Das Geheimnis der Trans Am SE (3rd Gen)

Begonnen von Clickfisch, 25. Nov 07, 18:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PontiacV8

#15
Zitat von: Clickfisch in 26. Nov 07, 12:37

Das Fazit ist fuer mich ziemlich eindeutig:
Es gibt de facto keine Special Edition Trans Am der dritten Generation.


...nein nein, Michi...
...die 82 - 84er TAs waren als Special Edition zu haben....da der Code "Y84" vorhanden ist und dies Fahrzeuge als Special Edition (Recao) Trans Am bezeichnet werden...

...zu lesen auch in den einschlägigen Büchern...

...z.B.: 1984:...hier heisst es zum Y84-Code: Special Edition (Recaro) Trans Am Package - Camel Tan Interior w/Leather Recaro Bucket Seats, Black Exterior, Aero Package, Hatch Roofs, Gold High-Tech Wheels, Delco-GM ETR AM-FM Stereo Radio, Hood Applique and Black w/Gold Pin Striping
...und das ist der richtige Nachfolger des 2nd Gen TA S/E...denn seine Zusammensetzung war ähnlich...und wurde auch nur anhand des RPO Codes so benannt...(z.B. 2nd Gen TA 1979: RPO Code Y84: Special Editon W87 only Wo/CC1 or W/CC1)

...oder 1982: Approx. 2000 TAgot Recaro interior option. Available on black cars with gold accents, this included the Recaro seats, a T-top roof and the WS6 or WS7 performance package....

...und 1983: The Special Edition Recaro Trans Am came with black-and-gold treatment, gold finned turbo cast-aluminium wheels, T-tops, Recaro identification and a gold hood appliqué. In the interior, fully adjustable Recaro seats were finished in leather...

...der Firebird SE ist KEIN "Nachfolger" der 2nd Gen TA S/E....
...hier ist das SE eine Typbezeichnung, welche sozusagen der Nachfolger des "Esprit" der 2nd Gen war...eben die luxuriöse Version des Firebird...
...wie schon erwähnt, bis 1986er Modelljahr gebaut, danach ersatzlos gestrichen und durch den sportlichen "Formula" als Sub-Typ ersetzt...

Grüßle, Heiner 8)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

Clickfisch


Danke, Heiner, das hatte ich vorher nicht richtig ueberrissen.
Also Recaros Trans Am waren Special Editions in den Jahren 1982-1984.
Korrigiere also meine Aussage in "Es gab de facto keine Special Edition Trans Am der dritten Generation nach 1984" :D

Das mit den Firebirds is klar.

Gruss
Michi  :-*

Macbeth


Chrissie

Zitat von: Macbeth in 12. Jun 09, 11:23
nur zur Ergänzung

Wo sind die Farbcodes?

Grüße
Stephan

Da gibt es eine "Codeliste" im Auto. Sie klebt entweder in der  Mittelkonsole oder im Kofferraum in dem abschließbaren Fach.

Das ganze sieht so aus:


http://img103.imageshack.us/img103/7471/rpocodestasejg5.jpg

Ganz unten steht "WA-  L8555 und U8555, das sind die Farbcodes für den unteren (L8555) und oberen Bereich (U8555) des Autos.

Grüßle Chris




73 Formula 400
98 Trans Am WS6

kaefergarage.de

#19
Zitat von: engineer in 26. Nov 07, 08:20
Etwas OT, aber das kratzt mich schon länger!

Genau auf diese "upper" und "lower" Body-Farbcodes habe ich zuerst geschaut. Ich habe noch keine Thirdgen gesehen, welche dort eine Unterscheidung aufweist, allerdings schaue ich erst seit Anfang diesen Jahres auf derlei Dinge (was hat mich das früher NICHT interessiert...  :-[ )

Ich denke, daß diese Unterscheidung in upper und lower Body noch ein Relikt aus Zeiten ist, als Autos echte Zweifarblakierungen (will sagen "großflächig") hatten.

Wenn nun jemand einen RPO-Sticker postet mit unterschiedlichen "U" und "L" Codes - dann hab ich halt falsch gedacht.
Clickie !??!

engineer
Das greife ich noch mal auf. Ich besitze einen 1988er Formula. Der hat Werksseitig eine 'twotone' Lackierung. Da muss  man in die RPO-Codes rein schauen. Da findest Du dann bsp:
D86 = Paint, two tone ,deluxe
13L = sencondary color,exterior,bright silver met (91) .... das ist dann die Farbe meiner Schweller
81U = primary color,exterior, bright red (91) .... eben rot als Lack
unter Anderem erkennt man darin auch die originalen Streifen
D98 = stripe ,accent
71A = stripe color, accent , two tone, silver/red , (91)

Im Sticker steht bei mir in der untersten Zeile BCCC     WA-L9534  K8774     82B ... nichts von 'upper' / 'lower'

So sieht er dann aus:

engineer

#20
Du besitzt immer noch den Formula?

...und du hast auch den ganzen Thread gelesen? (  :D welcher fast so alt ist wie Braunkohle)

Die Frage bezog sich auf die RPO Sticker welche beide ("U" und "L") Farbcodes besitzen;
und zwar in der Zeile mit BC/CC, allermeistens die unterste Zeile.

Solche Sticker sind eine Seite zuvor mehrfach gepostet. Bei ausnahmslos ALLEN, welche ich bisher gesehen habe, waren die Codes für "U" und "L" identisch.
Die gegenteilige Aussage zu Clickies Braunbären konnte in anderem Zusammenhang revidiert werden .

Wenn Dein Formula keinen "U" UND "L" Code aufweist - dann ist das eben bei diesem eben so...


Gruß engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!