Autor Thema: 69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern  (Gelesen 6128 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Anfänger2000

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 10
69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« am: 01. Mai 16, 21:32 »
Hallo Zusammen,
bei meinem 69er Camaro suche ich immer noch nach einer alternativen Übersetzung.
Heute verbaut: Getriebe Muncie M21 und Diff 1:4,10 - d.h. 3300 RPM bei 100 km/h - Eigentlich will ich auf die "Hälfte" - hab schließlich 7l Hubraum.

In die Richtung gibt es aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
1. 6-Gang Getriebe mit 2fach Overdrive (z.B. T56 Magnum) oder
2. 5-Gang mit Overdrive und geänderte Diff-Übersetzung (1:2,67) oder
3. wenn kein Getriebe ohne Getriebetunnelumbau rein geht, dann nur Differentialumbau (greasemonkey hatte dazu schon mal was geschrieben)

Wer hat sowas schon mal umgesetzt?
Welche Komponenten/Quelle/Kosten/Probleme?
Was kann man selbst - wo braucht man einen Spezialisten?
Hat jemand genaue Daten/Zeichungen/Skizzen/Abmaße von den Komponenten
Danke für jede fundierte Info und jeden Tip!

Grüße
Thomas

Offline T/A all the way

  • Mitglied
  • Beiträge: 449
  • Big boys play big blocks
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #1 am: 01. Mai 16, 22:27 »
….4.10er sind ein bisschen kurz für so einen großen Motor…


Das billigste wäre der Tausch der Hinterachsübersetzung…damit das wirklich was bringt, würde ich auf eine 2,73er Achse gehen. Da muss nur Teller und Kegelrad im Diff getauscht werden. Passende Kitts gibt es z.B. bei Summit. natürlich leidet die Beschleunigung etwas, aber Du hast ein auskömmliches Drehzahlniveau…sollte jeder gute Werkstatt tauschen können.


Ein neues Getriebe ist das schon erheblich teurer….würde ein Tremec 5-Gang nehmen, denn der 6. ist ein extralanger Schongang, den man eigentlich nicht braucht. Der wird bei modernen Autos im wesentlichen zum Spritsparen eingesetzt, bringt aber dynamisch nichts. Von Silversport Transmissions oder Hurst driveline gibt es komplette Kits inklusive aller benötigten Teile, die passen, ohne daß Du den Tunnel ändern musst. Hier würde ich eine 3,73er Achse hinzufügen…habe ich in diversen Autos, funktioniert super und bringt auch eine erheblich bessere Schaltbarkeit des Getriebes….kostet aber alleine ca. 5 Mille für die Teile plus Einbau...
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

Offline Zeitghaist

  • Mitglied
  • Beiträge: 130
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #2 am: 02. Mai 16, 13:56 »
Empfehle ebenfalls eine andere Übersetzung, hab eine kürzere drinnen :)
(Nebenbei, der Tacho wird dann nicht mehr stimmen!)

Offline Anfänger2000

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 10
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #3 am: 06. Mai 16, 11:09 »
Hallo Zusammen,
Klingt alles Gut. Welches Kit muss ich wo genau bestellen und welche Verschleiß und Ersatzteile brauche ich noch?
Gehe ich recht mit meiner Annahme, daß ich die Achse nicht ausbauen muss, sondern alles von hinten über den Deckel machen kann.
Danke für jeden Hinweis!
Grüße Thomas

Offline Roland83

  • Mitglied
  • Beiträge: 87
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #4 am: 15. Okt 16, 12:10 »
Ich habe mit meinem Vater mal an einem Niva das Diff an der Hinterachse umgebaut. Da der auch eine Starachse hinten hat, denke ich das es da keine großen Unterschiede gibt. Die Steckachsen müsse aber raus oder zumindest so weit raus gezogen das die von den Zahnrädern gelöst sind.
Das kann man alles machen ohne die Achse auszubauen.
Du brauchst dann auf jeden Fall ein neues Ritzel für den Tacho, denn der wird dann auf alle Fälle nicht mehr stimmen.
Diff Umbau ist auch die Kostengünstigste Lösung.
Lada Priora 2172 - 2009
Chevrolet Camaro 1979, rebuilding...
Mit IOTA kann ich sparen und später schön Camaro fahren.

Offline Anfänger2000

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 10
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #5 am: 02. Nov 16, 12:22 »
Hallo,
Danke für die Rückmeldung.
Ich weiß aber leider immer noch nicht:
a) welches Kit für eine Übersetzung 1:2,73 ich kaufen muss
b) ob das Getriebegehäuse sicher erhalten werden kann
c) ob ich das selbst mit ein bißchen Geschick wechseln kann inkl. Einstellung des Kegelradspiels
d) welche Ersatzteile ich zusätzlich brauche
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Danke für jeden Tip
Thomas

Offline engineer

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.205
Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #6 am: 02. Nov 16, 16:15 »
Zu a) was für eine Achse ist überhaupt verbaut

zu b) normal ja, aber wer soll das aus der Ferne beurteilen können?


in Anbetracht auch der übrigen gestellten Fragen ganz ehrlich:


c) ob ich das selbst mit ein bißchen Geschick wechseln kann inkl. Einstellung des Kegelradspiels


Nein!
Das ist zum einen kein Spaziergang
und zum anderen fast ohne Fehlertoleranz.

engineer

Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Offline Anfänger2000

  • Frischfleisch
  • Beiträge: 10
ERLEDIGT: Antw:69er Camaro - Gesamtübersetzung ändern
« Antwort #7 am: 26. Mär 17, 15:04 »
Erledigt.
Baue ein T56 ein.
Grüße Thomans

 

SMF spam blocked by CleanTalk