Nimm handelsübliches Hydrauliköl (Internet oder "Hydraulikbuden", die befüllen Dir das System übrigens auch) oder Servolenkungsöl. In Deinem Fall wo sicher keine hohen Drücke benötigt werden könntest Du sogar Bremsflüssigkeit, Motor- oder Pflanzenöl nehmen

In der Regel gibt es irgendwo ein Ausgleichbehälter oder einen kleinen Tank... dort müsstest Du einfüllen können. Entlüftet wird wie bei einer Bremsanlage oder Kühlkreislauf an der höchstmöglichen Stelle. Notfalls an den Aschlussnippeln zu den Hydraulikstempeln.. leider hab ich keine Vorstellung wie die Verdeckmechanik bei Dir aussieht, daher sind die Tips sehr allgemein... Ist eine kleine elektrische Hydraulikpumpe vorhanden oder pumpst Du die Mechanik für das Verdeck via Handhebel auf?
Stell Dir das entlüften wie bei einer Bremsanlage vor... irgendwas was sich zum entlüften anbietet aufschrauben, gerade soweit bis Flüssigkeit hervortritt... dann Druck drauf geben und am Tank fleissig nachgiessen. Falls eine elektrische Hydraulikpumpe vorhanden ist und Du die einschaltest geht das ganze natürlich sehr schnell mit einer Riesensauerei und beim nachgiessen kommt man auch nicht hinterher

Da gibt es extra Handpumpen um Flüssigkeitskreisläufe zu befüllen und zu entlüften (Internet)
PS.. Stell Dich doch mal vor.. Du wirst es sicher verstehen wenn wir es nicht so gerne haben lediglich als Technische Klärung zu dienen und dann nichts mehr von den neuen Membern hören