Gaspedal: stehend oder hängend?

Begonnen von Rampage, 15. Jun 09, 23:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rampage

Guten Abend bzw. gute Nacht.

Ich bin im Begriff mir einen Camaro 4th gen. zu kaufen, entweder dieses oder erst nächstes Jahr.
Zuerst hab ich mir einen mit Automatikgetriebe vorgestellt wobei ich jetzt eher zu einem mit Schaltgetriebe tendiere.
Mir stellt sich nun die Frage ob das Gaspedal bei einem Schalter ein stehendes oder ein hängendes ist weil das mein Fahrverhalten stark beeinflusst (Mag die hängenden Pedale einfach mehr ;)).
Da der Camaro ja eigentlich ein Sportwagen ist und meines Wissens nach bei Sportwägen die stehende Variante stärker verbreitet ist hab ich gehofft dass mir jemand sagen kann wie das bei einem 4th gen. Camaro wirklich ist.

Bedanke mich schonmal im voraus für eure Infos.

MfG Rampage

swisscheese

ich würde mal behaupten es ist hängend  :)

'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

vince


Tomy

Da bin ich jetzt neugierig geworden, inwieweit das Gaspedal Dein Fahrverhalten beeinflusst :frage:

Happosai

Zitat von: Tomy in 17. Jun 09, 08:46
Da bin ich jetzt neugierig geworden, inwieweit das Gaspedal Dein Fahrverhalten beeinflusst :frage:

Ich auch! Ich habe bisher in meinem Leben noch nie Gedanken über das Gaspedal gehabt...  ;)
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Rampage

In erster Linie find ich es angenehmer ein Auto mit hängendem Pedal zu fahren.
Ich habs auf einem mit hängendem gelernt, des war damals n A4 Avant mit 170ps oder sowas und sonst fahr ich nen Ford Fusion der auch n hängendes hat mit 75 ps.
Optional fahr ich manchmal einen Subaru Libero der n stehendes Pedal hat. Des Ding is zwar ne ziemliche Drecksschüssel hat aber trotzdem meine Meinung gegenüber nem stehenden Pedel geprägt. Mal geb ich da zu viel mal zu wenig Gas einfach weil es sich schwerer dosieren lässt, in meinen Augen jedenfalls.
Evtl. liegt des auch einfach nur am Auto aber ich bin etz halt recht voreingenommen.

Wenns etz heisst ja der Camaro hat ein hängendes Pedal dann fände ich des schon super, find es einfach wesentlich angenehmer zu fahren warum auch immer.

MfG Rampage

swisscheese

Ok, kann ich nachvollziehen. Finde das Pedal so auch besser auch wenn es sicher nur gewöhnungssache ist.  :)
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

El Camaro

Hat der Porsche 911 nicht stehende Pedale und die sind auf der Rennstrecke damit ziemlich erfolgreich  :D

Gruß,
Kai

camarotom

#8
@ El Camaro

Ich hatte es mir die ganze Zeit verkniffen :)

Nicht nur Porsche sondern auch die sportlichen Modelle von BMW und Mercedes haben ein stehendes Gaspedal ( neben den Serienmodellen und vielen anderen Sportwagen) , na sowas aber auch ;)

swisscheese

Hat BMW nicht ausschliesslich stehend?
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

camarotom

Zitat von: camarotom in 18. Jun 09, 19:44
@ El Camaro
...
( neben den Serienmodellen und vielen anderen Sportwagen)...

:)

swisscheese

'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

Tomy

BMW hat stehnde Gaspedale, man soll es, laut BMW besser dosieren können und es soll auch ermüdungsfreier sein, da der Fuß ganz aufliegt.

Mister.T

Das mit der Dosierung klappt bei stehendem wie hängendem Pedal gleich. Ich sehe im stehenden Pedal sogar einen Vorteil: Die Fußmatte kann sich nicht drunterschieben, was bei meinem Maro schonmal der Fall war, und ich mich gewundert habe warum er den Kickdown verweigert hat  ;). Kann natürlich bei einem Schalter nicht passieren.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

chris76

nachteil beim bmw sprich stehenden
die fußmatte kann sich vor das pedal schieben => sehr sehr unangenehm