Mein 95 Camaro Z28

Begonnen von chris76, 08. Apr 09, 22:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Smokey

Zitat von: Esilar in 10. Apr 09, 01:12
Zitat von: chris76 in 09. Apr 09, 20:10
achso und erster schock an der zapfsäule heute *g*

nach 90km stadtverkehr schluckte er doch tatsächlich gute 16l ;)
Das halte ich bei einem V8 durchaus für normal im Stadtverkehr. Er mag halt eher das weite Land zum Cruisen.  :lechz:

Also ich bin bei meinen LT1 ern noch nie über 14l gekommen
wo die geschalteten doch etwas hochturiger gefahren werden

beim Daily ist zwar LS1 kurzstrecken 12l

Happosai

He Chris, das hast du richtig super geschrieben!  :D :thumb:
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition | seit 11.04.16 mit H-Kennzeichen

Esilar

@Firehawk:  toll geschrieben! :thumb:

Spinner trifft man immer wieder, die sterben nicht aus.

off topic:
Zitat von: Smokey in 10. Apr 09, 10:06
Also ich bin bei meinen LT1 ern noch nie über 14l gekommen
wo die geschalteten doch etwas hochturiger gefahren werden

beim Daily ist zwar LS1 kurzstrecken 12l
Also mein V8 Automatik macht in Berlin seine 17 l, auf dem Lande sind's so 13. Der V6 liegt in der Stadt bei 12, Autobahn 110 km/h auf dem Weg nach Rom 8,95 l  ;D
Camaro '94 V8
Marauder '04 V8

Matze

Das gehört zwar nicht hier her, aber mir sind auch schon provozierende F-Body - Spinner begegnet...  :-\

Ansonsten wie gesagt, gefällt mir das Auto sehr gut! Und richtig, die Überlandwerte unserer Spritschleudern sind wirklich nicht zu verachten, wenn die Vergaser zum Motor passen und gut eingestellt sind, bzw. generell die Einspritzmotoren! :thumb:

chris76

mit ruhiger Fahrweise lässt sich auch ein ordentlicher Durchschnittsverbrauch erreichen :loveit:

siehe signatur

Mister.T

Gefällt mir sehr gut, Dein Camaro. Die early 4th Gen. ist meiner Meinung die schönste Maro-Baureihe gewesen. Gut, daß er schon weiße Blinker hat, passt super!
Wusste gar nicht, daß es die Innenausstattung in schwarz gab. Kenne nur dieses grau oder beige. Wenn Du mal Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal ein Bild vom Innenraum posten.

Allzeit gute Fahrt,

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

chris76

#21
Zitat von: Mister.T in 10. Apr 09, 23:09
Gefällt mir sehr gut, Dein Camaro. Die early 4th Gen. ist meiner Meinung die schönste Maro-Baureihe gewesen. Gut, daß er schon weiße Blinker hat, passt super!
Wusste gar nicht, daß es die Innenausstattung in schwarz gab. Kenne nur dieses grau oder beige. Wenn Du mal Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal ein Bild vom Innenraum posten.

Allzeit gute Fahrt,

Gruß Thomas

habe die schwarze lederausstattung drin, mit el. verstellbarem fahrersitz (sehr geil)

2 bilder von gestern abend:

bild1 Innenraum von der Fahrerseite aus, auch wenn es nicht unbedingt auf dem Bild so aussieht, es ist alles schwarz.
vll. kann mir ja auch jemand noch ein paar infos zu der Frage geben?




bild2 Innenraum vom Kofferraum aus
zur decke die da drin liegt: mr braucht immer ne decke im auto, weil mr weiss ja nie was kommt (unfall, hagel, badesee, whatever)




edit:

bin seit etwa 1,5h von Chris zurück, habe heute mittag spontan beschlossen ihn zu besuchen und dabei sind auch noch ein paar lecker bilder entstanden von denen ich auch gleich noch ein paar hier in den post reinpacken werde....

















































Matze

#22
Schick schick!

"Red Devil meets White Angel"?  Wobei der "weiße Engel" mit seinen bösen Augenhöhlen auch nicht gerade unschuldig guckt! 8)

Edit: Weils hier grad um den early 4th Gen Camaro geht: Ich habe in den Staaten viele early 4th Gen Camaros mit einem Schwellerset gesehen, das auch auf dem ehem. blauen Camaro vom hiesigen Member "*'Camaro*" drauf ist. Wie heißt dieses Set? War das baujahrabhängig oder ausstattungsspezifisch (z.B. nur bei einem "RS" von 1996 oder so) zu haben?

camarotom

Schicke Combo. :thumb:

Je öfter ich mir die Heckansicht anschaue um so mehr gefällt mir der Flügel. Sicherlich ist das zusammen mit der Auspuffanlage aus der Heckansicht für einige "recht provokant" und verführt zur Herausforderung.

Firehawk

@Matze
Die Schweller waren ausschließlich dem RS vorbehalten, wie Du schon richtig vermutet hast!


Hier noch ein kleines günstig tanken in Österreich Foto!  :D




Schrecklicherweise war der Sprit schon wieder bei 1nem Euro und 1nem Cent!  :D :-X :P


Zum Spoiler, ich bin absolut kein Fan von Riesenflügeln, aber live sieht das gar nicht so schlimm aus! Hat halt ein bißchen was von Supra Turbo Power!  :D

Mister.T

Thanks 4 the pics  :D
Das was du rot eingekreist hast war bei meinen zwei early 4th Gens eine Halterung für Audiokassetten.
Und da muß ich Camarotom recht geben: Je öfter ich Deinen mächtigen Heckspoiler sehe, desto weniger störend finde ich ihn...hat echt nicht jeder.

...und der Tankwart in Ösiland hat sich bestimmt die Hände gerieben, als er Euch beide vorfahren sah... ;)

Gruß Thomas

Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

us-driver88

so jetzt von mir aber auch noch glückwunsch zum neuerwerb :thumb: :thumb: :thumb:

hab ihn in aschheim auch kurz bewundert, nur war dann alles ein bisschen hektisch und ich konnte ihn mir nicht in ruhe ansehen, bzw. mich mit dir unterhalten  :'( :'(

dann wünsch ich dir viel spaß damit und allzeit stressfreie fahrt :thumb: :thumb:

gruß benni

chris76

#27
soa, nun geht dieser tag auch zu ende,

hab heute morgen 3h lang den wagen mal untenrum von öl befreit neues kurzzeitkennzeichen geholt und bin dann heut nachmittag noch aufgebrochen, um abzuklären, was für den §21 noch alles zu ändern ist...

sieht soweit ganz gut aus, blinker / standlicht vorne umkabeln (blinker auf nur blinker, standlich auf nur standlicht *g*), abblendscheinwerfer auf rechtsverkehr stellen (sprich kaufen, falls jemand welche über hat...), nsl auf die linke seite setzen, typenschild erstellen und ranpappen, techn. datenblatt von opel besorgen

reparaturtechnisch muss
hinten der simmerring am diff neu
ansaugspinne abgedichtet werden
lenkung vorne überarbeiten + spur einstellen
neue bremsklötze für die HA (Delco oder doch die günstigeren, die kts als original nascar material anpreist?)
(reparaturen werd ich wohl machen lassen, weil mir das selber einfach zu heavy ist und ich auch nicht das knowhow dazu habe)

soweit der stand....

bilder gibts sowie ich meine camera, wieder habe (hat im moment ne freundin von nem kameraden in dänemark mit :( )

edit 16.05.2009:

habe letzte woche auch meinen kennzeichenhalter für vorne beim zoll abgeholt, sieht so ohne auto noch recht einsam aus, aber das kommt ja hoffentlich auch bald wieder

der wagen selbst ist immer noch beim instandsetzen, da die manschetten für die lenkung nicht rechtzeitig eingetroffen sind. es verzögert sich also noch ein bisschen

wegen bilder muss ich meine freundin nochmal anhauen, dass sie mir die mal gibt


07/07/09

TÜV!

Ich war heute beim TÜV und habe mein Auto zur Prüfung vorgeführt.

AU bestanden mit traumhaften Werten.
Die Bremsen gradesoeben bestanden, da muss ich nochmal nach schauen lassen. Fast 25% Unterschied zwischen den beiden Seiten an der HA.
Beleuchtung muss nochmal nachrecherchiert werden, der Rest hat soweit gepasst.

Ich hoffe, dass ich dann im Laufe der Woche noch das fertige Gutachten bekomme und den Wagen dann endlich regulär zulassen kann.
Ein deutsches Papier zum Wagen habe ich ja mit der AU schon.


Ich mache heute oder morgen noch ein paar Bilder vom derzeitigen Zustand, vor allem die Anbringung der Kennzeichen ist sehenswert!!!

Ich bin so gottfroh, dass dieses Drama um die Zulassung nun endlich auf die Zielgerade einschwenkt.
Einmal war mir kurz vorm TÜV-Termin die Benzinpumpe verreckt, ein anderes Mal habe ich vor dem Termin die falschen Scheinwerfer bekommen, ein weiteres Mal HiBeams in LoBeam Verpackung, etc.
Das LRA München Land hat mir nach dem 4. Kurzzeitkennzeichen unter meiner Meinung nach völliger Verkennung der Lage angedroht keine weiteren Kurzzeitkennzeichen zu vergeben (von wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung) und und und
Das beste war die Aktion meiner Batterie heute morgen: Klackern am Anlasser! Musste dann noch die Batterie aufladen *omg*


Ihr seht, es geht voran und hoffentlich kann ich dann in anderthalb Wochen in Stuttgart mit von der Partie sein.

@chris: die vette in weiss ist einfach geil!!!!!

Firehawk

Ouch, Du hattest aber auch so gar kein Glück mit Deinem Wagen - das liest sich alles wie der ultimative Wartungsstau!  :skandal:   Aber zum Glück bist Du ja hartnäckig und der Wagen ist ja bis auf die (vielen behobenen) Kleinigkeiten echt ein super schönes Exemplar und Dir fortan bestimmt viel Freude bereiten!
Ich freu mich für Dich das die letzte Hürde nun genommen ist und der Wagen bald mal auf den eingschlägigen Treffen auftauchen wird!  :thumb:
Das mit der Steuerhinterziehung ist schlichtweg eine Frechheit, denn das hat diese Jungs eigentlich gar nicht zu interessieren wie Du Deine Autos bewegst, denn Du zahlst schließlich dafür und es gibt dahingehend keine Reglementierung! Dagegen würde ich vorgehen, selten so eine Frechheit gehört!  :wuerg:

PS: Danke für das Kompliment an die Vette!  :loveit:

chris76

#29
Die Recherche zur Beleuchtung ergab die neueste Hiobsbotschaft.

Meine aktuellen Abblendlichter entsprechen nicht denen des Gutachtens. AHHHHHHHHHHH siehe hierzu auch meine Suche.

Falls also jemand diese Scheinwerfer mit der Kennzeichnung in seinem Auto hat, kann er mir sie dann bitte für ein paar Stunden TÜV ausleihen? Ich schraub die auch erst auf dem TÜV-Gelände auf und nach der Prüfung wieder ab.

Ich bau dann meine ein, wenn sie endlich da sind.

edit:

Ich kann meine Tüvpapiere am Freitag abholen und muss dann innerhalb von 60 Tagen nochmal zum TÜV, um den Einbau der anderen SW überprüfen zu lassen.
Die anderen bekomme ich jetzt über den Typen der auch das Lichttechnische Gutachten hat machen lassen, hat aber eben Lieferzeit...

Kann also doch noch was werden.... ;)


edit;

Hier die Bilder der Kennzeichen. Auf Grund völliger Unfähigkeit des Mitarbeiters der Zulassungsbehörde war es nicht möglich die Kurzzeitkennzeichen in zweizeiliger Ausführung auszugeben.
Vorne passt das 520er nicht, weil sonst die Nebelscheinwerfer behindert werden... und dass es hinten nicht passt dürfte ja wohl jedem klar sein.



meine Variante des "Klebekennzeichens", wenn ich jetzt noch nen Hersteller finde, der en Klebekennzeichen mit DIN-Siegel produziert bewerb ich mich um ein Klebekennzeichen ;-)



Ich weiss, dass die Kleberückstrahler nicht besonder aussehen. Hab mir überlegt die durch so Dinger wie die Motorräder die Rückstrahler unter dem Kennzeichen haben zu ersetzen und die dann links und rechts neben dem Auspuff hinpacken. Der Anbringungsort entspricht der StVZO und unterstreicht die Silhouette des Fahrzeuges.
Sowas in die Richtung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110301518237