So, jetzt ein bisschen mehr Zeit :
Krümmer:
-Wurden ersetzt gegen DynoDon Headers , welche diese Anschlüsse nicht haben , preislich dürften die mit Versand, Zoll und co knapp vierstellig liegen.
-Günstige Alternative : Schrauben/Kappen rein bzw drüberdrehen oder abflexen und schweißen(lassen) .... möglicherweise aber nicht gut zu schweißen, schwachstellen im Material etc. - davon hab ich keine Ahnung.... meiner erinnerung nach war "Gußkrümmer schweißen" immer nur ein Ding von relativ kurzer Dauer.....
Kat:
- Entweder hab ich da bei mir ne Metallkappe drüber, oder an meinem neuen Kat (Magnaflow) ist der Anschluss gar nicht dran
EGR:
- da gibts ne Blockoff Plate für die Standard TPI ; Umprogrammieren wird hier dann nötig ; Kabelage hab ich bis hin zum Sicherungskasten(und oder in die andere Richtung , also ECM) entfernt. Mit meinem Holley Stealth Ram Intake brauchte ich mich nicht um die Blockoff Plate kümmern, da es gar keinen EGR Mount gibt.
A.I.R. System
Da hab ich relativ wenig Erinnerungen dran, konnte aber glaub ich alles raus, müssten 2 Solenoide sein, 2 Stecker , wurden ebenfalls Kabeltechnisch restlos entfernt ( in einem meiner Vorgänger-Autos hatte ich die Kabel noch drin und beiseite gebunden.... , ich meine hier müsste auch ausprogrammiert werden...
Charcoral Canister etc. :
Was zum Lesen
http://www.thirdgen.org/forums/tpi/648874-can-you-remove-vapor.htmlSmog Pump:
- Riemen runter, Smogpump kann einfach raus, neuer Riemen ist ein 6PK2460 , hoffe das Routing im Bild ist soweit klar

Und hier so in etwa das Ergebnis , kurze Anmerkung noch meinerseits: die silbernen Rohre im Ansaugtrakt sind inzwischen schwarz Matt, etwas weniger auffällig... und ja... die Motorhaube geht nur mit etwas Nachdruck zu... 4" war glaube ne kleine Nummer zu übertrieben.....
