Motorausbau...350 Pontiac...es begann mit einem "Oelwechsel"...

Begonnen von Brasil, 12. Okt 09, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Brasil

Hallo t/a all the way...

das klingt aber gar nicht gut...  so etwas hab ich ja noch nie gesehen.  Versteh ich eigentlich nicht,
da ich doch schon sehr viel gutes von der Firma gehört und gelesen habe....
Im dr. mustang forum z.B haben schon viele Mitglieder Ihre Motore bzw Getriebe dort machen lassen
und immer zufriedengewesen....
Seit wann hast Du den Wagen ?? lief der Motor bis zum  "GAU" gut.. ?  Normalerweise müssten gerade die Kolben einen ziemlichen Lärm gemacht haben....denke ich mir... wie bei einem Kolbenkipper

Ich hoffe das Du die Sache noch recht günstig wieder hin bekommst
Gruß Jürgen

T/A all the way

Ich bin nicht viel damit gefahren, denn es sollte der Motor erst richtig eingestellt werden. Danei ist er leider verreckt...die hatten auch eine ziemlich unpassende Nockenwelle ausgewaehlt....billig wird eine komplette Revision nie und deshalb mache ich es richtig: Er wird auf 501 CUI gestroked,Komplett mit Schmiedeteilen von Butler. Dazu kommt eine Rollernocke und eine Einspritzanlage, ein Gearvendors overdrive und Retrotek Paddleshifter...das wird richtig mies...;-)
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

camarotom

#17
Zitat von: T/A all the way in 30. Okt 09, 07:43
Hallo juergen,

Eine Sache war dass die Zylinderkoepfe nicht mit den gehaerteten Unterlegscheiben befestigt wurden, die man fuer ALukoepfe braucht, sondern mit irgendwelchen billigen Dingern aus dem Baumarkt...aber nur bei zwei Schrauben. An diesen Stellen haben die Scheiben sich verzogen und den Dichtungsschaden verursacht.Weiterhin ist es so, dass normalerweise die Kolbenbohrungen einzeln den leicht unterschiedlichen Massen der Kolben angepasst werden. Bei dem Motor sind dann aber offensichtlich die falschen Kolben in die falschen Loecher gesteckt worden. Teilweise steckten Kolben mit Serienmass in den auf Uebermass gebohrten Kolbenbohrungen...so ergab sich ein Riesenkolbenspiel mit entsprechend viel Blowby....als haetten die einen Lehrling an den Zusammenbau gesetzt.

Herzlichen Glückwunsch, bist Du Dir sicher, dass Yankee den zusammengebaut hat? Nicht dass die Alles einzeln geliefert haben und aus Kostengründen selbst zusammengesteckt wurde? Ich kann das bei einer solchen Firma nicht glauben, sorry.
Auch erschliesst sich mir die Entscheidung nicht warum nur einzelne Kolben Übermass hatten; wenn Übermass fällig ist, dann gibts den kompletten "Achtender" auf Übermass, sowas kann ich bei Yankee auch nicht glauben, kann nur auf Kundenwunsch passiert sein. Da hat wohl jemand auf die "Kostenbremse" getreten, das Gefühl werde ich nicht los.

T/A all the way

Nun ja, genau das habe ich auch gedacht, aber ich habe eine Rechnung ueber 6 Mille von Feb. 2007 von Yankee vorliegen...das mit den Massen habe ich nicht genau nachgemessen, sondern mein Motorenbauer...jedenfalls haben 6 Zylinder spuerbares Spiel.
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

camarotom

Probleme gibt es immer wieder mit den Angaben des Laufspieles der Kolben, da muss man höllisch aufpassen, denn viele Kolbenhersteller der US-Cars haben für ihre Produkte definitive Angaben, da sie die Zusammensetzung der Materalien und die tatsächliche Ausdehnung ihrer Produkte berücksichtigen. Faustformeln sind da zwar hilfreich, aber nicht immer zielführend.

T/A all the way

Deswegen geht man ja zum Spezialisten...und erwartet dann fuer gutes Geld Fachwissen und gute Arbeit.
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

camarotom

Die Kolben haben normalerweise eine Nummer anhand derer man versuchen kann den Hersteller zu identifizieren (geht über Summit ganz gut, weil sich die Summit-Nummer meist aus dem Herstellerkürzel und der Produktnummer zusammmensetzt) . Die meisten namhaften Hersteller haben Listen im Netz wo man dann für den Kolben entsprechend das Laufspiel nachlesen kann.

Brasil

Hallo Gemeinde...

ich bin mit camarotom einer Meinung...  die Fa.Yankee Motors hat einen guten Ruf. Und ich hatte bevor ich die ENtcheidung traf, meine Teile dorthin zu geben auch einige andere Firmen " Im Visier"..
u. a eine in Berlin die überholte Motoren aus USA verkauft.... nachdem ich das in einem anderen Forum
gepostet hatte........hagelte es Warnungen...   hmmmm......   bei YAnkee Motors z.B kamen nur positive Antworten....

Wenn ich den Motor und das Getriebe zurück habe  und alles eingebaut ist, werde ich berichten

Gruß aus Düsseldorf

Jürgen

T/A all the way

Juergen, jede Firma hat mal Probleme, schlechte Mitarbeiter, etc. Das muss also nicht heissen, dass Dein Motor schlecht wird...ich gehe aber lieber zu einem kleinen Motorenbauer, wo der Chef alles selbst macht...
74 SD455, 71 Formula 501, 71 Firebird 467-"Racer", 73 Trans am, 69er Firebird Pro Touring

Brasil

@ t/a all the way..

da magst Du Recht haben... wie  schon geschrieben...   ich werde weiter berichten !!!

Greetz aus D´ dorf

Jürgen

camarotom


Brasil

@ camarotom....

Jülich ???????  Wohnst Du da ? Mein Bird steht in Kaarst...in der Garage meiner Eltern...

Gruß Jürgen