Neueste Beiträge

Autor Thema: Korrosionsschutztest  (Gelesen 54331 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline elnitschko

  • Mitglied
  • Beiträge: 93
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #45 am: 04. Mai 13, 15:42 »
Also ich wollte mich auch mal für diese Feldstudie bedanken - ist echt super, wie man sein Auto (oder auch die teuren Gartenmöbel :D) schützen.

So viel Engagement sieht man gern!  :thumb:

Gruß,
Max

Offline Flo85

  • Mitglied
  • Beiträge: 229
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #46 am: 06. Mai 13, 20:53 »
Danke fürs Feedback und vorallem für den Post hier Max. Den Test hab ich ja komplett vergessen  :o .
Das letzt Update ist ja auch schon eine Ewigkeit her (30. Nov 12).

Naja ich denke die Bleche haben nun auch genug gelitten und ich erklär den Test an dieser Stelle mal für beendet.

Hier nochmal ne kleine Zusammenfassung

Testbeginn: 07.02.2012

-bis zum 19. 07.2012: einmaliges besprühen mit Salzlösung und täglichem besprühen mit Klarwasser (133 Tage).
-bis zum 30.11.2012: Lagerung der Bleche im Freien unter einem Gestell mit Plane (kein direkter kontakt zu Regen, aber hohe Luftfeuchtigkeit unter der Plane)
-bis zum heutigen Tag: Plane entfernt. Bleche sind direktem Niederschlag, Schnee und Kälte ausgesetzt.

Testdauer insgesamt 454 Tage

Und hier die Bilder:

 


















Ich will an dieser Stelle gar nicht groß anfangen irgendwelche Ranglisten aufzustellen, dazu sind die Produkte viel zu unterschiedlich und die Detailbilder sprechen ja für sich.

Was man aber deutlich sieht, das die Öle der Belastung durch ständigen Regen nicht viel entgegenzusetzen haben. Das beim letzten Update noch recht gut aussehende Multisprayblech (WD40) Blech ist jetzt komplett verostet. Auch das bisher Bärenstarke Fluidfilm Liquid A zeigt nun etwas Rost.

Den Test Souverän bestanden haben das Mike Sanders Fett und FluidFilm Gel.

Bei der Vaseline war ich mir erst unsicher wegen der dunklen Verfärbung. Hab die Vaseline dann abgewischt und zum Vorschein kam das Blech im ursprünglichen Zustand.

Das dunkle Würth Gelenkfett habe ich ebenso entfernt und auch hier keine Korrosion.

Bei den Lacken ist nur Brantho Korrux 3 in 1 Rostfrei geblieben.


Offline Kaltmacher

  • Mitglied
  • Beiträge: 421
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #47 am: 06. Mai 13, 21:56 »
 :thx: super Toll gemacht  :thumb:

Da mein Camaro nur selten Regen abbekommt und dort reichlich Mike Sanders verarbeitet wurde sollte mich der Wagen weit Überleben und meinen Sohn auch noch reichlich Freude bereiten.

Gruß Andy

Offline falloutboy

  • Mitglied
  • Beiträge: 298
    • GM-Alero
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #48 am: 06. Mai 13, 22:26 »
 :thx: :thx: :thx:

und nochmal
 :thx:
Gruß Julian
1979 Chevrolet Camaro Berlinetta
1995 Chrysler Stratus LX
1999 Oldsmobile Alero
2002 Nissan Primera CVT

Offline andy

  • Administrator
  • Beiträge: 3.127
  • Schadstoffstark und leistungsarm
    • FBN
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #49 am: 06. Mai 13, 23:20 »
Vielen Dank @Flo für das Feedback! Ich werde das mal zusammentragen und eine pdf basteln, ist meine neue Rostschutz Refrenz-Liste quasi  8)

Offline Chrissie

  • Administrator
  • Beiträge: 1.181
  • Vogelliebhaber
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #50 am: 06. Mai 13, 23:47 »
Super!!! Auch von mir vielen Dank für diesen Test  :thumb:  Dieser Thread ist wieder mit ein Grund, warum Internetforen weiter existieren sollen.


Wird ausgedruckt  ;D


 :thx:


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Offline Chevy-Tom

  • Mitglied
  • Beiträge: 485
  • I need not drive fast to attract attention !!
    • Smiles-per-Miles
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #51 am: 07. Mai 13, 01:29 »
Sehr Aufschlußreich !!!  :thumb: :thumb: :thumb:
War ne feine Sache von Dir das Du das gemacht hast!!!
 :thx: :thx: :thx:
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Offline Rockbert

  • Mitglied
  • Beiträge: 391
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #52 am: 07. Mai 13, 10:26 »
Super Sache, danke Flo!
 
Dieser Test hat mich jetzt ein Stück weit verunsichert, denn ichg war immer der Ansicht, dass POR15 das Beste ist, was an Rostversiegelung zu haben ist.
Mhh, ich muss wohl umdenken.
 
Danke und Gruß
Robert

Offline andy

  • Administrator
  • Beiträge: 3.127
  • Schadstoffstark und leistungsarm
    • FBN
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #53 am: 07. Mai 13, 11:31 »
Für alle Interessierten habe ich alle wesentlichen Beiträge von Flo in einer .pdf Datei zusammengefasst. Zum abheften.  :cheesy:
 
Hier der DL-Link: FBN-Korrosionsschutztest

Später möchte ich das Thema aufräumen um die Übersichtlichkeit zu bewahren. Mit Bitte um Verständniss,

andy

Offline engineer

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.205
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #54 am: 07. Mai 13, 12:24 »
Ich möchte auch meine Annerkennung zum Ausdruck bringen und bitte um mehr:
 
Vielleicht überleg ich mir auch in der Zwischenzeit einen neuen Test, eventuell mit schon angerosteten Blechen.
Da würden dann die ganzen Wundermittel zum Einsatz die man auf Restrost anwendet.

Hoffe das war jetzt nicht "unverschämt"  ;)
 
Gruß Uwe
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Offline Rockbert

  • Mitglied
  • Beiträge: 391
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #55 am: 07. Mai 13, 14:18 »
DAS fände ich auch toll!
 
Grüße,
Robert

Offline Flo85

  • Mitglied
  • Beiträge: 229
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #56 am: 07. Mai 13, 14:51 »
@Rockbert:

So ging es mir ehrlich gesagt auch, bzw. war ich verwundert weil es so oft gelobt wird. Hab noch überlegt ob ich vielleicht einen Fehler in der Anwendung gemacht habe,
aber ein sandgestrahltes und 2 x entfettetes Blech stellt ja für einen Lack eig. die optimale Basis dar.
Aber umso begeisteter bin ich vom Brantho Ergebniss, zumal mir hier auch der Preis und die Verarbeitung deutlich besser gefallen.

@engineer

Werd ich auf jedenfall machen. Angerostete Bleche hab ich ja jetzt genug  ;) .
Allerdings kann das noch etwas dauern, da ich grad viel um die Ohren hab und der Camaro ja auch noch jede Menge Zuwendung benötigt^^.

@Andy

Wow, sieht ja mal echt top aus das PDF :thumb:

Offline bephza

  • Eventcrew
  • Beiträge: 1.074
  • 80-TurboFormula 80-TTA 95-LT1-Conv 99-Camaro
    • bephza
Antw:Korrosionsschutztest
« Antwort #57 am: 07. Mai 13, 15:47 »
wenn du die wundermittel probierst!
http://www.ferroinstant.com/chemie--chemische-produkte-fuer-die-galvanik--entroster--ru-12--entfetter--sn-91-/Entroster-RU-12.html
das zeug scheint ja schrottplätze überflüssig zu machen

lg melle

Offline Pega

  • Administrator
  • Beiträge: 1.101
  • Der im Forum wohnt
    • F Body Forum.de
Re: Korrosionsschutztest
« Antwort #58 am: 02. Apr 20, 19:15 »
Ich habe zwei schöne Tests als PDF vom Oldtimer Markt aus 2019 gefunden.

 

SMF spam blocked by CleanTalk