Hallo Nation!

Begonnen von TA78, 16. Mär 10, 10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

camarotom

Herzlich Willkommen hier in der Nation und viel Spass hier.

Schön dass Du Dich entschieden hast den T/A zu erhalten anstatt zu ihn "customizen".

Smokey

herzlich  :welcome:

viel spass mit dem Bird :thumb:

Brasil

....auch von mir 100 Punkte !!!  :thumb:

einen fantastischen T/A hast Du da, wie schon geschrieben...pass gut auf das Schmuckstück auf
er ist einfach nur schön !

Viel Spaß damit !

Grüße aus D´dorf
Jürgen

MAG

Oh man, wie geil!*  :thumb:

Mir fällt es den ganzen schonen F-Bodys hier im Form
echt schwer nicht sofort meine Teile zu bestellen und loszulegen.

*= Das Fällt mir übrigens zu allen "Ponys" hier bei FBN ein.


Kaltmacher

Auch von mir ein  :welcome:

Schönes Teil und zu rot schwarz brauch ich ja nix zu sagen  8)

Gruß Andy

Sven

Schönes Wägelchen!
Ich wundere mich nur etwas über die H-Zulassung. Hatte der nicht einen Komplettumbau des Antriebsstrangs bekommen? Da würde man bei uns nicht weit kommen. Die haben ja sogar Heiko wieder nach Hause geschickt.

TA78

Zitat von: Sven in 16. Mär 10, 22:58
Schönes Wägelchen!
Ich wundere mich nur etwas über die H-Zulassung. Hatte der nicht einen Komplettumbau des Antriebsstrangs bekommen? Da würde man bei uns nicht weit kommen. Die haben ja sogar Heiko wieder nach Hause geschickt.

Hi und noch mal danke für die schöne Begrüssung!

Zu Sven:
Der TA hat noch den originalen Antriebsstrang mit knapp 80000 Km Laufleistung. Lediglich der 400er wurde "oben" modifiziert (von Thomas), zerlegt und überholt. Kolben und Zylinder waren noch wie neu! Selbst die von Thomas verbaute Einspritzanlage incl. E-Benzimpumpen wurde aus Originalitätsgründen gegen einen neuen Vergaser und Mech-Benzinpumpe getauscht. Kupplung, Anlasser, Fächerkrümmer und Auspuff sowie diverse Kleinigkeiten sind neu. Das Fahrwerk wurde überholt, neu gelagert und die Blattfedern im Federnwerk neu aufgebaut. Rote Koni waren schon an Bord. Eine moderne Soundanlage wurde ausgebaut, weil optisch absolut unpassend. Mal sehen was dafür jetzt rein kommt.

Eine H Zulassung könnte ich mit dem Wagen jeden Tag bekommen!

Schöne Grüsse

Karl
   

Fritz

Zitat von: TA78 in 17. Mär 10, 09:53
Der TA hat noch den originalen Antriebsstrang mit knapp 80000 Km Laufleistung. Lediglich der 400er wurde "oben" modifiziert (von Thomas), zerlegt und überholt. Kolben und Zylinder waren noch wie neu! Selbst die von Thomas verbaute Einspritzanlage incl. E-Benzimpumpen wurde aus Originalitätsgründen gegen einen neuen Vergaser und Mech-Benzinpumpe getauscht. Kupplung, Anlasser, Fächerkrümmer und Auspuff sowie diverse Kleinigkeiten sind neu. Das Fahrwerk wurde überholt, neu gelagert und die Blattfedern im Federnwerk neu aufgebaut. Rote Koni waren schon an Bord. Eine moderne Soundanlage wurde ausgebaut, weil optisch absolut unpassend. Mal sehen was dafür jetzt rein kommt.

Das klingt ganz nach meinem Geschmack... :) Alles wieder schön Original...
´89 Firebird 173 cui 5-speed
´91 Corvette 350 cui 6-speed

T/A-SE

Schöne das dieses tolle Fahrzeug hier zurück ins Forum gefunden hat. :thumb:
Glückwunsch und herzlich Willkommen hier.

T/A all the way

Hallo Karl,

gut, dass Du den Wagen nicht verkauft hast! Wie man sieht, hast Du das von mir begonnene Werk sauber zuendegeführt! Power hat er ja unter meiner Obhut schon genug bekommen. Er lief immerhin eine glatte 14,0  bei 102 mp/h trapspeed in der Viertelmeile...und das mit meinen damaligen 225ern und Handschaltung..die neuen Felgen stehen ihm gut.

Der Neuaufbau des Motors hat sicher auch nicht geschadet! Ein Topauto mit Topsubstanz (rostfrei mit Originallack), zeitgemässem Tuning, und sehr sportlichen Fahreigenschaften...ich sehe auch nicht, warum der keine H-Zulassung bekommen sollte.

....viel besser geht es im Musclecarbereich nicht!...dauerhafte Wertsteigerung ist m.E. garantiert.

Wir müssen in dieser Saison unbeingt mal ein gemeinsames Cruising veranstalten...mein SD455 möchte gerne mal seinen schmucken Vorgänger treffen!

Nochmals Gratulation!



74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

TA78

Hi Thomas,

klar sehen wir uns diese Saison. Ich freue mich jetzt schon auf eine gemeinsame Ausfahrt!

Ich werde auch in Kürze noch mal auf einen Prüfstand gehen und sehen was nun tatsächlich an Leistung anliegt. Der ADAC in Dortmund war leider nicht in der Lage die Leistung voll zu messen und der Mensch dort hat dann aufgegeben. Bei VGS hat der TA vor der Überholung 271 PS am Hinterrad und ein Drehmoment von 497,2 Nm bei 3600 Umdrehungen gehabt. Zwischen 2200 und 5300 lagen immer min. 400 Nm an. Jetzt sollte es insgesamt doch noch ein wenig mehr sein. Mal schauen! Auf jeden Fall geht das Teil wie die Sau! :D

Schöne Grüsse

Karl


T/A all the way

Hallo Karl,

was wurde denn gemacht, was die Leistung steigern sollte? Ich dachte, Du hättest an den Köpfen, der Nockenwelle und dem Intake nichts geändert? Vielleicht bringt der neue Auspuff etwas? Wenn Du noch mehr Power haben willst, solltest Du meiner Erfahrung nach bei der Nockenwelle und dem Intake nachlegen, weil Dein neu aufgebauter Motor jetzt sicher mehr Drehzahlen verträgt. Ich war ja früher durch die Serienkomponenten drehzahlmäßig eingeschränkt... Die Köpfe bringen schon genug Kompression und sind professionell geportet. Bei der Nockenwelle würde ich zu einer RAIV-Welle wie der Edelbrock-Performer-RPM-cam raten. Die dürfte locker den Leistungsgipfel um die 750 rpm nach oben verlegen...damit das Ding dann untenrum noch sauber läuft und bullig antritt solltest Du Rhoadslifters einsetzen...die bringen die Nockenwellensteuerzeiten unter 3000rpm um etwa 10 Grad runter auf dein heutiges Niveau und darüber hast Du dann die schärferen Steuerzeiten für mehr power obenrum. Als Intake empfiehlt sich der performer RPM, obwohl dann der Shaker ohne Umbauten nicht mehr passt...die ganze Nummer kostet mit Einbau keinen Tausender und sollte locker 50 PS bringen...

Gruß
Thomas
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

TA78

Hi Thomas,

gute Idee! :thumb:

Zunächst werde ich aber noch ein Feintuning sowie eine Leistungsprüfung bei ACP http://www.acp-euskirchen.de/index1.htmund VGS http://www.vgs-tuning.com/ durchführen lassen.

Ich melde mich in Kürze mal bei Dir!

Beste Grüsse

Karl




camarotom

Jawoll, VGS rules, die beste Adresse um Vergaser abstimmen zu lassen.

Der Jörg Vogelsang von ACP wird den auch dafür gut vorbereiten, ist ja auch kein Dünnbrettbohrer  ;)

Da sieht man dass Du es richtig ernst meinst und in die korrekte Abstimmung Deines Motors gutes Geld investierst, finde ich prima.

T/A all the way

Macht es nicht Sinn, die Modifiationen VOR dem Feintuning zu machen? Sonst zahlst Du das doppelt...kann doch Jörg von ACP einbauen...der hat an meinem SD die Bremse gemacht...
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring