Klarglasblinker

Begonnen von chris76, 16. Apr 09, 23:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chris76

Hi,

ich habe ja die Klarglasblinker verbaut mitgekauft und wollte die jetzt so umklemmen, dass die A nur Standlicht und B nur Blinker sind.

Auf diesem Bild von BO sieht man den Blinker sehr schön.

Auf die äußere Kammer soll das weiße Stand/Parklicht und auf die innere der Blinker (brauch ja die §21 Abnahme)

Jetzt habe ich mir das mal angeschaut wie das bisher funktioniert.
Bei Standlicht leuchtet innen die gelbe Blinkerbirne (2 Faden) und außen ein weißes Birnchen (1 Faden)
Beim Blinken blinken dann beide.

Angeschlossen ist das kleine Lämpchen mittels Stromdieb an Schwarz (Masse) und am Kabel für das Standlicht.

Ich habe jetzt testweise mal den Kontakt fürs Standlicht am Blinkerbirnchen abgeklebt und siehe da soweit funktioniert es, der Blinker ist beim Standlicht nicht mehr an.
Wenn ich jetzt aber blinke blinkt das zukünftige Standlicht mit ( egal ob Blinker pur oder Blinker in Kombination mit Standlicht).
Habe auch schon versucht, das kleine Lämpchen direkt über den Rahmen zu erden, aber das funktioniert leider auch nicht.

Die einzige Verbindung zwischen Turn/Hazard Switch und Headlight Switch ist an der 2 Faden Birne, meiner Theorie nach müsste ich demnach nur die Verbindung zwischen Headlight Switch und und der 2 Faden Birne unterbrechen und es müsste alles tun (was ja leider nicht ganz funktioniert).

Ich war auch schon am überlegen die Standlichter Li+Re gemeinsam separat an Masse anzuschließen.


Hat mir bitte jemand nen Tipp an welcher Stelle ich eingreifen muss, um das zukünftige Standlicht vom Blinken abzuhalten?
Auch wie die Warzen bei den EU-Modellen verkabelt sind (waren) könnte mir vielleicht weiter helfen.



P.S.: Wenns dann mal fertig ist bin ich auch gerne bereit ne bebilderte Anleitung für StVZO konforme Klarglasblinker zu erstellen.

edit:

hab mal meine provisorischen schaltplan angehängt

Mister.T

#1
Hi!

Also so wie du es aufmalst müsste es mit der zweiten Schaltung/Bild schon funktionieren. Beim dritten Bild nimmst Du ja nur die Masse anderswo her. Und die Masse ist ja überall am Fahrzeug gleich (die HiFi-Freaks mögen mir verzeihen ;)). Das dürfte also keine Veränderung mit sich bringen. Ich hoffe mit abkleben meinst Du abklemmen, sprich durchzwicken.

Und was passiert jetzt, wenn Du nur Standlicht anmachst? Leuchtet das kleine Lämpchen?

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

chris76

#2
ja das kleine lämpchen leuchtet, aber blinkt beim blinken mit (zweite schaltung)

nein ich meinte wirklich abgeklebt (panzertape über den kontakt), soll ja wenns sein muss auch einfach rückrüstbar sein...

wäre es möglich, dass entgegen der haynes zeichnung des schaltplans blinker und standlicht irgendwo kombiniert werden?

swisscheese

#3
Also wie Mister T. schon gesagt hat müsste es mit dem 2. Schema funktionieren.

wenn allerdings die Lämpchen leuchten und blinken dann hast du sehr wahrscheinlich die Standlichter wie bei den 3rd Gens angehängt, dh. die eine Seite bekommt Dauerplus vom Standlicht und wenn du blinkst dann sperrt von der anderen Seite der Blinkerstrom den Durchfluss (kalte Masse) -> das Lämpchen brennt nicht mehr wenn der Blinkerimuls kommt.

Kontrolliere zuerst ob die Standlicht-Lämpchen wirklich an Masse gehängt sind oder ob die zwischen Standlicht und Blinker hängen. Dann müsstest du nur das Blinkerkabel abklemmen und an Masse hängen.

Noch ne Frage: haben am Anfang die beiden Lampen gegengleich geblinkt (abwechslungsweise) ? Dann wäre es auf jeden Fall so
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

chris76

#4
nee das blinken war synchron,

ich wollte es eben vermeiden an den Originalkabeln rumzuschnippeln

irgendwie kommt eben über das standlichtkabel auch ein blinksignal, anders kann ich mir das nicht erklären.

mein schaltplan so wie ich ihn aufgemalt habe (frei nach haynes) stimmt also nicht....

wenn mir nun jemand nen tipp hätte an welcher stelle das geregelt wird, dass auch auf dem standlicht ein blinksignal kommt wäre ich euch sehr dankbar