Autor Thema: Kennzeichen  (Gelesen 138710 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline *Camaro*

  • Mitglied
  • Beiträge: 193
Re: Nummernschildgrösse
« Antwort #45 am: 16. Mär 06, 17:55 »
Wie Chris, du kennst einen TÜV der mir Vorne ein kleines (also Mopedformat) Nummernschild einträgt? Das wäre fantastisch.
Dann komm ich auf jeden Fall mal vorbei wenn das wirklich geht.

Hinten hab ich eines Eingetragen, da sollte es kein Problem sein.

Offline IROC-Z

  • Mitglied
  • Beiträge: 69
Re: Kennzeichen
« Antwort #46 am: 16. Mär 06, 22:35 »
Eingetragen ist nicht zugeteilt. Es gibt Leute, die ein kleines vorne zugeteilt bekommen ohne dass es eingetragen wäre. Und es gibt Leute, die ein kleines eingetragen haben, aber nicht zugeteilt bekommen.

1987 Chevrolet Camaro Z28 IROC-Z 5.7 TP

Offline Duncan

  • Mitglied
  • Beiträge: 191
Re: Kennzeichen
« Antwort #47 am: 16. Mär 06, 22:42 »
Und manche bei denen es zwar eingetragen ist, aber sie 35? zahlen müssen für eine Sondergenehmigung, damit es nochmals bestätigt wird! So bei meinem hinteren Kleinkraftrad- Kennzeichen. Aber was solls! ::)
1. TransAm Bj.90 5,0L V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car) VERKAUFT
2. Oldsmobile Costum Cruiser Bj. Juli 1988 5,0L

Offline Chevy-Tom

  • Mitglied
  • Beiträge: 485
  • I need not drive fast to attract attention !!
    • Smiles-per-Miles
Re: Kennzeichen
« Antwort #48 am: 17. Mär 06, 00:31 »
Hi
Wenn ich Eure Beiträge hier so lese hab ich mit Unserer Zulassungsstelle hier richtig Glück!!!!!!!

Hatte an meinem 89er Camaro am Anfang die Nummer   ND-P 6 auf nem 32 X 11cm Schild und hab vor 2 Jahren auf  ND I 3 (13 ist meine Glückszahl) gewechselt,jetzt auf 34 X 11 cm (wegen dem blauen Feld)

Hatte vorher schon die Nummern:

ND-N 6 vorn 32 X 11cm hinten 30 X 15cm
ND-D 3 vorn und hinten 30 X 15 cm
ND-P2 vorn 32 X 11 cm hinten 30 X 15 cm


Immer ohne Probleme bekommen!
Schon praktisch wenn man in einem Baumarkt arbeitet in dem die Mitarbeiter der Zul.-Stelle einkaufen!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

Offline *Camaro*

  • Mitglied
  • Beiträge: 193
Re: Kennzeichen
« Antwort #49 am: 20. Mär 06, 12:24 »
So, mein Baby ist nun zugelassen.

Ich habe es geschafft vorne und hinten Kennzeichem mit 255 x 130 mm zu bekommen.
War nicht leicht aber es hat nach ner halben Stunde und zähen verhandlungen doch geklappt.
Ich war so freundlich wie noch nie, habe die auswendig gelernten Paragraphen aufgezähl und über Probleme mit Beleuchtung und Kühlung in verbindung mit Standartkennzeichen gejammer.
Irgendwann als die Schlange hinter mir immer länger wurde hat die nette Dame dann nachgegeben.

Leider war mein Wunschkennzeichen "DON - Z. 28" nicht zu bekommen, aber DON - US -17 ist ja auch ganz Ok.

Jetzt werde ich das schöne Wetter un neine freue Woche gleich noch nutzen um mein Baby Startklar zu machen und die ersten Km draufzuknallen.

Ich bin sowas von glücklich im Moment, das glaubt ihr gar nicht, juuuhhhuuuu  :D :thumb: :lechz:

Bilder folgen wenn alles erledigt ist

Offline Firehawk

  • Hauptmoderator
  • Beiträge: 2.688
    • f-body-nation.com
Re: Kennzeichen
« Antwort #50 am: 20. Mär 06, 12:57 »
Hey Super - herzlichen Glückwunsch, na siehst Du - Hartnäckigkeit und gute Argumente zahlen sich aus!
« Letzte Änderung: 20. Mär 06, 16:31 von Firehawk »

Offline Clickfisch

  • Hauptmoderator
  • Beiträge: 480
Re: Kennzeichen
« Antwort #51 am: 20. Mär 06, 13:03 »
Wow, astrein, da gratuliere ich auch ganz herzlich!
Ich kann dir das gut nachfühlen, den Terror an der Zulassungsstelle habe ich auch noch gut in Erinnerung!  :cheesy:

Offline Matze

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.253
Re: Kennzeichen
« Antwort #52 am: 20. Mär 06, 20:19 »
 :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :D :D  :D  :D  8)  :thumb:

Offline Happosai

  • Mitglied
  • Beiträge: 628
  • 86er Trans AM SE (Black/Gold)
    • Dominik Seemiller Photography
Re: Kennzeichen
« Antwort #53 am: 29. Mai 07, 12:50 »
Ich hab kürzlich einen Tipp von meinem Onkel im Bezug zu kleinem Kennzeichen bekommen. Er hat gesagt, wenn die Zulassungsstelle hartknäckig verneinen, hat man noch eine Chance bei der Regierung (z.b. Regierung Schwaben) eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Und wenn es geklappt hat steht es dann nichts mehr im Wege, denn die Zulassungsstelle müssen dann den Antrag annehmen.  :thumb:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Billy_mo

  • Gast
Re: Kennzeichen
« Antwort #54 am: 06. Jun 07, 13:37 »
So, hier nun mal für alle, die sowas brauchen. ;)
Ein alter Fahrzeugbrief, in dem ein Nummernschild der Größe 240 x130 mm eingetragen ist. ::)



Ich hoffe er kann so manchen F-Body-Cruiser helfen!
Ich selbst fahre ja auch mit einem Pizzablech umeinander, weil unsere Zulassungstelle spinnt!
« Letzte Änderung: 06. Jun 07, 13:40 von Billy_mo »

MaxAc

  • Gast
Re: Kennzeichen
« Antwort #55 am: 01. Feb 08, 00:08 »
Verstehe eure Probleme nicht ganz, hab hzum glück ein Eu Modell. hab vorne HS-A131   normale Form einfach den blöden Schwarzen Halter ab , Schild in der mitte biegen und unter der Nase mit 2 kleinen Schrauben anbringen , dasist noh die beste lösung finde ich , keien Erger und vom aussehen immer noch ok , Max

Offline Duncan

  • Mitglied
  • Beiträge: 191
Re: Kennzeichen
« Antwort #56 am: 01. Feb 08, 01:49 »
Sag mal MaxAc, ähm ich weiß ja nicht wie das bei der 4th Gen. ist, aber wenn ich sowas bei meinem 3rd Gen. TA machen würde, hätte ich sehr schnell einen Hitzeschaden am Motor oder zumindest kochendes Kühlwasser, da der ganze Fahrtwind welcher den Waserkühler und Ölkühler kühlt, so abgelenkt wird. Vorallem bei Stadtfahrten und Steigungen. Hast du keine thermischen Probleme bei deinem Wagen?
Aber wie gesagt bei der 4th Gen. kenn ich mich jetzt nicht so wirklich aus.
1. TransAm Bj.90 5,0L V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car) VERKAUFT
2. Oldsmobile Costum Cruiser Bj. Juli 1988 5,0L

Offline cheviz28

  • Mitglied
  • Beiträge: 131
Re: Kennzeichen
« Antwort #57 am: 01. Feb 08, 07:59 »
Ich werde diesen Sommer ohne vorders Kennzeichen (ich leg's mir hinten rein) fahren, mal sehen wie lang es dauert bis es einer vom Trachtenverein Grün-Weiß das checkt :D

Gruß Ralf
Proud to drive GM over 25 Year's

Ryder67

  • Gast
Re: Kennzeichen
« Antwort #58 am: 01. Feb 08, 14:00 »
@ Duncan: bei der 4th gen. ist der Grill nur optik. Die Kuehlluft bekommt er von unten an den Kuehler mittels Gummilippe.
Gruss Thorsten

Offline Duncan

  • Mitglied
  • Beiträge: 191
Re: Kennzeichen
« Antwort #59 am: 01. Feb 08, 15:33 »
Ja, also so wie bei der 3rd Gen., richtig!?! Deswegen ist es nicht wirklich empfehlenswert das Kennzeichen dort unten (siehe Foto von MaxAc's Auto) anzubringen!
1. TransAm Bj.90 5,0L V8 TPI (Oktober `90 Winston 500 Händler Pace Car) VERKAUFT
2. Oldsmobile Costum Cruiser Bj. Juli 1988 5,0L

 

SMF spam blocked by CleanTalk