GTA Cabrio Resto

Begonnen von GTAKnight, 17. Okt 09, 16:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GTAKnight

Möchte euch hier mein neuestes Projekt vorstellen. Derzeit restauriere ich einen 1987er Trans Am GTA ASC Convertible. Gekauft hab ich das Teil im Frühjahr 2009. Derzeit ist er total zerlegt, Motor, Getriebe, Vorderachse, Hinterachse, Interieur, etc. etc. alles raus und wird von Grund auf restauriert. Alle möglichen Teile sandgestrahlt, neu aufgearbeitet, damit er wirklich wie ab Werk da steht.

Hier ein paar Bilder, wie er fertig aussehen soll:

Exterieur:






Also von der Rundumverspoilerung wird die eines 84er Trans Am verwendet. Die sieht dezent aus und lässt sich schön in die tiefergesetzte KITT Front einfügen.

Motorisch: ursprünglich war ein 5,0 liter TPI eingebaut. Der wird gegen einen 5,7 liter TPI mit einem Vortech V1 Kompressor, scharfer Nocke, Fächerkrümmer und Stealth Ram ausgetauscht. Sollte also genug Leistung bringen. Endtopf denke ich derzeit an einen von Hooker.

Interieur: wird von benchwood beige auf schwarz getauscht. Vordersitze: schwarze PMDs:

Rücksitze: schwarze Sitze von einem 1988er Notchback:



Dashboard:
4te Staffel Knight Rider, Elektronik von Brenon Fulbright:


Bin für Tipps und Ratschläge immer offen! Hoffe euch gefällts!

Martin

Markus13

sehr sehr sehr geil!!!!!! :o :thumb:

Matze

Mal was ganz anderes! :thumb: Bin sehr auf den weiteren Verlauf gespannt!

Eine Laienfrage: So ein Stealth Ram... "Passt" das unter "unsere" Motorhauben, oder liegen die nicht etwas dicht auf?

GTAKnight

#3
Die Stealth Ram wird von Coolchevy in Graz angepasst, damit sie unter die normalen Motorhauben passt. Wie er es bereits beim Umbau von Didi gemacht hat.

Hier sind noch Bilder vom Basisfahrzeug, als es noch nicht zerlegt war:




Ist ein unfallfreier, rostfreier GTA, 1. Besitz mit 59700 Meilen. Natürlich archiviere ich den Originalverbau, damit man mal bei Bedarf auf Origninal rückrüsten kann.

Matze

Zitat von: GTAKnight in 17. Okt 09, 18:38

Ist ein unfallfreier, rostfreier GTA, 1. Besitz mit 59700 Meilen. Natürlich archiviere ich den Originalverbau, damit man mal bei Bedarf auf Origninal rückrüsten kann.

Wollt ich grad aber auch sagen!!! :bulle: Das "Zerlegfahrzeug" sieht ja hammerstark aus!!!! :lechz:

AnyDj

Ohje ist ja fast zu schade um umzubauen ... wenn ich mir da meinen ansehe ! In den muss noch viel Arbeit investiert werden... und dieser steht ja noch super da ! :cheesy:

Firehawk

Ich findes das Projekt zwar interessant, aber der Wagen ist leider kein Auto Forms Sport Roadster wie er bei "KITT" eingesetzt wurde und ein echtes for Mod. 91 von ASC für Pontiac hergestelltes GTA Cabrio ....................... , ich würds nicht tun!  ;)
Es gibt wenige Autos der 3ten Generation, besonders wenn es sich um den Firebird oder Trans Am handelt die mal richtig was wert werden sollten, dieser ist mit Sicherheit dabei!  ;)

GTAKnight

#7
Ja, der Wagen ist von der Basis her ein Traum. Jedoch hat der Vorbesitzer fast 1 Jahr lang in D versucht das Ding zu verkaufen, dürfte zu 90 % an der violetten Farbe gelegen haben. Von da her wird er schwarz. (weiß wäre meine 2te Option gewesen, ein Turbo Trans Am Cabrio wär auch der Hammer gewesen, ist mir dann jedoch von der Teilebesorgung + Originalität zu viel Aufwand) Da er sowieso TOTAL zerlegt ist und ordentlich schwarz grundiert + danach lackiert wird das Resultat professionelst! Da geh ich keine Kompromisse ein, denn wenn dann mach ich die Restauration 1 x!

Zum Umbau: in der Steiermark gibt es bereits ein GTA Cabrio in schwarz mit beigem Interieur:


Daher dachte ich, ich investier doch nicht 1 - 2 Jahre Restaurationsarbeit nur, dass mein Auto danach genau so aussieht wie das eines Kollegen, der höchstwahrscheinlich mal auf Treffen neben mir stehen könnte. Außerdem mach ich das ganze nicht unrückbaubar, sondern so, dass die Anbauteile jederzeit getauscht werden können. Hoffe ihr seht meine Ansicht jetzt ein bisschen von einem anderen Winkel! :)

Bezüglich KITT Cabrio: Das war ein Customumbau, ein Permanentcabrio, ohne eingeklapptem Verdeck. Sowas würd ich nicht bauen, da zu unpraktisch.

Martin

Markus13

ich kann dich da gut verstehen. bin eigentlich selbst jemand der nichts original lassen kann. bei meinem jetzigen TA mach ich es auch so, dass ich zwar schon hier und dort einige sachen ändere aber nur so, dass ich alles ohne großen aufwand wieder zurückrüsten kann.
stell auf jeden fall von der aktion immer schön viele bilder rein  :thumb:

Firehawk

@GTAKnight
Den schwarzen kenn ich auch, aber der ist für meine Empfinden ganz schön runtergeschlampt, das Emblem völlig falsch angeklebt, Fahrwerk und Felgen - na ja, und die Monsterboxen im Innenraum etwas sehr gruselig - selbst wenn Du Ihn einfach schwarz machen würdest, er würde sich mit Sicherheit stark von dem anderen abheben!  ;)

GTAKnight

Danke für die Infos Chris. Hab dem Wagen leider vor 3 Jahren, als ich ihn live gesehen habe, zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt! Kann mich nur noch erinnern, dass die Sitze neu überzogen wurden in einem anderen beige als original beechwood. Und die Sache mit den Logos, wie du schon gesagt hast!

Falls es noch weitere Detailfotos von dem Wagen gibt, bitte posten! Innenraum würde mich speziell interessieren, wie dieser restauriert wurde!

Martin

andy

Die basis sieht ja Top aus!  Bin ja sonst nicht der Typ der anderen mein geschmack aufs Auge drücken will...
ich winke dem GTA Cabrio trotzdem zum Abschied, was danach kommen soll ... naja, in meinen Augen liest sich das wie Verschlimmbesserung  :-\ Schade um den tollen Originalzustand.  :-\


Dennoch, es ist ja Deiner! ;) Hab viel Spass mit dem Projekt!  :thumb:

GTAKnight

Bin derzeit am überlegen, welche Farbe das Interieur bekommen soll: entweder Beechwood tan (dunkelbeige) oder schlicht schwarz.


oder


Was meint ihr?

Firehawk

Ich find 2farbig immer schöner! ;)

Chevy-Tom

Servus
Ich finds in Beige auch schöner!!!
:thumb: :thumb: :thumb:

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV