Birnen für drittes Bremslicht

Begonnen von dhirt, 28. Mai 09, 20:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dhirt

Hallo F-Body Fans

Ich wollte soeben die Birnen der dritten Bremsleuchte ersetzen, da eine scheinbar defekt war.

Doch die war gar nicht defekt, sondern herausgefallen... Installiert waren W5W Birnen, denen unten das Glas abgeschlagen wurde, so dann
also nur noch die Drähte vorhanden waren. Anders passten die gar nicht in die Sockel.

Wisst ihr welche Birnen da richtig reinkommen? Ist ein 1983 Camaro Z28-E.

Grüsse
Dominik

PontiacV8

#1
1983 hatten die F-Bodys noch gar keine dritte Bremsleuchte...die wurde erst mit Modelljahr 1986 für den US-Markt eingeführt (und in Europa erst viele viele Jahre später erlaubt...in Deutschland offiziell erlaubt ab 1996....bei Importen wurde vorher oftmals die 3te Leuchte entfernt oder entkernt bzw. unbrauchbar gemacht...)

ansonsten:

1986 noch oben auf der Heckscheibe, ab 1987 im Heckspoiler...und ab 1991 in der Heckscheibe...

...also, wenn Du eine dritte Bremsleuchte hast, ist die entweder Aftermarket oder es hat jemand nachträglich etwas aus einem späteren Modelljahr verpflanzt...

....also müsste man schon wissen, was genau Du für eine dritte Bremsleuchte Du hast...



Grüssle,
Heiner 8)
348.000 km, owner since 1992 & 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro

dhirt

Mmh, der Wagen ist garantiert 1983. Hinten ist an der Heckklappe aber so ein Aufsatz drangemacht, darin ist die dritte Bremsleuchte. Gut möglich dass dies Aftermarket ist. (Siehe Bild)

Der Sockel sieht gleich aus wie der für die 5W5 Birnen, nur hat er links und rechts zwei Löcher mit Kontakten und in der Mitte eins ohne Kontakt. Wenn es in der Mitte durchgängig wäre und das ganze etwas wenig breiter, würden W5W dreinpassen.

Ev. hat dies ja bereits jemand angetroffen. Momentan habe ich es mal mit schwarzem klebeband abgeklebt. Die verbastelten W5W Birnen mag ich
nicht mehr reinfummeln...

Vielleicht hat ja hier jemand ja auch diese scheinbar seltene Bremsleuchte...

andy

Das ist kein Aftermarket Bremslicht sondern ein Heckspoiler mit integriertem Bremslicht der späten 3rd gen Camaro's (ab 88)  :) Dieser ist etwas "breiter" (in Fahrtrichtung gesehen) damit die Lampe reinpasst, die Spoilerecken ebenfalls etwas breiter als die vor 88.

Die Birnen sind eigentlich handelsübliche Halogen Stiftsockelbirnen. Ab Werk sollen da 8Watt rein. Da es sowas hier nicht gibt (oder sehr teuer bei us-parts-online.de bspw.) hab ich welche aus dem Baumarkt mit 5Watt genommen...

Halogen Stiftsockelbirne

Die Wirkung ist völlig ausreichend ->

Chevy-Tom

Hi
Nehmt ruhig die 12Volt/10Watt Birnen der Halogeneinbaulampen aus dem Baumarkt!
Hab ich schon seit 5 Jahren drin,fehlt sich gar nichts!
Die 20Watt waren ein bißchen zu warm,wenn man sehr lange auf der Bremse steht,könnte das Streuglas ein bißchen zu schmelzen anfangen!!!

cu Tom
www.smiles-per-miles.de
89 Camaro RS
76 Firebird Formula 400
74 Buick LeSabre
78 Chevy PickUp
80 Chevy MonteCarlo
80 2CV

andy

@Tom  Danke für den Tipp!  :thumb:  genau das war auch meine befürchtung, das mir der Kunstoff der Lampe aus dem Spoiler läuft wenn ich lange auf der Bremse stehe.  :ugly:

dhirt

In dem Fall hatte mal jemand Freude daran Teile aus einem neueren Camaro anzubauen. Was solls, mir gefällt es so eigentlich ganz gut.

Besten Dank für die Tipps. Genau das weiss ich an diesem Forum zu schätzen. Es findet sich immer jemand der eine Ahnung von einem speziellen Problem hat.
:thumb:

Gehe dann mal Birnen kaufen  ;)