Neueste Beiträge

Probleme beim starten - bin ratlos...

Begonnen von Nighthawk, 06. Jul 09, 14:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nighthawk

Hallo miteinander,

ich habe gestern 3 mal folgendes Problem gehabt, dies trat zudem schon einmal auf, als ich ihn vom Verkäufer abgeholt hatte....

Und zwar:

Ich stell den Firebird ab, steig aus, geh irgendwo hin, komm wieder und will ihn starten:

Ich schliesse auf -> steck den Schlüssel ins Schlüsselloch, will starten -> nichts passiert -> garnichts....

Es klackert nicht, er versucht garnicht erst zu zünden, man hört kein Relais oder sonstwas, einfach beim Schlüsseldreh totenstille und nichts geht.... IRGENDWANN, nach unbestimmter Wartezeit und unbestimmten Versuchen geht es dann doch plötzlich.... was kann das sein? o_O

zu schwache Batterie schliesse ich einfach mal aus, denn sonst würde es ja nicht nach x Versuchen, die ja alle Saft ziehen, dann trotzdem irgendwann gehen...

Und man hört ja nichtmal den Anlasser wie er es probiert - einfach garnichts....

Gibts irgend nen Trick bei der Wegfahrsperre im Schlüssel? Dieser Magnet im Schaft? Ist evtl am Schloss ein Kontakt für diesen Magnet, den man nach x Jahren/Kilometern erneuern/wechseln sollte? Kann man die Wegfahrsperre evtl komplett deaktivieren durch Überbrücken?

Zur Security Lampe: Wenn ich den Schlüssel drehe, geht sie kurz an, aber nach 1-2sek wieder aus...

Sonst irgendwelche Ideen?


Mich wundert es halt immer warum es dann plötzlich ohne dass ich irgendwas verändere - doch wieder geht....? o_O



Das hatte ich 1mal als ich auf der Heimfahrt nach dem Kauf zwischendurch auf nem Rastplatz angehalten habe -> nach cirka 30min gings wieder....

Jetzt 4 Wochen garnicht mehr und gestern 3 mal....

Vielleicht Motor zu heiss? Und dann ne Sicherheitsschaltung? Hat der Fibi sowas? Thermostat funktioniert allerdings, wird nicht heisser als er soll....




Danke schonmal für eure Hilfe.

Nighthawk

TheFab

Hmm, also für mich klingt das sehr nach Wegfahrsperre!
Ich hatte dieses Problem auch eine Zeit lang. Genau wie von dir beschrieben. Mal startete er wochenlang auf Anhieb, mal hat er x mal hintereinander keinen Mucks gemacht.
Irgendwann wollte er halt gar nicht mehr.
Dann musste der ADAC kommen (ein sehr freundlicher Herr, der auch auf Amis steht und sich damit auskennt) und keine 5 min später lief der Wagen und ich konnte in die Werkstatt meines Vertrauens fahren.
Ich würde dir das selbe raten, ausser du hast Ahnung und kannst das selber. Aber ansonsten Werkstatt und mein Tipp für den Mechaniker: Wegfahsperre anschauen.


Bei Bedarf müsste ich auch noch irgendwo den Schaltplan für das Ding haben. Einfach PM bei Interesse!



Ansosnten noch viel Erfolg, wird schon wieder!  :cheesy:

Nighthawk

Mhhh ok Danke dir, ich denke auch dass es sehr nach Wegfahrsperre riecht.... Am besten wäre es wenn es denn irgendwo ne Anleitung gäbe wie man diese komplett aushebeln könne indem man irgendwas überbrückt etc... habe doch Elektriker-Kenntnisse und denke könnte das selbst....

Und wenn es um ein Kontaktproblem geht... Wer kann mir einen solchen Schlüssel mit diesem "Magnet" oder was das ist darin anfertigen? Habe nämlich nur einen.... Bzw wo kann ich ein neues Zündschloss, falls der Kontaktfehler hier liegt, bestellen dass zu meinem Schlüssel passt? Die Firma Pontiac gibts ja nichtmehr soweit ich weiss, oder?

FriB

Zitat von: Nighthawk in 06. Jul 09, 14:30
Wer kann mir einen solchen Schlüssel mit diesem "Magnet" oder was das ist darin anfertigen? Habe nämlich nur einen....

du meinst den Widerstand? (wenn es in etwa der selbe Schlüssel ist wie bei den 4th Gens)
dann könntest du den Widerstand messen und einen Schlüsselrohling bestellen mit dem selben Widerstand, danach den Rohling noch passend fräsen lassen beim Schlüsseldienst (Mr. Minit oder wie die alle heissen...) :thumb:

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

Der Metallformer

@Nighthawk:

Achte mal drauf ob deine Anzeigen wenigstens irgendwas anzeigen??? Z.b Batterieanzeige und ob die Benzinpumpe hörbar anläuft????


Nighthawk

Sobald ich den Zündschlüssel zum Anschlag drehe, schlägt der Kühlwassertemperatur Zeiger voll aus, wenn ich ihn wieder los lasse, geht auch dieser wieder zurück auf den Norm Wert..... alle andere funktioniert tadellos, alle anzeigen zeigen das an was sie sollen und die gesamte Elektrik funktioniert....

andy

In dem Modul der Wegfahrsperre ist ein Timer eingebaut, man muss nach einer misslungenen Prüfung des Widerstandes im Schlüsselschaft eine gewisse Zeit warten, wieviele Minuten es genau waren weiss ich nicht, aber hab ich hab hier schon was gelesen von 15 Min...
Besorge Dir als erstes einen neuen Schlüssel und/oder tu etwas WD40 auf den vorhandenen Schlüssel, evtl. sind die Kontakte im Zündschloss etwas korridiert oder die Kontaktflächen am Zündschlüssel-Widerstand sind schon zu abgenutzt.
Halt uns mal auf dem laufenden damit die Problemfälle gelöst und abgeschlossen sind (für User mit selbem Problem)

Nighthawk

#7
Aha - das klingt doch bis jetzt am ehesten nach meinem Problem und sowas in die Richtung habe ich mir auch schon gedacht, erklärt auch warum es entweder nach verstrichener Zeit x plötzlich wieder geht, oder aber wenn man die Batterie abklemmt und wieder anklemmt... Danke. Ich schau mal dass ich den Ohm-Widerstand in meinem Schlüssel etwas anschleife und sprüh mal etwas Kontaktspray ins Schloss....

Nighthawk

Marbu

Hallo Nighthawk

Ich hatte bei meinem Camaro das selbe Problem!Ich hatte fast 4 Jahre den Fehler gesucht!Habe alles gewechslet vom Anlasser bis zum Zündmodul,Wegfahrsperre ausser Betrieb genommen und noch viles mehr,nichts half. :o

Folgende Symptome sind bei mir aufgetreten:
Nach einer Fahrt ab 30 min,wenn ich den Motor abstellte,ging nichts mehr.Unter 30 min konnte ich den Wagen problemlos starten.
Kein klicken rein gar nichts. Nur die Benzinpumpe war zu hören.

Wenn ich den Wagen 1-2 Stunden stehen liess und sich der Wagen abkühlen konnte,sprang der Wagen ohne zu überbrücken sofort an,wie wenn nichts war.Auch mit Überbrücken mit Startkabel sprang er sofort an.Jedoch mit dem Booster,keine Change!
Als er eines Tages wieder nicht ansprang brachte mich ein Kolleg auf folgende Idee!
Mittels Wagenheber bockten wir denn Wagen auf und probierten es erneut ohne Erfolg.Also liessen wir die Zündung an und hielten direkt am Anlasser einen Schraubenzieher hin und überbrückten Plus und Minus.Und siehe da,er sprang sofort an.

Vorsicht,die richtigen Kabel nehmen,sonnst gibts einen Kurzschluss!!!


Also war der Fehler irgendwo zwischen Anlasser und Zündschloss.
Ich liess diesen Winter ein neues Kabel einziehen zwischen Zündschloss und Anlasser:Seitdem habe ich Ruhe und der Wagen ist bis jetzt immer wieder angesprungen.

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Marbu

andy

Lies Dir auch mal folgendes Thema durch, erst kürzlich hat es unser User Metallformer eröffnet. Darin könnte die Lösung für Dein Problem stehen.

http://www.f-body-nation.com/board/index.php/topic,8997.0.html

Der Metallformer

Hallo Nighthawk, mein Problem war letzte woche genauso, bei mir kammen wohl mehrere Ursachen am Magnetschalter zusammen, beim Zerlegen des Magnetschalter stellte ich korossion und ablagerungen am Anker des Anlassers fest, der vom Magnetschalter angezogen wird. Dazu kamen noch leicht lockere Anschlüsse am Magnetschalter, eventuell sogar ein Kontaktproblem. Welches genau dazu beigetragen hat das der Magnetschalter nicht mehr angezogen hat kann ich nicht sagen aber nachdem ich alles sauber gemacht hatte und die kontakte mit Kupferpaste eingestrichen hatte funktionierte alles wieder.

Ich hab z.b als erstes am Anlasserrealai gemessen ob vom Zündschloss einmal auf die Spule des Relais überhaupt 12volt drauf geht und zum anderen ob dann auch vom Zündschloss die 12volt weiter fließen zum Anlasserrelai und danach zum Kupplungsschalter bzw bei Automatik zu diesem Gear Selector Switch.

Du könntest aber auch direkt einfach am Anlasser messen ob dort überhaupt 12volt ankommen, dazu musst du an dem rechts am Anlasser sitzenden Schwarzen, Kabel mit Rotem Streifen einfach messen ob 12volt anliegen. Durch diese Kabel wird der Magnetschalter aktiviert. ACHTUNG du brauchst dazu jemanden der beim Messvorgang den Schlüssel auf Starten dreht, dann kannst du erst messen.