73er Hinterachse und TH350 (1. Gang 2,52) fahr jetzt 3:08er Achse - unter 2500 U/min is der damit bisschen müde geworden- dafür geht er obenraus auch nicht so richtig, weil (smogger -Mist)Köpfe und Kompression original sind...