Bevor der thread hier noch "einrostet" mal ein kleiner Zwischenbericht.
Die Proben sind nun seit genau 296 Tagen unter "Belastung".
Seit dem letzten Update (19. Juni) lagern die Bleche im freien unter einer Plane
Seit ungefahr einer Woche hab ich die Plane entfernt und es hat auch ordentlich geregnet.
Hier erstmal die Bilder vom ersten Tag damit ich die ganzen Namen nicht mehr einfügen muss
Wie immer für vergrößerte Ansicht Rechtsklick und "Grafik Anzeigen" (firefox)


So siehts Aktuell aus
.JPG)
Bisher kein Rost:-Brantho Korrux 3 in 1
-Mike Sanders
-Fluidfilm Gel
-Fluidfilm Liquid A
-Vaseline
(-Würh Gelenkfett) lässt sich nicht eindeutig feststellen da dunkel und dick aufgetragen.
Leichter Rostansatz:-Multispray (WD40) (MINIMAL)
-Waxoyl Unterbodenschutz
-Waxoyl Hohlraumversiegelung
-POR15
-Epoxy Grundierung (minimal)
-Zinkspray (minimal)
-1K Rostschutzgrundierung
-Hammerite
-Würth Unterbodenschutz
-Würth Hohlraumschutz
-Elaskon
-Owatrolöl
Und der Rest ist schon Mittelstark bis Stark befallen siehe Bilder.
Was mich absolut überrascht ist die Vaseline, die bis jetzt komplett Rostfrei ist. Vom POR15 bin ich etwas enttäuscht, da hätt ich erwartet das es ohne Korrossion bleibt.
Das Ergebniss von Brantho Korrux ist für mich super weil ich es ausschließlich zum Lackieren verwende. Beim Ep muss man dazu sagen das es erstens keine Zinkphosphatgrundierung ist und zweitens ja eig. mit einem Decklack versiegelt gehört.
Falls jemand noch Detailaufnahmen sehen möchte soll er sich melden, dann kümmer ich mich darum.